-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
November 2023
-
Mi. 29.11
-
Mi. 29.11
11 Jahre Rojava – 11 Jahre demokratischer Aufbruch
RE:THINK HISTORY
Ein Vortrag von Kerem Schamberger
Politik & Gesellschaft
20 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 30.11
ZeitRäume in Bewegung - Community Music mit Lukas
Musik-Workshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Do. 30.11
Ausverkauft: El Hotzo
Mit seinem Debütroman
Sebastian "El Hotzo" Hotz liest aus Mindset, präsentiert von Heavy German Shit, Goodlive Artists und Kiepenheuer & Witsch
Dezember 2023
-
Fr. 1.12
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 1.12
Entfällt: Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 1.12
Raplab 2023 - Generalprobe
Die Generalprobe findet im tanzhaus nrw statt.
Du hast Lust, auf der Bühne aufzutreten? Gemeinsam mit anderen Rapper:innen oder Urban Dancer:innen? Du möchtest dich mit anderen jungen Künstler:innen vernetzen? Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt? Dann komm zu Raplab!
Special
17 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 1.12
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr StudioAK € 3
-
Fr. 1.12
-
Sa. 2.12
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Sa. 2.12
Raplab 2023
x Reclaim the Streets
Die Abschlusshow des Projektes "Raplab 2023 x Reclaim the Streets" am 2. Dezember um 20:00 im zakk!
Musik
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleEintritt frei
-
So. 3.12
Sonntagsfrühstück!
Jeden Sonntag im zakk
Ob süß oder herzhaft, kleiner Appetit oder großer Hunger – unser Frühstück bietet dir eine große Auswahl an leckeren Köstlichkeiten. Knusprige Brötchen, selbst gebackenes Bio-Brot, vegane Aufstriche, Müslis, Obst u.v.m. Such aus, was dir schmeckt!
Special
9.30 Uhr
Kneipe -
So. 3.12
Matinee: Worin unsere Stärke besteht!
Leben, ohne Angst zu haben
Rolf Becker, Rezitation. Frances Pappas, Gesang. Gerd Folkerts, Konzeption und Klavier
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 3.12
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 3.12
Guido Hoehne: Die Reise zum Weihnachtsmann
Kinder-Zauber-Krimi ab 4 Jahre
Die Reise zum Weihnachtsmann ist ein Kinder-Zauber-Krimi, dessen Spurensuche rund um die Welt führt. Die Kinder im Publikum teilen mit Guido Hoehne, der den Weihnachtsmann zum Fest zurückholen soll, Stille und atemberaubende Erlebnisse.
-
So. 3.12
Geschlossene Veranstaltung: fiftyfifty Weihnachts-Charity
Es darf gefeiert werden.
Das Straßenmagazin fiftyfifty lädt alle Verkäufer*innen, Mitarbeiter*innen & Stadtführer*innen zum Weihnachtsfest ein.
Special
17 Uhr
Halle -
Mo. 4.12
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 4.12
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mo. 4.12
кавa & кофе goes LUNA-Winterfest!
Winterfest des Vereins LUNA e.V. für alle Besucher:innen
Über anderthalb Jahre fand im zakk das ukrainische Café statt. Zum Jahresende wird es enden. Wir wollen unsere Erfolge feiern! Українська кав'ярня діяла на zakk понад півтора року. Він закінчиться наприкінці року. Ми хочемо відзначити наші успіхи!
Special
15 Uhr
ClubEintritt frei
-
Di. 5.12
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 6.12
Funny van Dannen
Angst vor Gott und Songs to go
Lesung & Konzert & Lesung & Konzert & Lesung. Präsentiert von taz & ByteFM
-
Do. 7.12
Hannis Schachabend
Thema diesmal: die italienische Eröffnung!
Wir öffnen die Kneipe für alle Schachbegeisterten und die, die es noch werden wollen. Freut euch auf einen gemütlichen und informativen Abend rund ums Thema Schach. Durch den Abend führt euch unser bester Mann am Brett: Hanni Kayali.
Special
19.30 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Fr. 8.12
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 8.12
ZeitRäume in Bewegung - Community Music mit Lukas
Musik-Workshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Fr. 8.12
Wir können auch anders: 50+ Party
jetzt mit Vorverkauf!
Die garantiert jugendfreie Party mit DJ Ingwart. Hier kommt Eure Musik! Songs, die Euch groß gemacht haben. Songs, die bleiben! 50plus: kann man nicht erklären, muss man leben. Außerdem: der Rockclub mit DJ MajorTom.
