-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Januar 2023
-
Sa. 28.1
Wird verschoben: Umse
HipHop aus Ratingen
Aus persönlichen Gründen muss Umse sein Konzert im zakk leider verschieben. Ein neuer Termin wird baldmöglichst bekanntgegeben.
-
So. 29.1
Sonntagsfrühstück!
Jeden Sonntag im zakk
Ob süß oder herzhaft, kleiner Appetit oder großer Hunger – unser Frühstück bietet dir eine große Auswahl an leckeren Köstlichkeiten. Knusprige Brötchen, selbst gebackenes Bio-Brot, vegane Aufstriche, Müslis, Obst u.v.m. Such aus, was dir schmeckt!
Special
9.30 Uhr
Kneipe -
So. 29.1
Austellung Krass e.V
Geflüchtete Kinder malen sich selbst
Für das Ausstellungsprojekt von KRASS e. V. setzten sich Kinder im Alter zwischen 4 und 13 ein halbes Jahr mit dem Thema „Selbstbildnis“ auseinander.
Special
13 Uhr
Tanzraum -
Mo. 30.1
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Di. 31.1
Lesung mit Farah Bouamar & Talk
Im Rahmen des Projekts "nichts anders"
Farah Boumar stellt ihre Texte einem interessierten Publikum vor. Im Gespräch mit Aylin Celik.
Wort & Bühne
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr KneipeVVK € 5 / AK € 8
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Di. 31.1
"Reichsbürger" und "Souveränisten"
INPUT - Antifaschistischer Themenabend in Düsseldorf
Einblicke, Einschätzungen und regionale Aspekte. Referentin: Rina Wrona (ReGA)
Politik & Gesellschaft
19.30 Uhr
StudioEintritt frei
Februar 2023
-
Mi. 1.2
Heinz Strunk
Lesung aus "Ein Sommer in Niendorf"
Heinz Strunk liest aus seinem neuen Roman und begleitet sich selbst auf der Querflöte
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 22 / AK € 26
zakk ErmäßigungZur Zeit leider keine Tickets verfügbar -
Do. 2.2
ZeitRäume in Bewegung - Videoworkshop mit Tino
Medienworkshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Do. 2.2
Kritzelabend: Offener Kunst- und Kulturtreff
Treff
Der Kritzelabend soll Raum für junge Menschen bieten, die zeichnen, malen oder schreiben möchten. Man kann sich in ruhiger Atmosphäre ganz dem eigenen Schaffen widmen, oder sich mit Gleichgesinnten austauschen und netzwerken.
Special
18.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung unter luzieschwieder@yahoo.de wird gebeten! -
Fr. 3.2
Deine Mama ist auch Techno
die 8. Ausgabe
Feinster Techno mit wechselnden angesagten Soundsystems aus Düsseldorf und Umgebung im zakk Club.
Party
23 Uhr
ClubAK € 5
-
So. 5.2
Sonntagsfrühstück!
Jeden Sonntag im zakk
Ob süß oder herzhaft, kleiner Appetit oder großer Hunger – unser Frühstück bietet dir eine große Auswahl an leckeren Köstlichkeiten. Knusprige Brötchen, selbst gebackenes Bio-Brot, vegane Aufstriche, Müslis, Obst u.v.m. Such aus, was dir schmeckt!
Special
9.30 Uhr
Kneipe -
So. 5.2
Acid Arab
Western Clubsounds & Arabic Grooves
Opener: DJ Finiq (SchuFiMaFi-Kollektiv), Aftershow-DJ: Boshoco. Präsentiert von Cosmo & ByteFM
-
Mo. 6.2
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mo. 6.2
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Di. 7.2
Fritz Eckenga, Prof. Ingo Froböse & Peter Großmann im zakk ...
Die wundersame Welt des Sports
Drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein können, haben eine Passion: den Sport!
-
Mi. 8.2
Feministischer Lesekreis: Schon wieder auf Anfang?
Kämpfe um reproduktive Selbstbestimmung damals und heute
Referentin Melanie Stitz. Texte werden gestellt, ein Einstieg ist jederzeit möglich, alle Geschlechter willlkommen! Weitere Termine: 15.3.23 | 19.4.23 | 24.5.23 | 14.6.23
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Eine Anmeldung ist erforderlich per Email an melanie.stitz@rls-nrw.de -
Mi. 8.2
Comedy im zakk #2
Die Nachwuchscomedyshow im zakk in der großen Neuauflage!
Aus Frischfleisch Comedy wird Comedy im zakk. Moderator Simon Slomma schickt Nachwuchskünstler*innen aus Comedy, Kabarett & Stand Up in den Ring. Das Publikum kürt die/den Abendsieger*in.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 8,50 / AK € 12
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Do. 9.2
ZeitRäume in Bewegung - Videoworkshop mit Tino
Medienworkshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Do. 9.2
Tamino
Der belgisch-ägyptische Sänger erstmals im zakk!
