-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Mai 2025
-
Fr. 2.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 2.5
We are Scientists
Europe 2025
-
Sa. 3.5
Flingern Süd - Zwischen Stahlindustrie u. Hausbesetzung
zakk on tour - Route 1
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Sa. 3.5
-
So. 4.5
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
-
Mo. 5.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 5.5
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mo. 5.5
Einfach machen! She Punks...
Dokumentarfilm-Premiere in Kooperation mit Düsseldorfer Filmkunstkinos
anschließend: Filmgespräch mit Milena Fessmann & Bettina Flörchinger
Special
19 Uhr
nicht im zakkTickets: https://filmkunstkinos.de/filme/einfach-machen-2024
-
Di. 6.5
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 6.5
Jakob Schwerdtfeger: Meisterwerk
Neues Programm
Tiefes Staunen. Aufgerissene Augen. Offene Münder. Das ist die klassische Reaktion auf die Sixtinische Kapelle und Jakob Schwerdtfegers neues Bühnenprogramm »Meisterwerk«
-
Mi. 7.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 7.5
Antipalästinensischer Rassismus im Namen der Antisemitismuskritik
Information und Diskussion
Mit Dr. Errol Babacan und Laura Höh
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
StudioEintritt frei
-
Mi. 7.5
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 7.5
Sina Scherzant liest "Taumeln"
Lesung
„Taumeln“ ist Sina Scherzants zweiter Roman - 2023 erschien ihr literarisches Debüt „Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne“, das auf der Shortlist für den Literaturpreis Ruhr stand.
-
Do. 8.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
11.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 8.5
Flingern erinnert
Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung
Treffpunkt an der Stele des FlingerPfad vor dem zakk
Special
18 Uhr
nicht im zakk -
Do. 8.5
Tag der Befreiung: Erinnern und Zusammenkommen
Mit Leonora, Zooey, Meral Ziegler, Frank Schablewski u.a.
Gedenken, Musik und Poetry am Tag der Befreiung
Special
19.30 Uhr
Einlass 18 Uhr ClubEintritt frei
-
Fr. 9.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 9.5
Düsseldorfer Geschichtsfestival
Was war? Was ist? Was bleibt?!
Ein Open-Air-Event für Geschichte und Kultur, ein Festival für Politik und Kunst, gestaltet von jungen Menschen und für junge Menschen: Das erwartet euch im Mai mitten in Düsseldorf! Am 09.05. und 10.05.
Special
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Ort: Wiese vor der Reuterkaserne, 40213 Düsseldorf -
Fr. 9.5
Wir können auch anders: 50+ Party
jetzt mit Vorverkauf!
Die garantiert jugendfreie Party mit DJ Ingwart. Hier kommt Eure Musik! Songs, die Euch groß gemacht haben. Songs, die bleiben! 50plus: kann man nicht erklären, muss man leben. Außerdem: der Rockclub mit DJ MajorTom.
-
Fr. 9.5
Party
22 Uhr
ClubAK € 10
-
Sa. 10.5
Düsseldorfer Geschichtsfestival
Was war? Was ist? Was bleibt?!
Ein Open-Air-Event für Geschichte und Kultur, ein Festival für Politik und Kunst, gestaltet von jungen Menschen und für junge Menschen: Das erwartet euch im Mai mitten in Düsseldorf! Am 09.05. und 10.05.
Special
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Ort: Wiese vor der Reuterkaserne, 40213 Düsseldorf -
Sa. 10.5
Workshop Zivilcourage
Ermutigung zur Einmischung
Mit Dominikanerpater Wolfgang Sieffert und Mischa Aschmoneit vom Kulturzentrum zakk
Politik & Gesellschaft
11.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Diese Veranstaltung findet im Maxhaus, Schulstraße 11 statt -
Sa. 10.5
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Sa. 10.5
Assassin
Start Fighting The Holy War - 40 Years Anniversary Show
Special Guests: Rezet, Disbelief und Final Error
-
So. 11.5
Elena Mpei: Das Grillenzirpen zwischen den Rippen
Lesung mit musikalischer Begleitung durch Ares Gnauk
Die GESELLSCHAFT GRIECHISCHER AUTOR:INNEN IN DEUTSCHLAND e.V. (GGAD e.V.) lädt dreimal im Jahr Autor:innen im Rahmen des DEUTSCH-GRIECHISCHEN / GRIECHISCH-DEUTSCHEN LiteraturSALONs zur Lesung und Gespräch ins zakk ein
Politik & Gesellschaft
15 Uhr
KneipeEintritt frei
Eintritt frei, Spenden erwünscht -
Mo. 12.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 13.5
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 13.5
Special
19 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleEintritt frei
-
Di. 13.5
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 13.5
Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.