-
Fr. 8.12
Party
22 Uhr
ClubAK € 10
-
Sa. 9.12
„Schrei(b)t es raus!“ Teil 1
RE:THINK HISTORY
Workshop mit Stefanie de Velasco. Anmeldung erforderlich.
Politik & Gesellschaft
10 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Sa. 9.12
ZeitRäume in Bewegung - Community Music mit Lukas
Musik-Workshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Sa. 9.12
Mono & Nikitaman: Guten Morgen Es Brennt | Lieblingsplatte
Wichtige Popalben live im zakk
Der Eröffnungsabend von Lieblingsplatte wird präsentiert von sipgate und gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
-
So. 10.12
Sonntagsfrühstück!
Jeden Sonntag im zakk
Ob süß oder herzhaft, kleiner Appetit oder großer Hunger – unser Frühstück bietet dir eine große Auswahl an leckeren Köstlichkeiten. Knusprige Brötchen, selbst gebackenes Bio-Brot, vegane Aufstriche, Müslis, Obst u.v.m. Such aus, was dir schmeckt!
Special
9.30 Uhr
Kneipe -
So. 10.12
ZeitRäume in Bewegung - Präsentation Community Music mit Lukas
Präsentation des Musik-Workshops
Die Teilnehmenden des Musik-Workshops präsentieren ihre selbst erarbeiteten Ergebnisse.
Special
12 Uhr
StudioEintritt frei
-
So. 10.12
Donots: Pocketrock | Lieblingsplatte
Wichtige Popalben live im zakk
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt von sipgate. Im Vorprogramm: Peals (Ibbenbühren)
-
Mo. 11.12
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 12.12
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 12.12
Special
19 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleEintritt frei
-
Mi. 13.12
Der Plan: Geri Reig | Lieblingsplatte
Wichtige Popalben live im zakk
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt von sipgate
-
Do. 14.12
Fresh Familee: Falsche Politik | Lieblingsplatte
Wichtige Popalben live im zakk
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt von sipgate
-
Fr. 15.12
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 15.12
Female Punk & New Wave | Lieblingsplatte
Der Talk-Abend beim Lieblingsplatte Festival
Mit Annette Benjamin (Hans-A-Plast), Annette Simons (Bärchen und die Milchbubis), Bettina Flörchinger (Östro 430) u.a., Moderation: Philipp Holstein. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und unterstützt von sipgate
Musik
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeEintritt frei
-
Fr. 15.12
Bärchen und die Milchbubis: Dann macht es Bumm | Lieblingsplatte
Wichtige Popalben live im zakk
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt von sipgate. Der Abend wird präsentiert vom OX Fanzine und Byte FM
-
Fr. 15.12
Back to the 80s
jeden 3. Freitag
Die größten Pop-Hits des 20. Jahrhunderts. Von DuranDuran bis NDW mit DJ Emmi und KATE BOSS. Und auf dem 2nd Floor: Wave und Independent im SubKultKlassixKlub.
Party
22 Uhr
HalleAK € 10
-
Fr. 15.12
Subkult Klassix Klub
jeden 3. Freitag
Die Subkult Crew präsentiert den besten Wave mit Goth, Wave, EBM, Electro, Independent und 80s Dark Classix. Diesmal mit DJ Alex
Party
23 Uhr
Clubim Eintritt der 80er Party enthalten
-
Sa. 16.12
„Schrei(b)t es raus!“ Teil 2
RE:THINK HISTORY
Workshop mit Stefanie de Velasco. Anmeldung erforderlich.
Politik & Gesellschaft
10 Uhr
StudioEintritt frei
-
Sa. 16.12
Smoke Blow: German Angst | Lieblingsplatte
Wichtige Popalben live im zakk
Das Lieblingsplatte-Festival wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, unterstützt von sipgate und präsentiert von ByteFM. Abschlussabend des Festivals mit anschließender Aftershow-Party
-
So. 17.12
Sonntagsfrühstück!
Jeden Sonntag im zakk
Ob süß oder herzhaft, kleiner Appetit oder großer Hunger – unser Frühstück bietet dir eine große Auswahl an leckeren Köstlichkeiten. Knusprige Brötchen, selbst gebackenes Bio-Brot, vegane Aufstriche, Müslis, Obst u.v.m. Such aus, was dir schmeckt!