Mit seinem aktuellen Album "Sahar", support: Dienne
-
Do. 9.2
Der Kanon der unmittelbaren Gegenwart
Schwerpunkt Musik und Text der Robert Schumann Hochschule stellt vor
Von Arca bis TikTok: zwölf musikalischen Ereignissen, die unsere Gegenwart definieren. Ausgewählt und vorgestellt von Philipp Holstein, Laura Rukavina, Lennart Büchner, Leonard Mallmann, Sandra Zawada, Luis Küffner und Laura Jordan-Bertelloni
Musik
20 Uhr
Einlass 19.30 Uhr StudioEintritt frei
-
Fr. 10.2
Wir können auch anders: 50+ Party
jeden 2. Freitag
Die garantiert jugendfreie Party mit DJ Ingwart. Hier kommt Eure Musik! Songs, die Euch groß gemacht haben. Songs, die bleiben! 50plus: kann man nicht erklären, muss man leben. Außerdem: der Rockclub mit DJ MajorTom.
Party
19 Uhr
HalleAK € 9
-
Fr. 10.2
Party
22 Uhr
ClubAK € 9
-
Sa. 11.2
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Sa. 11.2
The Busters
Move!-Tour 2023
Nachholtermin vom 12.02.2022, Tickets behalten ihre Gültigkeit. Deutschlands Ska-Band No.1, präsentiert von Londsdale, RockinRollinProducts, Riddim, Skablog.de und Ox-Fanzine
-
So. 12.2
Sonntagsfrühstück!
Jeden Sonntag im zakk
Ob süß oder herzhaft, kleiner Appetit oder großer Hunger – unser Frühstück bietet dir eine große Auswahl an leckeren Köstlichkeiten. Knusprige Brötchen, selbst gebackenes Bio-Brot, vegane Aufstriche, Müslis, Obst u.v.m. Such aus, was dir schmeckt!
Special
9.30 Uhr
Kneipe -
So. 12.2
Matinee: Elsa Triolet
Eine literarisch-musikalische Collage
»Schreiben war meine Freiheit, meine Herausforderung, mein Luxus«. Vorgestellt von Florence Hervé. Es liest: Christiane Lemm. Musik: Mayo Velvo
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 12.2
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 12.2
Workshop mit der Bildungsinitiative Ferhat Unvar
3 Jahre Hanau
Zu den Geschehnissen vom 19.2.2010, den gesellschaftlichen Folgen und der Perspektive der Betroffenen.
-
So. 12.2
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 13.2
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Mi. 15.2
Friedemann Weise - Bingo
Friedemann Weise mit Pianistin Sarah Elena Esser
Drei Akkorde, die Wahrheit und andere Lügen Der »King of Understatement« hat ein neues Programm. Bingo. Neue Songs, neue Geschichten und neue Bilder. Bingo.
-
Fr. 17.2
ZeitRäume in Bewegung - Videoworkshop mit Tino
Medienworkshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
16.30 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Fr. 17.2
Voodoo Jürgens
„Wie die Nocht noch jung wor“ Tour 2023
Der Wiener Sänger und Songschreiber mit neuem Album im zakk! Präsentiert von Musikexpress, taz, ByteFM und FM4
-
Fr. 17.2
Back to the 80s
jeden 3. Freitag
Die größten Pop-Hits des 20. Jahrhunderts. Von DuranDuran bis NDW mit DJ Elmar und DJ Alex. Und auf dem 2nd Floor: Wave und Independent im SubKultKlassixKlub.
Party
22 Uhr
HalleAK € 8
-
Fr. 17.2
Subkult Klassix Klub
jeden 3. Freitag
Die Subkult Crew präsentiert den besten Wave mit Goth, Wave, EBM, Electro, Independent und 80s Dark Classix. Diesmal mit MajorTom.
Party
23 Uhr
Clubim Eintritt der 80er Party enthalten
-
Sa. 18.2
ZeitRäume in Bewegung - Videoworkshop mit Tino
Medienworkshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
11 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Sa. 18.2
Musik
20 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubVVK € 15 / AK € 18
zakk ErmäßigungZur Zeit leider keine Tickets verfügbar -
So. 19.2
Sonntagsfrühstück!
Jeden Sonntag im zakk
Ob süß oder herzhaft, kleiner Appetit oder großer Hunger – unser Frühstück bietet dir eine große Auswahl an leckeren Köstlichkeiten. Knusprige Brötchen, selbst gebackenes Bio-Brot, vegane Aufstriche, Müslis, Obst u.v.m. Such aus, was dir schmeckt!