Lesung mit Benet Lehmann, Autor des Buches „Esthers Spuren“
Ursachen erkennen, Zukunft gestalten: Für eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung
Politik & Gesellschaft
19.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 14.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 14.5
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 14.5
Hannis Schachabend
in der Kneipe
Wir öffnen unsere Kneipe für alle Schachbegeisterten und die, die es noch werden wollen. Freut euch auf einen gemütlichen und informativen Abend rund ums Thema Schach. Durch den Abend führt euch unser bester Mann am Brett: Hanni Kayali.
Special
19 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Mi. 14.5
Gemischte Tüte
wetterbedingt eher in der Halle als im Biergarten
Alles an einem Abend: Tischtennis-Rundlauf, Basketballkorb, kostenfreier Kicker, Schach, Jonglieren und on Top gibt's "Hannis Schachabend"!
Special
19 Uhr
HalleEintritt frei
-
Do. 15.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
11.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 15.5
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
All you need is Love? Können wir mehrere Menschen gleichzeitig lieben? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Do. 15.5
-
Fr. 16.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 16.5
Kultur aus der Konsole #31
der Gaming-Stammtisch im zakk
Games hautnah: wir diskutieren neue Trends auf PC und Konsole. Mit frischen Trailern zu den kommenden Blockbustern, Indie-Ecke und Retro-Konsole zum Anfassen. Zu Gast: das Gruga-Liga Festival
Special
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr KneipeEintritt frei
Hut geht rum -
Fr. 16.5
Back to the 80s
jeden 3. Freitag
Die größten Pop-Hits des 20. Jahrhunderts. Von DuranDuran bis NDW mit DJ MajorTom und DJ Jan. Und auf dem 2nd Floor: Wave und Independent im SubKultKlassixKlub.
Party
22 Uhr
HalleAK € 10
-
Fr. 16.5
Subkult Klassix Klub
jeden 3. Freitag
Die Subkult Crew präsentiert den besten Wave mit Goth, Wave, EBM, Electro, Independent und 80s Dark Classix. Diesmal mit DJ Alex.
Party
23 Uhr
Clubim Eintritt der 80er Party enthalten
-
Sa. 17.5
Flingern Süd - Zwischen Stahlindustrie u. Hausbesetzung
zakk on tour - Route 1
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Sa. 17.5
-
So. 18.5
Matinee: Ronald M. Schernikau
„Lachen ist immer die gelungene Erkenntnis, dass etwas nicht stimmt".
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 18.5
Politisches Frühstück von Attac-Düsseldorf
Bildung.Politik.Gespräch
Demokratie geht nur gerecht! Warum wachsende Ungleichheit unsere Zukunft gefährdet und wie sie sich abbauen ließe – mit Christoph Butterwegge
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
KneipeEintritt frei
-
So. 18.5
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 19.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 19.5
Lensi Schmidt – „Ich als Feminist“
Lese-Show – Moderation Daphne Sager
„Ich als Feminist… 70 Dinge, die wir bei Männern nicht mehr ertragen können.“ ist für alle geschrieben, die sich trauen, ambivalent zu sein, fehlbar zu sein, statt immer zu behaupten, bereits alles hinterfragt und überwunden zu haben.
-
Di. 20.5
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 20.5
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 20.5
Musik
20 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Spende erwünscht. Eintritt frei -
Mi. 21.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 21.5
Politik & Gesellschaft
19.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 21.5
-
Do. 22.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
11.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 23.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 23.5
Anjas Singabend
Zusammen singt man weniger allein
Sie ist wieder da: Unter dem Motto ´Singen weil´s Spaß macht und gut für die Seele ist` bringt Anja Lerch ihren bunten kurzweiligen Singabend ins zakk.
