-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.

Global Brunch: Moderne Sklaverei
Neue Vortragsreihe zu den Nachhaltigkeitszielen der UNESCO im zakk
Die Idee: In netter Runde frühstücken und dabei über die Welt und globale Zusammenhänge nachdenken. Heute: Moderne Sklaverei, Vortrag von Serge Palasie, Fachpromotor für Flucht, Migration und Entwicklung im Eine-Welt-Netz NRW
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr Kneipe
Eintritt € 6 für Frühstück & Vortrag
Denkt man an Sklaverei, denkt man meistens zuerst an "Onkel Toms Hütte", an geschundene Baumwollpflücker auf Südstaaten-Plantagen im vorletzten Jahrhundert. Menschen ohne Rechte, die behandelt wurden wie Vieh. Das gibt es zum Glück heute nicht mehr. Oder doch?In den USA endete die Sklaverei 1865. Als letztes Land des Westens beendete Braslilien dieses Kapitel offiziell. Doch es existieren bis heute Formen "moderner“ Sklaverei: darunter sind Kinderarbeit, Zwangsprostitution sowie die klassischen Formen der Leibeigenschaft und wirtschaftlichen Ausbeutung. In seinem Vortrag wird Serge Palasie „moderne“ Sklaverei thematisieren.Serge Palasie ist Fachpromotor für Flucht, Migration und Entwicklung beim Eine-Welt-Netz NRW. Er war u.a. Kurator der Ausstellung "Schwarz ist der Ozean. Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun?".Das Frühstück wird serviert vom Verein Jàppoo e.V. (Hand in Hand) mit Spezialitäten aus dem Senegal.Die neue zakk-Reihe Global Brunch lädt dazu ein, ein nachhaltiges Frühstück zu genießen, neue Menschen kennen zu lernen und über interessante Themen zu diskutieren Erfahre mehr über globale Themen wie Ernährung(ssicherheit), Flucht/Migration, Wasser und Ressourcen, Gendergerechtigkeit, Fair Trade und vieles mehr.Zu jedem Brunchtermin laden wir Referent*innen ein, die uns in entspannter Atmosphäre etwas zu einem ausgesuchten Thema erzählen. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Besucher*innen über das jeweilige Thema auszutauschen.Das Frühstück wird jedes Mal von einem anderen Düsseldorfer Verein vorbereitet. So lernst du auch neue Akteur*innen aus Düsseldorf kennen. Weitere Termine in diesem Jahr:Sonntag, 14. Oktober: Die Rechte der FrauenSonntag, 11. November: Sklaverei? Gibt es das noch?
Veranstalter*innen: Eine Welt Netz NRW Promotor*innen Programm & zakk, mit freundlicher Unterstützung des Eine Welt Beirats der Stadt Düsseldorf.