Special
9.30 Uhr
Kneipe -
So. 19.2
ZeitRäume in Bewegung - Videoworkshop mit Tino
Medienworkshop für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
Medien, Gestaltung, Musik und Bewegung: das sind die vier Kunstformen des Projektes „ZeitRäume in Bewegung“. Wir suchen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich gerne künstlerisch ausprobieren möchten.
Special
11 Uhr
TanzraumEintritt frei
-
Mo. 20.2
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Di. 21.2
Empower Yourself du Opfer!
Empowerment Veranstaltung von BIPoC für BIPoC
Ein intensiver Abend mit Comedy, Poetry Slam und Musik. Mit u.a wie Khalid Bounouar und Benaissa.
-
Mi. 22.2
Danko Rabrenović: "YU-Box "
Stand Up Musical
Der Musiker, Comedian, Autor und Moderator der Radio-Kultsendung "Balkanizer" ist wieder auf Tour: mit seinem neuen Stand Up Programm „Yu-Box“
-
Do. 23.2
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Hit me baby one more time?! Darf ich manchmal Gewalt anwenden? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: nizar.ebrahim@zakk.de -
Fr. 24.2
Ausverkauft: HitQuiz - den Song kenn ich!
Ausgabe 14
Das große Quiz mit zooey, Niekohle und DJ Ingwart. Ihr kennt euch aus mit den großen Hits der Pop - und Rockgeschichte? Dann kommt vorbei, ratet mit und erlebt einen vergnügten Abend mit viel Musik, Humor und charmanten Gewinnen.
-
Fr. 24.2
Die Fête
Neu im zakk
KATE BOSS präsentiert ihre bunte Tour de Force durch die großen Hits der 80er, 90er und 2000er. Außerdem im Club: D'Jammeh mit Elektro-Swing plus Balkan-Kracher!
Party
22 Uhr
Einlass 22 Uhr HalleAK € 8
-
Fr. 24.2
Elektro Swing + Balkan Kracher
die große Grammophon Sause
Die große Düsseldorfer Charleston und Elektro-Swing Party mit unserem D'Jammeh.
Party
23 Uhr
Clubin der Hallenparty "die Fête" enthalten
-
Sa. 25.2
Ausverkauft: Soolking
Rap aus Frankreich
Der französische Shooting Star im zakk! Präsentiert von COSMO
-
So. 26.2
Sonntagsfrühstück!
Jeden Sonntag im zakk
Ob süß oder herzhaft, kleiner Appetit oder großer Hunger – unser Frühstück bietet dir eine große Auswahl an leckeren Köstlichkeiten. Knusprige Brötchen, selbst gebackenes Bio-Brot, vegane Aufstriche, Müslis, Obst u.v.m. Such aus, was dir schmeckt!
Special
9.30 Uhr
Kneipe -
So. 26.2
Jazzslam
live im zakk
Vier Poetinnen und Poeten improvisieren mit Johan Leenders und schaffen eine Performance, die nur einmal live präsentiert wird. Einzigartig und jedes Mal anders, verbunden mit Spontanität und Einfühlungsvermögen. Moderation Benjamin Poliak
-
Mo. 27.2
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Di. 28.2
True-Crime-Podcast live: Kohle, Knast & Kaviar
Live Aufnahme einer neuen Episode mit Publikum
Die Journalisten Hans Onkelbach und Christian Herrendorf sprechen im Podcast „Kohle, Knast & Kaviar“ über Kriminalfälle, die sich in Düsseldorf ereignet haben. Neue Folgen erscheinen regelmäßig auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
März 2023
-
Mi. 1.3
Pawel Popolski: Nach der Strich und der Faden
Der Popolski-Wohnzimmershow
In der Popolski Show präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
-
Do. 2.3
Kritzelabend: Offener Kunst- und Kulturtreff
Treff
Der Kritzelabend soll Raum für junge Menschen bieten, die zeichnen, malen oder schreiben möchten. Man kann sich in ruhiger Atmosphäre ganz dem eigenen Schaffen widmen, oder sich mit Gleichgesinnten austauschen und netzwerken.
Special
18.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung unter luzieschwieder@yahoo.de wird gebeten! -
Do. 2.3
Pawel Popolski: Nach der Strich und der Faden
Der Popolski-Wohnzimmershow
In der Popolski Show präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
-
Fr. 3.3
Trainingseinheit Poesie
Schreib- und Performance Werkstatt
Workshopleitung: Luca Swieter & Aylin Celik
Wort & Bühne
16 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten: zwischenruf@poesieschlacht.de -
Fr. 3.3
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Sa. 4.3
Trainingseinheit Poesie
Schreib- und Performance Werkstatt
Workshopleitung: Luca Swieter & Aylin Celik.
