-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Jung und Widerständig - Popkultur trifft auf Geschichtsvermittlung
In Erinnerung an die unangepassten Jugendlichen der NS-Zeit hat sich ein junges Team aus dem zakk, dem Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf und vielen Ehrenamtlichen zusammengetan, um das diesjährige Festival zu organisieren.
PROGRAMMÜBERSICHT (alle Veranstaltungen sind kostenlos)
30.07.25 Say Their Names – Erinnern heißt verändern!
zakk Studio Beginn 19: 30 Uhr
Einlass 19 Uhr
Studio
07.08.25 Schlaglichter auf die extreme Rechte und Braunzone in Düsseldorf
zakk Studio
Beginn 19: 30 Uhr
Einlass 19 Uhr
09.08.25 Edelweißpiratenfestival Megaloh, Lila Sovia uvmzakk Biergarten
Beginn 16:00 Uhr
12.08.25 Lesung: Renas Sido
zakk Studio
Beginn 19: 30 Uhr
Einlass 19 Uhr
20.08.25 Die extreme Rechte auf TikTok - Geschichtsrevisonismus im Netz
zakk Raum 4
Beginn 18: 30 Uhr
26.08.25 Die neuen Nazis aus der Gen Z
Referent Jakob Weyrauch
Ort: Linkes Zentrum, Corneliusstr. 108
27.08.25 Johannes Hillje: Mehr Emotionen wagen - Lesung und Gespräch
zakk Studio
Beginn 20:00 Uhr
31.08.25 Alte Kameraden, Karrieristen und der Tausendfüßler - Radtour
Achtung: nicht im zakk!
Treffpunkt nach Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01.09.25 #nazihintergrund?! Workshop zu familienbiografischer Recherche
Achtung: nicht im zakk!
Treffpunkt 17.30 Uhr
Ort: Mahn- und Gedenkstätte
06.09.25 Workshop: "Was heißt (hier) Befreiung?"
zakk, Raum 4
Beginn: 11:30 Uhr
28.09.25 Tagesfahrt in die Gedenkstätte Lager Westerbork (Niederlande)
Achtung: nicht im zakk!
Treffpunkt 9:00 Uhr
Veranstalter:innen: zakk, Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf e.V., Antirassistisches Bildungsforum Rheinland