Musik

Mi
11.12.2019

20.30 Uhr
Einlass 19.30 Uhr
Halle

AK € 35

 

Die Bandgeschichte von faUSt, die im Jahr 1970 beginnt, ist wild und voller dramatischer Wendungen – wie ihre Musik. Weltbekannt wird faUSt in ihrer „England-Phase“. Richard Branson / Virgin holt die Band 1972 auf die britische Insel, wo die Meisterwerke „The Faust Tapes“ und eben „Faust IV" entstehen. Krautrock wird entgegen den Hoffnungen des Unternehmers Branson und seines Labels Virgin Records nicht das nächste große kommerzielle Ding in der Rockmusik. Künstlerisch aber hat Krautrock einen immensen Einfluss auf die internationale Pop-Szene. faUSt sind nicht nur Pioniere des Krautrock, sondern wahrscheinlich der Namensgeber dieses Genres. Das erste Stück auf „Faust IV“ nennt die Band Krautrock.Der Begriff wird erst von Virgin Records zwecks Marketing und später von Musikjournalisten auf der ganzen Welt übernommen. Erumfasst ein Genre, das schwer zu beschreiben ist. Wer indes „Faust IV“ hört, begreift den damals neuen musikalischen Ansatz: das repetitiv-hypnotische Moment überwiegt in der Musik. Es geht um tranceartige Zustände, um das Zusammenbringen von klanglichen Gegensätzen, um das intuitive Moment als bestimmenden Faktor. Auf dem Album stehen improvisierte Parts neben Song-Strukturen, Melodiöses neben Kakophonem, Eingängiges neben Sperrigem. „Faust IV“ entsteht 1973 im legendären Manor Studio nördlich von Oxford, in dem im selben Jahr Mike Oldfield sein Debütalbum Tubular Bells oder einige Jahre später Radiohead The Bends aufnimmt. Nach „Faust IV“ ist die Frühphase der Band mit ihren fünf bahnbrechenden Alben vorbei, erst über zwanzig Jahre später finden faUSt bei ihrem Comeback-Album „Rien“ wieder zusammen. „Es gibt keine andere so mystische Band wie Faust“, schreibt der englische Musiker und Journalist Julian Cope im 1995 erschienenen „Krautrocksampler“. Das Buch setzt dem Genre ein Denkmal und trägt maßgeblich zu seinem Revival bei . Bands wie Sonic Youth, Tortoise und Stereolab nennen den 70er-Jahre Krautrock nun als wichtigen Einfluss. Im vergangenen Jahr gingen faUSt auf eine ausgedehnte Tour in den USA und in diesem Jahr führt die Band ihr Album „Faust IV“ in einer einmaligen Performance im Rahmen des Lieblingsplatte-Festivals auf!

Tracklisting Faust IV:

Krautrock
The Sad Skinhead
Jennifer
Just a Second (Starts Like That!)
Giggy Smile / Picnic on a Frozen River, Deuxième Tableau
Läuft … Heißt Das Es Läuft Oder Es Kommt Bald … Läuft
Run
It´s A Bit of A Pain

faUSt sind:
Zappi W. Diermaier  - Schlagzeug  
JHPeron - Bass , Gesang
Amaury Cambuzat - Gitarre, Gesang
Pierre Chevalier - Keys, Gesang
+ special guests

http://faust-news.blogspot.com/
http://www.bureau-b.com/faust.php

Veranstalter*innen: zakk