Wort & Bühne
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten: zwischenruf@zakk.de -
Sa. 4.3
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Sa. 4.3
Mia.
Limbo Tour 2023
Die gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit, Nachholtermin vom 2.5.2020, 18.2.2021 und 12.2.2022
-
So. 5.3
attac politisches Frühstück: (Um-)Steuern! Das neue Steuerkonzept
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch. Referent: Alfred Eibl, Finanzfachmann von attac Deutschland
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
So. 5.3
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Mo. 6.3
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mo. 6.3
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Di. 7.3
Unser Jahr in Düsseldorf/ Наш рік у Дюссельдорфі
Austausch, Netzwerk, Freude/ Oбмін, нетворкінг, радість
Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf e.V. gestaltet gemeinsam mit der LUNA-Initiative und dem zakk eine Vernissage. / Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf e.V. організовує вернісаж разом з ініціативою LUNA та zakk.
Special
18 Uhr
HalleEintritt frei
-
Mi. 8.3
The Düsseldorf Düsterboys
Ritus Shows present
Duo Duo-Tour 2022, präsentiert von Musikexpress, ByteFM, Musikblog.de, Neølyd.com und fuckallesschrott.com
-
Do. 9.3
Gaz Coombes
Turn Around The Car Tour 2023
Einer der feinsten Songwriter Englands Ex-Supergrass-Frontmann veröffentlicht am 13. Januar sein viertes Soloalbum „Turn the Car Around“ Im März 2023 live in München, Düsseldorf, Hamburg & Berlin
-
Sa. 11.3
-
So. 12.3
Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!
Poesie gegen Populismus
Sarah Bosetti stellt eine gewagte These auf: Die größte Gefahr für die Menschheit sind nicht Klima, Krieg und Katastrophen, sondern der Populismus. Präsentiert von WDR2.
-
Mo. 13.3
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Mi. 15.3
Feministischer Lesekreis: Schon wieder auf Anfang?
Kämpfe um reproduktive Selbstbestimmung damals und heute
Referentin Melanie Stitz. Texte werden gestellt, ein Einstieg ist jederzeit möglich, alle Geschlechter willlkommen! Weitere Termine: 19.04.23 | 25.05.23 |14.6.23 | weitere Termine werden bald bekannt gegeben
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Eine Anmeldung ist erforderlich per Email an melanie.stitz@rls-nrw.de -
Do. 16.3
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
You are beautiful!? Gibt es etwas in der Welt, dass alle Menschen schön finden? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: nizar.ebrahim@zakk.de -
Do. 16.3
Lisa Feller: „Dirty Talk“
Lisa Feller mit ihrem neuen Programm: „Dirty Talk“.
Die sympathische Komikerin ist überall ein mehr als nur gern gesehener Gast und nun endlich auch wieder auf der zakk Bühne.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 23,25 / AK € 28
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Sa. 18.3
-
So. 19.3
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 20.3
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Mo. 20.3
Ausverkauft: Tribute To NMZS
Ein Abend für NMZS, den vierten Antilopen
mit Antilopen Gang, Bobby Fletcher, Der Neue Westen, Form, Gabo, Kamikazes, Lea-Won, Neuzeitliche Bodenbeläge, Pahri, Prezident
-
Di. 21.3
Feminismus und Rechtsextremismus
Information & Diskussion
Wie die Rechten den Feminismus für ihre Zwecke missbrauchen und wie wir uns dagegen wehren können - ein Vortrag!
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Di. 21.3
Salim Samatou: Cancel Culture
Das vierte Programm von Salim Samatou
In seinem vierten Bühnenprogramm „Cancel Culture“ analysiert Salim Samatou auf humorvolle Art die Geschichte der „Cancel Culture“.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 23,40 / AK € 25
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Do. 23.3
Die Rapoports – Unsere drei Leben
Bildung.Politik.Gespräch
Als Juden entkamen sie den Nazis, als Wissenschaftler wurden sie berühmt in den USA, als Kommunisten mussten sie vor McCarthy flüchten – in der DDR fand das Ehepaar Inge und Mitja Rapoport seine dritte Heimat.
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
StudioEintritt frei
-
Mo. 27.3
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Mo. 27.3
Die Band - Rainald Grebe & die Kapelle der Versöhnung
Live.Bühne.Musik
Eine Wucherung, ein Gang um die 7 Ecken, ein bunter Strauß Dada und Rocknroll.: Vorhang auf. Regler hoch. Licht an: die Kapelle der Versöhnung ist DIE BAND.
-
Mi. 29.3
Ausverkauft: Moritz Neumeier "Kollaps"
Moritz Neumeier mit seinem neuen Programm!