Party
20 Uhr
Einlass 19.30 Uhr HalleVVK € 10 / AK € 12
Party im Anschluss ist inklusive
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Fr. 23.5
Party
22 Uhr
ClubAK € 10
-
Fr. 23.5
Nineties2000
Neu im zakk
DJ MajorTom präsentiert feinsten Rock und Pop der 90s und Nuller. Dazu gesellen sich aber auch gerne mal Hits der 80er plus eine Prise One Hit Wonder.
Party
22 Uhr
Einlass 22 Uhr HalleAK € 10
-
Sa. 24.5
pORTrait Oberbilk - ein fotoprojekt
Gemeinsam fotografieren wir Oberbilk.
Ihr könnt im Projekt den Stadtteil durch die Linse neu entdecken. Bei Bedarf stellen wir Kameras zur Verfügung. Für Verpflegung ist gesorgt. Am 02. Juli findet die Vernissage statt, bei der ihr eure entstandenen Werke nach Wunsch ausstellen könnt.
Special
11 Uhr
Einlass 11 Uhr Raum 4Eintritt frei
Bitte um Anmeldung per Mail unter lila.ucar@zakk.de -
Sa. 24.5
Workshop Zivilcourage
Ermutigung zur Einmischung
Mit Dominikanerpater Wolfgang Sieffert und Mischa Aschmoneit vom Kulturzentrum zakk
Politik & Gesellschaft
15 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Reservierung erbeten (begrenzte Teilnehmerzahl) unter ws-zivilcourage@gmx.de -
Sa. 24.5
LOYG!
Pünktlich zum Japantag
Let out your Geek! DJs auf 2 Floors plus Gaming Area: die Party für alle Geeks, Gamer:innen, Cosplayer:innen und alle dazwischen!
Party
23 Uhr
Einlass 23 Uhr Halle -
So. 25.5
pORTrait Oberbilk - ein fotoprojekt
Gemeinsam fotografieren wir Oberbilk.
Ihr könnt im Projekt den Stadtteil durch die Linse neu entdecken. Bei Bedarf stellen wir Kameras zur Verfügung. Für Verpflegung ist gesorgt. Am 02. Juli findet die Vernissage statt, bei der ihr eure entstandenen Werke nach Wunsch ausstellen könnt.
Special
11 Uhr
Einlass 11 Uhr Raum 4Eintritt frei
Bitte um Anmeldung per Mail unter lila.ucar@zakk.de -
So. 25.5
Politik & Gesellschaft
16 Uhr
ClubEintritt frei
-
Mo. 26.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 27.5
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 27.5
Interkultureller Austausch
Podiumsdiskussion von XChange
Interkultureller Austausch bedeutet mehr als nur das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen – er schafft Verständnis, baut Vorurteile ab und fördert eine offene, vielfältige Gesellschaft. Doch was genau verstehen wir darunter?
Special
18 Uhr
Einlass 17.30 Uhr StudioEintritt frei
-
Di. 27.5
Medien. Macht. Meinung.
Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit
Information und Diskussion mit der Journalistin und Sachbuchautorin Dr. Renate Dillmann. Moderation Glenn Jäger, PapyRossa Verlag.
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4 -
Di. 27.5
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 27.5
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubVVK € 14 / AK € 17
VVK € 20 Soliticket
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Mi. 28.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 28.5
-
Do. 29.5
23. akki Newcomer-Festival
Das Nachwuchs-Festival für die junge Musikszene aus Düsseldorf
Bands und Künstler*innen können sich bis zum 2. Mai anmelden unter www.akki-ev.de/anmeldung-newcomer-2025
Musik
18.20 Uhr
Einlass 18 Uhr ClubEintritt frei
-
Sa. 31.5
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Sa. 31.5
Schamlos
Deine Queere-Party in Düsseldorf
In der Halle erwarten euch Pop mit DJ Steffen, im Club erwartet dich feinster Techno mit Luuk de Keizer und Felix Jackson. Außerdem die Kneipe als 3. Floor!