Special
9.30 Uhr
Kneipe -
So. 17.12
Guido Hoehne: Die Reise zum Weihnachtsmann
Kinder-Zauber-Krimi ab 4 Jahre
Die Reise zum Weihnachtsmann ist ein Kinder-Zauber-Krimi, dessen Spurensuche rund um die Welt führt. Die Kinder im Publikum teilen mit Guido Hoehne, der den Weihnachtsmann zum Fest zurückholen soll, Stille und atemberaubende Erlebnisse.
-
So. 17.12
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 18.12
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 18.12
Akte x-mas: Die Weihnachtsrevue, nach der Sie einpacken können!
Keine „Stille Nacht“, sondern gnadenlos humorvoll!
Obacht, Termin verschoben vom 22.12.23
-
Di. 19.12
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 19.12
Häppchen und Sekt mit Jonathan Löffelbein & Lukas Diestel
Live.Bühne.Literatur
Zu Gast: Jule Weber. Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein, die Macher von Worst of Chefkoch, präsentieren ihre late-nightigste Show... bis jetzt.
-
Di. 19.12
Max Goldt liest
So sollte Weihnachten für alle beginnen!
»Max Goldt zu hören ist doppelter Genuss, denn seine Kolumnen sind eigentlich ›Lyrics‹, die des Interpreten bedürfen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 18 / AK € 22
zakk ErmäßigungZur Zeit leider keine Tickets verfügbar -
Mi. 20.12
Finale: Comedy im zakk - BEST OF
Die Nachwuchscomedyshow im zakk in der großen Neuauflage!
Moderator Simon Slomma schickt Nachwuchskünstler*innen aus Comedy, Kabarett & Stand Up in den Ring. Das Publikum kürt die/den Abendsieger*in.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 8,50 / AK € 12
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Do. 21.12
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Revolution will not be televised!? - Machen wir die Welt besser? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr StudioEintritt frei
Anmeldung unter: wortundbuehne@zakk.de -
Do. 21.12
Zusatzshow! Salim Samatou: Cancel Culture
Der erfolgreiche Comedian kehrt zurück ins zakk!
Nach seiner ausverkauften Show im März analysiert der Comedian erneut auf humorvolle Art die Geschichte der Cancel Culture.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleTickets: https://www.eventim.de/event/salim-samatou-cancel-culture-zakk-club-16834645/?affiliate=K81
-
Fr. 22.12
HitQuiz - den Song kenn ich!
Die große Super-Duper Weihnachtsausgabe!
Das große Quiz mit zooey, Niekohle und DJ Ingwart. Ihr kennt euch aus mit den großen Hits der Pop - und Rockgeschichte? Dann kommt vorbei, ratet mit und erlebt einen vergnügten Abend mit viel Musik, Humor und charmanten Gewinnen.
-
Fr. 22.12
Crazy X-mess Party
Bunt und verrückt
Die verrückt-heitere Vorweihnachtsparty mit Niekohle, zooey und DJ Ingwart. Direkt nach dem (ausverkauften) Quiz gibt es die wohl wildeste musikalische Mischung des Jahres im zakk Club.
Party
22 Uhr
ClubAK € 10
-
Sa. 23.12
Deine Mama ist auch Techno
die Xmess Ausgabe
Feinster Techno mit wechselnden angesagten Soundsystems aus Düsseldorf und Umgebung im zakk Club.
Party
23 Uhr
ClubAK € 7
-
Mi. 27.12
Mono & Nikitaman
Die vorerst letzte Show des Berliner Dancehall-Duos!
-
So. 31.12
Große Silvesterparty...best of zakk
Keine Abendkasse!
Entspannte Atmosphäre, gute Musik, ein tanzwilliges Publikum, da ist ein schöner Jahresausklang garantiert. Feiern zu Hits, Charts und Classix in der Halle und im Club. Mit DJ Ingwart, MajorTom und Norberto diNero. Keine Abendkasse!
Januar 2024
-
Fr. 5.1
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 5.1
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Sa. 6.1
Schamlos - Aprés Ski Party
Deine Queere-Party in Düsseldorf
In der Halle erwarten euch Pop, House und Charts und im Club gibt es feinstem Techno bis die Wände wackeln.
Party
23 Uhr
Einlass 23 Uhr HalleVVK € 13 / AK € 15
ink. Begrüßungsshot
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 7.1
Nico Semsrott: Brüssel sehen und sterben
TRYOUT - Lesung und Powerpoint
Nico Semsrott hat ein Buch geschrieben. Moment, nein, das ist die falsche Zeitform. Nico Semsrott wird ein Buch geschrieben haben - hoffentlich! Wenn alles gut geht, wird das Buch “Brüssel sehen und sterben” heißen.