Moritz Neumeier stellt sich seinen Ängsten, probiert das aus, was er sich bisher nicht getraut hat und gibt all jenen Charakterzügen Platz, die er sonst lieber versteckt.
Special
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 24,50 Studierende
VVK € 26 Normalpreis
zakk Ermäßigungausverkauft -
Do. 30.3
Die Situation der linken Parteien vor den Europawahlen 2024
Bildung.Politik.Gespräch
Referentin Cornelia Hildebrandt
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
StudioEintritt frei
-
Do. 30.3
Sulaiman Masomi - "kunterbunt & farbenblind"
Masomi malt Bilder - skurril und schön.
Wissen Sie, warum die Menschen auf den alten Schwarz-Weiß-Fotos immer so ernst guckten? Nein? Nicht schlimm, denn Sulaiman Masomis neues Programm „kunterbunt & farbenblind“ beantwortet diese und andere noch nie gestellte Fragen.
-
Fr. 31.3
April 2023
-
Sa. 1.4
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Sa. 1.4
-
So. 2.4
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Mo. 3.4
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mo. 3.4
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Di. 4.4
4 FEINDE - Back to the roots
Live.Bühne
4 FEINDE sind Alex Stoldt, Marvin Hoffmann, Yorick Thiede & Sebo Sam.
-
Mi. 5.4
Yves Macak: R-Zieher - Echt jetzt?!
Stand-Up Comedy
Es erwartet Sie ein Abend voller pädagogisch fragwürdiger, visuell allerdings höchst mitreißender Komik und herrlicher musikalischer Einlagen.
-
Do. 6.4
The Exploited
Bereits erworbene Tickets bleiben gültig
Gäste: Loaded & Manege Frei, verschoben vom 14.1.23, 28.05.22, 22.05.21 und 20.05.2020
-
Mo. 10.4
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Di. 11.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
Di. 11.4
Looters Impro
Improtheater
Die Zuschauenden können die Szenenhandlung und die Entscheidungen der Spielenden beeinflussen
Special
19.30 Uhr
Einlass 18.30 Uhr StudioAK € 9
-
Di. 11.4
WDR Kabarettfest
Kabarett.Comedy.Humor
Beim WDR-Kabarettfest freut sich Moderator Martin Zingsheim & Band auf Giganten der Humorproduktion. Mit dabei sind diesmal u.a Nektarios Vlachopoulos und Lars Reichow.
-
Mi. 12.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
Einlass 10 Uhr TanzraumEintritt frei
Bewerbungsfrist: 15. März 2023 -
Mi. 12.4
Dirk von Lowtzow: Ich tauche auf
Lesung & Konzert
»Ich tauche auf« ist aber auch das Stimmungsbild eines Landes in pandemischen Zeiten, eine Odyssee des Alltäglichen zwischen Zweifeln, Ängsten, Hoffnung und Liebe und der Entstehungsbericht des Tocotronic-Albums »Nie wieder Krieg«.
-
Do. 13.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
Do. 13.4
Kritzelabend: Offener Kunst- und Kulturtreff
Treff
Der Kritzelabend soll Raum für junge Menschen bieten, die zeichnen, malen oder schreiben möchten. Man kann sich in ruhiger Atmosphäre ganz dem eigenen Schaffen widmen, oder sich mit Gleichgesinnten austauschen und netzwerken.
Special
18.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung unter luzieschwieder@yahoo.de wird gebeten! -
Do. 13.4
-
Fr. 14.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
Sa. 15.4
Accidental Bird
Album Release Show
Der Musiker Stefan Honig (Ex-Honig, Ex-Benevolent) stellt sein neues Album "The Old News Shrug" im zakk vor. Support von Tim Neuhaus & Maryaka
-
So. 16.4
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 16.4
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mo. 17.4
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Di. 18.4
Bruckner
Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit
Songwriting und Pop aus Regensburg, präsentiert vom Diffus Magazin, Nachholtermin vom 3.11.2020, 16.11.2021 und 14.03.2022
-
Mi. 19.4
Feministischer Lesekreis: Schon wieder auf Anfang?
Kämpfe um reproduktive Selbstbestimmung damals und heute
Referentin Melanie Stitz. Texte werden gestellt, ein Einstieg ist jederzeit möglich, alle Geschlechter willlkommen! Weitere Termine: 19.4.23 | 24.5.23 | 14.6.23
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Eine Anmeldung ist erforderlich per Email an melanie.stitz@rls-nrw.de -
Mi. 19.4
Piet Klocke: Notiertes Nichtwissen
Lesung.Bühne.Musik
Die Zuschauer erwartet das Experiment, Humor und Erdenkliches, Frohes Schaffen und stets begleitendes Scheitern unter den Hut der mutigen Tat zu bringen. Wort wird hier begleitet von anmutiger Musik.