Party
23 Uhr
Einlass 23 Uhr HalleVVK € 13 / AK € 17
ink. Begrüßungsshot
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
Juni 2025
-
So. 1.6
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 1.6
Echt oder Fake
Wissenschaft im zakk
Bei Echt oder Fake geben Wissenschaftler*innen in allgemeinverständlichen Vorträgen einen Einblick in ihr Forschungsfeld. Doch Obacht! Nicht jeder der Vorträge entspricht der Wahrheit, und etwas das sich unwahrscheinlich anhört kann dennoch Wahr sei
-
Mo. 2.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 2.6
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mo. 2.6
Slow Leaves
Der kanadische Singer & Songwriter
In Solitude, For Company Tour. Zu erwarten sind handverlesene Klänge, mal heiter und mal nachdenklich, stilvoll wie ausgefeilt. Gute Kneipenatmosphäre garantiert!
-
Di. 3.6
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 3.6
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 4.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 4.6
Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!
Poesie gegen Populismus
Sarah Bosetti ist Satirikerin, Autorin und Feministin wider Willen. Für ihre wöchentliche Satiresendung «Bosetti will reden!» (ZDF) wurde sie 2022 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.
-
Do. 5.6
Lesezelt auf der Kö: Live Programm
zakk besetzt die Kö!
words & music auf dem Bücherbummel: Schauspieler*innen, Autor*innen, Musiker*innen, und ein Garten der standardmässig auf die Kö gehören sollte. Kommt vorbei! Es lohnt sich.
Wort & Bühne
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 5.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
11.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 5.6
Erobique
Diso-Revival!
Carsten „Erobique“ Meyer bringt mit improvisierten Disco-Licks und legendären Hits jeden Club zum Beben. Support: DJ MarXa
-
Fr. 6.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 6.6
Lesezelt auf der Kö: Live Programm
zakk besetzt die Kö!
words & music auf dem Bücherbummel: Schauspieler*innen, Autor*innen, Musiker*innen, und ein Garten der standardmässig auf die Kö gehören sollte. Kommt vorbei! Es lohnt sich.
Wort & Bühne
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 6.6
Pon de Beats feat. C39
Anime & J-Pop Club Event
Pünktlich zur Dokomi bringen wir euch mit unseren Freunden von C39 (Cheers Miku) unsere neueste Ausgabe. Taucht ein in eine Welt voller Anime, J-Pop, V-Tuber, und Vocaloid Musik. 6 Stunden nonstop!
-
Sa. 7.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Sa. 7.6
Lesezelt auf der Kö: Live Programm
zakk besetzt die Kö!
words & music auf dem Bücherbummel: Schauspieler*innen, Autor*innen, Musiker*innen, und ein Garten der standardmässig auf die Kö gehören sollte. Kommt vorbei! Es lohnt sich.
Wort & Bühne
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
So. 8.6
Lesezelt auf der Kö: Live Programm
zakk besetzt die Kö!
words & music auf dem Bücherbummel: Schauspieler*innen, Autor*innen, Musiker*innen, und ein Garten der standardmässig auf die Kö gehören sollte. Kommt vorbei! Es lohnt sich.
Wort & Bühne
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 9.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 9.6
Lesezelt auf der Kö: Live Programm
zakk besetzt die Kö!
words & music auf dem Bücherbummel: Schauspieler*innen, Autor*innen, Musiker*innen und ein Garten der standardmässig auf die Kö gehören sollte. Kommt vorbei! Es lohnt sich.
Wort & Bühne
11 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 10.6
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 10.6
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 11.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 11.6
Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.
Verteidigen, was es noch nicht gibt?
Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 12.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
11.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 12.6
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Wir sind aus einem schönen Ort? Was brauchen wir für ein gutes Leben in der Stadt?Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Fr. 13.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
So. 15.6
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 16.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 17.6
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 17.6
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 18.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 18.6
-
Fr. 20.6
HitQuiz - den Song kenn ich!
die 28. Ausgabe
Das große Quiz mit zooey, Niekohle und DJ Ingwart. Ihr kennt euch aus mit den großen Hits der Pop - und Rockgeschichte? Dann kommt vorbei, ratet mit und erlebt einen vergnügten Abend mit viel Musik, Humor und charmanten Gewinnen.