-
Mo. 8.1
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 9.1
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 10.1
Axel Hacke liest und erzählt
Hacke liest – aber was liest er denn?
"Hacke beherrscht alle Töne perfekt: Witz und Parodie, feine Ironie und politischen Ernst. Und erinnert dabei mit seiner norddeutschen Zurückhaltung an den großen Loriot.“ Badische Neuste Nachrichten
-
Do. 11.1
-
Fr. 12.1
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 12.1
Wir können auch anders: 50+ Party
jetzt mit Vorverkauf!
Die garantiert jugendfreie Party mit DJ Ingwart. Hier kommt Eure Musik! Songs, die Euch groß gemacht haben. Songs, die bleiben! 50plus: kann man nicht erklären, muss man leben. Außerdem: der Rockclub mit DJ MajorTom.
Party
19 Uhr
HalleAK € 10
-
Fr. 12.1
Party
22 Uhr
ClubAK € 10
-
Sa. 13.1
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Sa. 13.1
Lara Ermer: Zuckerjokes und Peitsche
Autorin, Moderatorin und Comedienne Lara Ermer ist charmant, frech und unverschämt im allerbesten Sinne!
-
So. 14.1
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 14.1
Workshop zu rechter Gewalt und Solidarität mit den Betroffenen
im Rahmen von "politisiert euch!"
Ersatztermin: 14.01.2024, 15 - 18 Uhr, zakk.
Politik & Gesellschaft
15 Uhr
Einlass 15 Uhr Raum 4Eintritt frei
-
So. 14.1
Echt oder Fake
Wissenschaft im zakk
Bei Echt oder Fake geben Wissenschaftler in allgemeinverständlichen Vorträgen einen Einblick in ihr Forschungsfeld. Doch Obacht! Nicht jeder der Vorträge entspricht der Wahrheit, und etwas das sich sehr unwahrscheinlich anhört kann dennoch Wahr sein
-
Mo. 15.1
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 15.1
Die Rolltreppe
Improvisationstheater für jeden
-
Di. 16.1
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 17.1
Feministischer Lesekreis:Die Welt verändern, denn sie braucht es
Feminismus zwischen Reform und Revolution
Referentin Melanie Stitz. Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 17.1
Feministischer Lesekreis:Die Welt verändern, denn sie braucht es
Feminismus zwischen Reform und Revolution
Referentin Melanie Stitz. Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 17.1
Feministischer Lesekreis:Die Welt verändern, denn sie braucht es
Feminismus zwischen Reform und Revolution
Referentin Melanie Stitz. Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 17.1
Klara Finck: WIE EROBER' ICH DIE WELT
Musikerin & Komikerin
Chanson & Kabarett mit Klavier, Akkordeon, Loopstation & Bühnenfiguren
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubAK € 20
-
Do. 18.1
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
I can buy Myself Flowers?! Brauchen wir andere Menschen um glücklich zu sein? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr StudioEintritt frei
Anmeldung unter:wortundbuehne@zakk.de -
Do. 18.1
Jens Heinrich Claassen: „Damals war ich schlanker.”
Das Beste aus vier Comedy Programmen
-
Fr. 19.1
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 19.1
Back to the 80s
jeden 3. Freitag
Die größten Pop-Hits des 20. Jahrhunderts. Von DuranDuran bis NDW mit DJ MajorTom und KATE BOSS. Und auf dem 2nd Floor: Wave und Independent im SubKultKlassixKlub.
Party
22 Uhr
HalleAK € 10
-
Fr. 19.1
Subkult Klassix Klub
jeden 3. Freitag
Die Subkult Crew präsentiert den besten Wave mit Goth, Wave, EBM, Electro, Independent und 80s Dark Classix. Diesmal mit DJ Alex.
Party
23 Uhr
Clubim Eintritt der 80er Party enthalten
-
Sa. 20.1
-
So. 21.1
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 22.1
-
Di. 23.1
-
So. 28.1
Casy M. Dinsing: Lesung mit Live-Coaching
Radioaufzeichnung
Casy M. Dinsing im Gespräch mit dem Hochschulradio Düsseldorf zu ihrem aktuellem Buch. Das Publikum ist ausdrücklich dazu eingeladen, eigene Fragen und Probleme zum Abend mitzubringen! Moderation: Greta Stangner
-
Mi. 31.1
True-Crime-Podcast live: Der letzte Mord der RAF
Live-Aufnahme einer neuen Episode vor Publikum
Nach dem großen Erfolg mit „Der Vampir von Düsseldorf“ kommt das Team von „Kohle, Knast und Kaviar“ zurück auf die Bühne des zakk: Hans Onkelbach und Christian Herrendorf nehmen live eine neue Folge ihres True-Crime-Podcasts auf.