-
Sa. 22.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
So. 23.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
Mo. 24.4
кавa & кофе - LUNA мастеркласс
Kaffee und Tee für neu angekommene Ukrainer*innen
Ein offenes Treffen für alle Ukrainer*innen zum Austausch und Kaffee trinken. Открытая встреча для всех украинцев для общения, кофе и чай есть. Відкрита зустріч для всіх українців, кава та чай є.
Special
15 Uhr
KneipeEintritt frei
-
Di. 25.4
Male // Nachholtermin vom 5.5.2022
Die erste deutschsprachige Punkband wieder im zakk!
Unvergessen der Auftritt beim Lieblingsplatte-Festival im zakk mit special guests wie Campino, Ingo Donot und Vom Ritchie. Die gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.
-
Mi. 26.4
Comedy im zakk #3
Die Nachwuchscomedyshow im zakk in der großen Neuauflage!
Aus Frischfleisch Comedy wird Comedy im zakk. Moderator Simon Slomma schickt Nachwuchskünstler*innen aus Comedy, Kabarett & Stand Up in den Ring. Das Publikum kürt die/den Abendsieger*in.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 8,50 / AK € 12
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Do. 27.4
zakk auf der Buchmesse: Literatur & Geschlechter
zakk in Leipzig
Die Geschlechterfrage beschäftigt: Soll gegendert werden welche Auswirkung hat es Für die Sprache, Literatur? Stand Literatursalon NRW.
Wort & Bühne
13 Uhr
nicht im zakk -
Do. 27.4
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Money for nothing? Ist es gerecht, ein Vermögen zu vererben? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: nizar.ebrahim@zakk.de -
Sa. 29.4
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
Sa. 29.4
Flingern Süd-Zwischen Stahlindustrie u. Hausbesetzung
zakk on tour / Route 1
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad". Treffpunkt: zakk, Fichtenstraße 40. Eine Anmeldung ist notwendig – stadtteilfuehrung@zakk.de
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden
Mai 2023
-
Mo. 1.5
Colère, ein deutsch-französisches Projekt
Für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.
Komm mach mit! Nimm an einer Reihe von Choreografie-Workshops teil, die von Künstlern aus deiner Region geleitet werden. Kreiere zusammen mit anderen Jugendlichen aus Düsseldorf und Frankreich einen Video-Tanz!
Special
10 Uhr
TanzraumBewerbungsfrist: 15. März 2023
-
Mi. 3.5
Christine Prayon: Abschiedstour
Das vielleicht letzte Programm!
Wenn Ihnen Gefühle wichtig sind, Sie zur Entspannung aber auch gerne mal etwas denken, sollten Sie sich unbedingt dieses Programm ansehen. Es wird mein letztes sein. Sichern Sie sich also schnell noch Karten.
-
Do. 4.5
Kritzelabend: Offener Kunst- und Kulturtreff
Treff
Der Kritzelabend soll Raum für junge Menschen bieten, die zeichnen, malen oder schreiben möchten. Man kann sich in ruhiger Atmosphäre ganz dem eigenen Schaffen widmen, oder sich mit Gleichgesinnten austauschen und netzwerken.
Special
18.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung unter luzieschwieder@yahoo.de wird gebeten! -
So. 7.5
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
-
Mo. 8.5
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
Mi. 10.5
Jürgen Becker - Die Ursache liegt in der Zukunft
Jürgen Becker im zakk
Sein Humor lüftet durch, hält das Zeitfenster auf Kipp und macht den Chancen Avancen. Man geht nach Hause und denkt: Da geht noch was!
-
Do. 11.5
André Herrmann: "Roast in Peace"
Das erste Comedy-Soloprogramm des deutschen Poetry-Slam-Meisters
Der gebürtige Leipziger und "unangefochtene Roastmaster Deutschlands" knöpft sich live im zakk den größten Idioten von allen vor: unsere Gesellschaft.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr Club -
Sa. 13.5
-
So. 21.5
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Mi. 24.5
Feministischer Lesekreis: Schon wieder auf Anfang?
Kämpfe um reproduktive Selbstbestimmung damals und heute
Referentin Melanie Stitz. Texte werden gestellt, ein Einstieg ist jederzeit möglich, alle Geschlechter willlkommen! Weitere Termine: 24.5.23 | 14.6.23
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Eine Anmeldung ist erforderlich per Email an melanie.stitz@rls-nrw.de -
Mi. 24.5
Samuel Sibilski: Übertreib' nich!
charmant, clever und schonungslos sarkastisch!
Mit der Preview zu seinem Soloprogramm „Übertreib‘ nich!“ ist er am 24.05.2023, im zakk live zu erleben.