-
Sa. 21.6
Flingern Nord - Vom Flinger Broich bis zum Uhrenturm
zakk on tour - Route 3
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad"
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Mo. 23.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 23.6
-
Di. 24.6
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 24.6
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 24.6
-
Mi. 25.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 25.6
Steel Panther
Feel The Steel 15th Anniversary Tour
-
Do. 26.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
11.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 27.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 30.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mo. 30.6
Juli 2025
-
Di. 1.7
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 1.7
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 1.7
Baaba J
Fem_Pop Konzerte
-
Mi. 2.7
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 4.7
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9.30 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 4.7
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 4.7
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Sa. 5.7
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Sa. 5.7
-
So. 6.7
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Di. 8.7
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 8.7
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mi. 9.7
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literaturwerkstatt für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 9.7
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Di. 15.7
XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk
Regelmäßige Theatertreffen für Alle
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Di. 15.7
WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!
Kostenloses Kennenlerntraining
Kommt vorbei und trainiert mit.
Special
19.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Do. 17.7
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Chase the Devil? oder: Können wir das Böse für immer besiegen? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Do. 17.7
-
So. 20.7
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mi. 23.7
Kurt Prödel: Klapper
Lesung. Moderation Emily Grunert.
Eine eindringliche, fesselnde und liebevolle Geschichte über eine lebensverändernde Begegnung.
-
So. 27.7
Vielfalt statt Einfalt – Das Fest
Seebrücke Düsseldorf präsentiert
Das Festival zur aktiven Teilhabe an der Stadtgesellschaft und für positiven Wandel.
Politik & Gesellschaft
12 Uhr
BiergartenEintritt frei
August 2025
-
Sa. 2.8
Die Goldenen Zitronen
40 Jahre - Jubliläumstour
Die Hamburger Gruppe mit einem Best Of aus ihrer Bandgeschichte
-
So. 10.8
Coldrain
Summer in Germany 2025
-
Mi. 13.8
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
So. 17.8
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mi. 20.8
Paulina Czienskowski: Dem Mond geht es gut
Lesung. Moderation Emily Grunert
Ein außergewöhnlich sensibler, bildstarker Text, der die Vulnerabilität seiner Figuren ernst nimmt.
Wort & Bühne
20 Uhr
ClubVVK € 15
Bei gutem Wetter im Biergarten
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Do. 28.8
-
Fr. 29.8
Zeltinger Band
Punkrock from Cologne
46 Jahre Live On Stage! Stehplatz-Konzert mit Sitzmöglichkeiten an den Seiten.
September 2025
-
Mo. 1.9
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mi. 3.9
Anna Mateur & The Beuys
Nachholtermin vom 28.11.2024
Tickets vom 28.11. behalten Ihre Gültigkeit Ein Abend, an dem die Symbiose von Gefühl und Erkenntnis für die ganz große Katharsis sorgt. Expect the unexpected. Das ist Annamateur!
-
Fr. 5.9
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 5.9
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Sa. 6.9
Wladimir Kaminer: Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen.
Lesereise 2025
Auf seinen Reisen durch Europa nascht Wladimir Kaminer von den Tellern Portugals ebenso wie aus den Honigtöpfchen Bulgariens, er trinkt den Wein der Republik Moldau und tunkt den Löffel in die Töpfe Serbiens. Danach: Wladimir Kaminer legt auf!
-
Sa. 6.9
Wladimir Kaminer: legt auf!-Party!
Buch zu, Stühle raus, Plattenkoffer auf!
Die Party nach der Lesung! Mit einer Auswahl an Balkan Beats, Ostblock-Rock`n`Roll,-Punk und -Ska treibt Kaminer das Publikum in den ekstatischen Wahnsinn. Wir tanzen in der Halle oder im Biergarten.
-
Mo. 8.9
-
Di. 9.9
Textbomben
Lesebühne
mit Kirsten Fuchs, Ella Carina Werner, Katinka Buddenkotte und Susanne M. Riedel Die Veranstaltung wurde verschoben vom 06.03. auf den 09.09.25. Tickets behalten Ihre Gültigekit!