Februar 2024
-
Do. 1.2
Alex Stoldt: Alex Stoldt
Live.Bühne.Wort
Alex Stoldt: „Ich freue mich sehr auf dieses Programm und vor allem auf die letzte Pointe, die ist super.“
-
Sa. 3.2
-
Mo. 5.2
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Di. 6.2
Fritz Eckenga: Hirnschmelze
Neues Programm!
Fritz Eckenga ist in sich gegangen, um ein neues Programm zu suchen. Er wurde zwar fündig, aber er musste ihm einen ehrlichen Namen geben: HIRNSCHMELZE.
Wort & Bühne
20 Uhr
Halle -
Do. 15.2
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Promise You a Miracle? Muss ich meine Versprechen halten? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr StudioEintritt frei
Anmeldung unter:wortundbuehne@zakk.de -
Sa. 17.2
-
So. 18.2
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 19.2
-
Mi. 21.2
Jonas Greiner: Greiner für Alle
neues Programm
Hilfe naht! Hatten Sie in letzter Zeit Stress, Ärger, Streit oder einen Gichtschub? Kein Problem: Jonas Greiner kann Ihnen das alles zwar nicht abnehmen, aber er bringt Sie sicherlich auf lustigere Gedanken.
-
Do. 22.2
Sulaiman Masomi: Das Leben könnt´so schön sein
Mit neuem Programm
Haben Sie sich schon immer gefragt was passiert wäre, wenn Sie sich im Laufe Ihres Lebens anders entschieden hätten? Kennen Sie dieses „Was-wäre-wenn-Gefühl“?
-
Di. 27.2
Heinz Strunk
"Der gelbe Elefeant" - Die Heinz Strunk Show 2024
Heinz Strunk liest aus seinem neuen Roman und begleitet sich selbst auf der Querflöte
-
Mi. 28.2
Pawel Popolski: PolkaMania!
Neues Programm!
In „PolkaMania!“, dem neuen Programm von Pawel Popolski geht wieder „der Post ab durch der Decke!“.
-
Do. 29.2
Pawel Popolski: PolkaMania!
Neues Programm!
In „PolkaMania!“, dem neuen Programm von Pawel Popolski geht wieder „der Post ab durch der Decke!“.
März 2024
-
Sa. 2.3
-
Mo. 4.3
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mi. 6.3
Feministischer Lesekreis:Die Welt verändern, denn sie braucht es
Feminismus zwischen Reform und Revolution
Referentin Melanie Stitz. Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 6.3
-
Do. 7.3
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Iḿ a Loser Baby?! Gibt es etwas Gutes am Scheitern? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr StudioEintritt frei
Anmeldung unter:wortundbuehne@zakk.de -
Do. 7.3
Jan Philipp Zymny: Quantenheilung durch Stand Up Comedy
neues Programm
„Der beste Weg, mit den Problemen der Welt umzugehen, sind Lösungen.“ - Jan Philipp Zymny, Einzelhandelskaufmann
-
Sa. 9.3
Jaya The Cat
Reggae-, Ska- und Punkrock from Amsterdam
-
So. 10.3
-
Mi. 13.3
Sebastian Lehmann: Kinderzeit
Lesung & Comedy
-
Do. 14.3
Jule Weber: TROTZ ALLEDEM
Die Düsseldorfer Solo-Premiere
-
Do. 14.3
Maria Clara Groppler: Mehrjungfrau
Maria Clara Groppler ist mit ihrem zweiten Live Programm „Mehrjungfrau“ ab Frühjahr 2024 auf Deutschland Tour.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 1 Uhr Club -
So. 17.3
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 18.3
April 2024
-
Mi. 3.4
Jan Plewka & Marco Schmedtje: Between the 80’s
words & Music
Eine Sammlung aus durchweg höchst erfolgreichen Songs - man darf sagen: Klassikern - dieses Jahrzehnts, komplett neu und in ihrer ganz eigenen Weise interpretiert.