Special
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 25
-
Do. 25.5
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Macht kaputt was euch kaputt macht?! Was macht die Macht mit uns? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: nizar.ebrahim@zakk.de -
Sa. 27.5
Flingern Süd-Vom Lierenfelder Bahnhof bis zur Fortuna
zakk on tour / Route 2
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad". Treffpunkt: Langenberger Straße 9. Eine Anmeldung ist notwendig – stadtteilfuehrung@zakk.de
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Sa. 27.5
-
Sa. 27.5
Poetry Slam NRW Meisterschaften: Halbfinale 2
Live.Bühne.Literatur
Moderation N. N. Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, Düsseldorf.
-
So. 28.5
Juni 2023
-
Do. 1.6
Kritzelabend: Offener Kunst- und Kulturtreff
Treff
Der Kritzelabend soll Raum für junge Menschen bieten, die zeichnen, malen oder schreiben möchten. Man kann sich in ruhiger Atmosphäre ganz dem eigenen Schaffen widmen, oder sich mit Gleichgesinnten austauschen und netzwerken.
Special
18.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung unter luzieschwieder@yahoo.de wird gebeten! -
So. 4.6
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
So. 4.6
Jazzslam
Im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage
Vier Poetinnen und Poeten improvisieren mit Johan Leenders und schaffen eine Performance, die nur einmal live präsentiert wird. Einzigartig und jedes Mal anders, verbunden mit Spontanität und Einfühlungsvermögen. Moderation Jean-Philippe Kindler
-
Mo. 5.6
Düsseldorfer Tauschring: Frühstück
Frühstück & Information
Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten
Politik & Gesellschaft
10.30 Uhr
KneipeEintritt frei
Frühstücksbuffet € 3,5 -
So. 11.6
Echt oder Fake
Wissenschaft im zakk
Bei Echt oder Fake geben Wissenschaftler in allgemeinverständlichen Vorträgen einen Einblick in ihr Forschungsfeld. Doch Obacht! Nicht jeder der Vorträge entspricht der Wahrheit, und etwas das sich sehr unwahrscheinlich anhört kann dennoch Wahr sein
-
Mi. 14.6
Feministischer Lesekreis: Schon wieder auf Anfang?
Kämpfe um reproduktive Selbstbestimmung damals und heute
Referentin Melanie Stitz. Texte werden gestellt, ein Einstieg ist jederzeit möglich, alle Geschlechter willlkommen! Weitere Termine: 14.6.23 | weitere Termine werden bald bekannt gegeben
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Eine Anmeldung ist erforderlich per Email an melanie.stitz@rls-nrw.de -
Do. 15.6
Kritzelabend: Offener Kunst- und Kulturtreff
Treff
Der Kritzelabend soll Raum für junge Menschen bieten, die zeichnen, malen oder schreiben möchten. Man kann sich in ruhiger Atmosphäre ganz dem eigenen Schaffen widmen, oder sich mit Gleichgesinnten austauschen und netzwerken.
Special
18.30 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Um Anmeldung unter luzieschwieder@yahoo.de wird gebeten! -
So. 18.6
Matinee: Uwe Timm‘ s MORENGA – Roman
Ein Lehrstück über Kolonialismus und Widerstand
Vorgestellt von Werner Jocks
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 18.6
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
-
Do. 22.6
Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
I know this much is true? Was können wir wirklich wissen? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18.45 Uhr Raum 4Eintritt frei
Anmeldung unter: nizar.ebrahim@zakk.de -
Sa. 24.6
Flingern Nord: Vom Flinger Broich bis zum Uhrenturm
zakk on tour / Route 3
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad". Treffpunkt: AWO, Flinger Broich 12. Eine Anmeldung ist notwendig – stadtteilfuehrung@zakk.de
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Sa. 24.6
Wladimir Kaminer
... neue und alte Texte.
Kaminer... unbeschreiblich gut, liest gute Texte und hat immer neue Werke dabei. Das Beste vom Besten! Und bei schönem Wetter natürlich im zakk Biergarten mit untergehender Sonne. Da müssen Sie dabei sein! Bei Regen in der zakk Halle.
-
Sa. 24.6
Wladimir Kaminer legt auf - Party!
Buch zu, Stühle raus, Plattenkoffer auf!
Mit einer Auswahl an Balkan Beats, Ostblock-Rock`n`Roll,-Punk und -Ska treibt Kaminer das Publikum in den ekstatischen Wahnsinn. Wir tanzen in der Halle oder im Biergarten: Entscheiden wird das die Inzidenz, aber auch Sie, durch den Kauf einer Karte.
-
Mi. 28.6
Comedy im zakk #4
Die Nachwuchscomedyshow im zakk in der großen Neuauflage!