-
Mi. 10.9
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
So. 14.9
Vom Lierenfelder Bahnhof bis zu den alten Farbwerken
zakk on tour - Route 2
Ein historischer Stadtteilrungang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Do. 18.9
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Let's come together right now? oder: Was bringt uns in Verbindung miteinander? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Sa. 20.9
Vom Lierenfelder Bahnhof bis zu den alten Farbwerken
zakk on tour - Route 2
Ein historischer Stadtteilrungang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
So. 21.9
Matinee: Kleine Weltgeschichte der Bücher
Von den Anfängen des Lesens
Wieviel Schriftgut ging der Nachwelt verloren? – Ein Streifzug durch die unerschöpfliche Geschichte der Bücher, basierend auf den Standardwerken „Papyrus“ von Irene Vallejo und „Geschichte des Lesens“ von Alberto Manguel.
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr Halle10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
-
So. 21.9
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
So. 21.9
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Di. 23.9
Musik
20 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Spende erwünscht. Eintritt frei -
Mi. 24.9
-
Di. 30.9
Charlotte Brandi: Fischtage
Lesung und Musik
Wenn du niemandem mehr vertraust, kannst du auch einem sprechenden Fisch folgen. Das Romandebüt der gefeierten Musikerin Charlotte Brandi.
Oktober 2025
-
Fr. 3.10
Dritte Wahl
Doppelt Hält Besser
Zwei Konzerte mit komplett verschiedenen Sets aus über dreißig Jahren Bandgeschichte! Special guests: SOAB (3.10.) & MandelKokainSchnaps (4.10.) Präsentiert von Headline, Stereo Propaganda, OX Zine, Schall Magazin, Rock Hard & Plastic Bomb
-
Sa. 4.10
Dritte Wahl
Doppelt Hält Besser
Zwei Konzerte mit komplett verschiedenen Sets aus über dreißig Jahren Bandgeschichte! Special guests: SOAB (3.10.) & MandelKokainSchnaps (4.10.) Präsentiert von Headline, Stereo Propaganda, OX Zine, Schall Magazin, Rock Hard & Plastic Bomb
-
Mo. 6.10
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mo. 6.10
Teuterekordz
Total Raus Tour 2025
-
Di. 7.10
Tereza Hossa: Tagada
Comedy
Tereza Hossa ist etwas Besonderes. Das haben zumindest immer ihre Eltern gesagt. Jetzt ist sie Tierärztin und Kabarettistin und hat schon wieder vergessen, um was es im Leben geht.
-
Mi. 8.10
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 8.10
FIL : Wege zum Glück und wieder zurück
Unglücklich ? Läufts nicht so mega ? Sucht ihr den geheimen Weg raus aus dem Tal der Tränen ? Suchet nicht länger!
-
Do. 9.10
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Computerliebe? oder: Lassen wir künstliche Intelligenz für uns denken? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Do. 9.10
Falk
"Unverschämt"
„Unverschämt!“ kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein - wie bei einem Konzert von FALK.
-
So. 12.10
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr Halle10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
-
So. 12.10
-
Mo. 13.10
-
Do. 16.10
Hinnerk Köhn: Schwindel
Neues Programm!
Schwindel bezeichnet das Empfinden eines Drehens oder Schwankens, oder auch das Gefühl der drohenden Bewusstlosigkeit. Schwindel bedeutet ebenfalls umgangssprachlich Betrug. Hinnerk Köhn steht für beides.