-
Fr. 5.4
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 5.4
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Mo. 8.4
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mo. 8.4
Simon Slomma: ,,Sie nannten es Mucke"
Live Comedy
-
Do. 11.4
Nikita Miller: Im Westen viel Neues
Neues Programm
-
So. 14.4
-
Mi. 17.4
Coremy: Rasiert
Musik-Comedy
-
Do. 18.4
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Won´t You Take a Chance with Me?! Warum nur bist du so verführerisch für mich? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr StudioEintritt frei
Anmeldung unter:wortundbuehne@zakk.de -
Do. 18.4
Serdar Karibik
"Ganz großes Kino!"
Der Gewinner des Quatsch Comedy Hot Shots 2022 ist eine Rampensau — nicht wegen seiner Schilddrüsenunterfunktion, sondern weil man ab der ersten Sekunde an seinen Lippen hängt.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 24
zakk ErmäßigungZur Zeit leider keine Tickets verfügbar -
So. 21.4
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mi. 24.4
Abgesagt: Male
Das Konzert wurde leider abgesagt, Karten können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden
-
Do. 25.4
-
So. 28.4
Mai 2024
-
Do. 2.5
-
Sa. 4.5
-
So. 5.5
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
-
Mo. 6.5
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Di. 14.5
Rocko Schamoni liest Pudels Kern
Literatur im zakk
Verschoben, aber dafür mit neuem Buch! Nachholtermin vom 9.11.23 Die Dorfpunks kommen in die Stadt! Am 15. April 2024 erscheint Rocko Schamonis neuer Roman Pudels Kern – die langersehnte Fortsetzung des modernen Klassikers Dorfpunks
-
Do. 23.5
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Sie kann nicht tanzen?! Warum schämen wir uns für andere? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr StudioEintritt frei
Anmeldung unter:wortundbuehne@zakk.de -
Do. 23.5
-
So. 26.5
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Juni 2024
-
So. 2.6
Musik
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 30
-
Mo. 3.6
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Fr. 7.6
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 7.6
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
So. 9.6
Echt oder Fake
Wissenschaft im zakk
Bei Echt oder Fake geben Wissenschaftler in allgemeinverständlichen Vorträgen einen Einblick in ihr Forschungsfeld. Doch Obacht! Nicht jeder der Vorträge entspricht der Wahrheit, und etwas das sich sehr unwahrscheinlich anhört kann dennoch Wahr sein
-
So. 16.6
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mi. 19.6
Helge Timmerberg: Joint Adventure
Mit neuem Buch
Unser bekanntester Kiffer redet Klartext - Pointierte Standpunkte zu einer überfälligen Debatte.
-
Do. 20.6
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Manchmal langt es nicht? Können wir alles erreichen, was wir wollen? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr StudioEintritt frei
Anmeldung unter:wortundbuehne@zakk.de
Juli 2024
-
So. 21.7
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
August 2024
-
So. 18.8
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
September 2024
-
Mo. 2.9
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Fr. 6.9
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 6.9
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
So. 15.9
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
Oktober 2024
-
Mo. 7.10
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Sa. 12.10
Quichotte: Live
Poesie - Rap - Satire
Infos zum Programm folgen in Kürze. Nachholshow zum 26. Oktober 2023 - Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
So. 20.10
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mi. 23.10
Friedemann Weise: Das bisschen Content
Live.Bühne.Musik
Gott schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne.
November 2024
-
So. 3.11
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
-
Mo. 4.11
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
So. 17.11
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mi. 27.11
Abdul Kader Chahin: “ ACHTE JETZT!”
Düsseldorf-Premiere
„ACHTE JETZT!“ ist Abdul Kader Chahins erste abendfüllende Soloshow und sie hat es direkt in sich: Hier gibt’s Realtalk aus Duisburg Marxloh und die Albernheit eines Dreißigjährigen, der noch an Dinosaurier glaubt.
-
Do. 28.11
Anna Mateur & The Beuys: Kaoshüter
Sie tanzt. Sie singt.
Anna Mateur ist diese Erscheinung, die mit ihrem Stimmvolumen und Witz-Ernst alles in den Schatten stellt, was sich hierzulande als Groß-Kunst, Klein-Kunst, Neben- oder Zwischen-Kunst zu behaupten versucht. Anna Mateur ist: Sonder-Kunst!
Dezember 2024
-
Mo. 2.12
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
So. 8.12
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
Januar 2025
-
Do. 30.1
„Hitverdächtig“ – Mit Dr. Pop
Die Musik-Comedy-Stand-up-Show!
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show.