-
Sa. 18.10
-
So. 19.10
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mo. 20.10
-
Mi. 29.10
Sophie Hunger "Walzer für Niemand"
Lesung & Lieder
Ein Aufwachsen im Herzen der Musik - und die Geschichte einer Freundschaft, deren Innigkeit zerstörerisch ist. Sophie Hunger legt mit "Walzer für Niemand" einen abgründigen wie poetischen, einen tragikomischen und raffinierten Coming-of-Age-Roman vor
November 2025
-
Mo. 3.11
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Do. 6.11
Lara Ermer: Leicht entflammbar
Neues Programm
"Lara Ermer ist ein Musterbeispiel dafür, dass intelligente Menschen auch sehr witzig sein können." - Rheinische Post Online
-
Fr. 7.11
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 7.11
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Sa. 8.11
100 Kilo Herz
Hallo, Startblock Tour 2025
-
So. 9.11
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
So. 9.11
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
-
Mo. 10.11
Stand Up Komitee On Tour
Mit Hannes Maaß, Anna Bartling, Lennart Hamann und Hinnerk Köhn
Es begann mit einer fixen Idee und 23 zahlenden Zuschauer*innen im Publikum und wurde zur größten Stand Up Comedy Open Mic in Hamburg mit Internethypes und Klickzahlen in Millionenhöhe – das Stand Up Komitee!
-
Mi. 12.11
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Do. 13.11
SONDERAUSGABE: Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Sonderausgabe! We are Beautiful? oder: Ist das Schöne alltäglich oder ist es besonders? Das bekannte Philosophische Café Von wegen Sokrates in einer Sonderausgabe! Größer, länger, spannender und mit mehr Raum für Gespräche der Gäste untereinander.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr Club -
So. 16.11
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mo. 17.11
-
Mi. 19.11
Kakkmaddafakka
Indie-Pop aus Norwegen
-
Sa. 22.11
-
Di. 25.11
Musik
20 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Spende erwünscht. Eintritt frei -
Mi. 26.11
Buntspecht
K5 Tour 2025
-
Sa. 29.11
Raum27
Deutschsprachiger Indie-Pop aus Bremen
Dezember 2025
-
Mo. 1.12
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mi. 3.12
Matilde Keizer: Lasagne im Bett
Erstes Soloprogramm!
„Lasagne im Bett” ist das Soloprogramm von Matilde Keizer und feiert am Samstag, den 18. Oktober 2025 Deutschland Premiere im Mehringhoftheater in Berlin. Danach ist eine Solo Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz in Planung.
-
Do. 4.12
Von wegen Sokrates - Philosophisches Café
Moderation: Jost Guido Freese
Something's got a hold on me? oder: Worauf können wir wirklich vertrauen? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.
-
Do. 4.12
Wolf Haas: Wackelkontakt
Lesung
Der Trauerredner Franz Escher hat ein Problem. Seine Steckdose hat den Geist aufgegeben.
-
So. 7.12
-
Mi. 10.12
Transformationscafé
1001 Plateau
Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Mi. 10.12
Max Goldt liest 'Aber?'
So sollte Weihnachten für alle beginnen!
»Max Goldt ist der Inbegriff von Menschlichkeit.« Durs Grünbein
-
So. 21.12
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Sa. 27.12
Extrabreit
Weihnachts-Blitz-Tournee 2025
Januar 2026
-
Sa. 10.1
-
Do. 29.1
Jan Philipp Zymny: Illegale Straßentherapie
neues Programm
Comedy kann auch anders sein. Ungewöhnlich. Absurd. Verrückt.
-
Fr. 30.1
Februar 2026
-
Mi. 4.2
Andy Strauß: Inhalte hinhalten
Der eigenartigste Künstler Deutschlands mit neuem Programm
Ein Abend mit Andy Strauß ist mehr als nur eine Show – es ist ein Erlebnis, das lange nachwirkt. Und ballert. Ja, es ballert auch. Das ist wichtig zu wissen.
-
Do. 5.2
Waving the Guns
Hip Hop aus Rostock
Musik
20 Uhr
Einlass 19 Uhr Halle -
Do. 26.2
Helene Bockhorst: "Lebefrau"
Comedy & Tragedy
Das neue Programm von Helene Bockhorst ist eine Ode an das Leben.
April 2026
-
Di. 7.4
Rocko Schamoni
40 Jahre Rocko Schamoni, the King is here to stay.
Musik: Joachim Franz Büchner. Rocko Schamoni, geboren 1966, ist Autor, Entertainer, Musiker, Schauspieler und Bühnenkünstler. Er lebt in Hamburg.
Mai 2026
-
Sa. 23.5
Rhythmussportgruppe
Rheinfeiern Tour 2026