Aus Frischfleisch Comedy wird Comedy im zakk. Moderator Simon Slomma schickt Nachwuchskünstler*innen aus Comedy, Kabarett & Stand Up in den Ring. Das Publikum kürt die/den Abendsieger*in.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 8,50 / AK € 12
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
Juli 2023
-
Mi. 5.7
-
So. 16.7
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mi. 26.7
Comedy im zakk #5
Die Nachwuchscomedyshow im zakk in der großen Neuauflage!
Aus Frischfleisch Comedy wird Comedy im zakk. Moderator Simon Slomma schickt Nachwuchskünstler*innen aus Comedy, Kabarett & Stand Up in den Ring. Das Publikum kürt die/den Abendsieger*in.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 8,50 / AK € 12
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
August 2023
-
So. 13.8
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mi. 23.8
Eric Pfeil liest aus Azzuro
Mit 100 Songs durch Italien und durch das zakk!
Ein Reiseführer ohne Sehenswürdigkeiten – mit 100 Songs durch Italien! Alle singen bei uns«, sagte der große Lucio Dalla, und so gibt es keinen besseren Schlüssel, um das Land zu verstehen, als die Musik. Oder jedenfalls keinen schöneren. Mit DJ.
Wort & Bühne
19 Uhr
Biergarten -
Mi. 30.8
Comedy im zakk #6
Die Nachwuchscomedyshow im zakk in der großen Neuauflage!
Aus Frischfleisch Comedy wird Comedy im zakk. Moderator Simon Slomma schickt Nachwuchskünstler*innen aus Comedy, Kabarett & Stand Up in den Ring. Das Publikum kürt die/den Abendsieger*in.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 8,50 / AK € 12
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
September 2023
-
Mi. 6.9
FIL: Cringe!
Live.Bühne.Literatur
Fil, der freundliche Spinner aus der Nachbarschaft erfüllt sich in diesem Jahr einen langgehegten Traum und führt sein zweites selbstgeschriebenes Ein - Mann - Musical auf.
-
So. 10.9
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
So. 10.9
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Mo. 11.9
Looters Impro
Improtheater
Die Zuschauenden können die Szenenhandlung und die Entscheidungen der Spielenden beeinflussen
-
Sa. 16.9
Von der Eisenbahntrasse zum staatlich anerkannten Unruheherd
Ein Rundgang anlässlich 185 Jahre Kiefernstraße
zakk on tour/ Route 4: Eine Führung zur alten und neuen Geschichte der Kiefernstraße mit Kaspar Michels ("Flinger Pfad"). Treffpunkt: "5 Points", Fichtenstraße 2. Eine Anmeldung ist notwendig – stadtteilfuehrung@zakk.de
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
So. 17.9
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Do. 21.9
Falk
"Live & Unerhört"
Der Liedermacher präsentiert sein nagelneues Album "Unerhört": Ein Potpourri absurder, nachdenklicher, bösartiger und liebevoll-pöbelnder Kompositionen aus dem Leben.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubAK € 18
-
So. 24.9
Sebastian23: Maskenball
Er ist wieder da!
Der Satiriker, Autor und Slam Poet Sebastian23 wieder im zakk. Freude! In den Sozialen Medien ist er für seine Tageskolumne zum aktuellen Geschehen bekannt. Dieses und viel mehr wird er präsentieren.
-
Mi. 27.9
Comedy im zakk #7
Die Nachwuchscomedyshow im zakk in der großen Neuauflage!
Aus Frischfleisch Comedy wird Comedy im zakk. Moderator Simon Slomma schickt Nachwuchskünstler*innen aus Comedy, Kabarett & Stand Up in den Ring. Das Publikum kürt die/den Abendsieger*in.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 8,50 / AK € 12
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
Oktober 2023
-
So. 8.10
Jazzslam
Live.Bühne.Literatur
Vier Poetinnen und Poeten improvisieren mit Johan Leenders und schaffen eine Performance, die nur einmal live präsentiert wird. Einzigartig und jedes Mal anders, verbunden mit Spontanität und Einfühlungsvermögen. Moderation Jean-Philippe Kindler
-
So. 15.10
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
So. 22.10
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 22.10
Horst Evers:Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt
Live.Bühne.Literatur
Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er liebevoll, mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag, unsere zunehmend verstörende Gegenwart ins Komische verklärt.
-
Mo. 23.10
Sophie Passmann
Mit neuem Buch im zakk
Nach „Alte weiße Männer“ und „Komplett Gänsehaut“ ist ein neues Buch in der Mache und wird von der Autorin im zakk vorgestellt
-
Mi. 25.10
Comedy im zakk #8
Die Nachwuchscomedyshow im zakk in der großen Neuauflage!
Aus Frischfleisch Comedy wird Comedy im zakk. Moderator Simon Slomma schickt Nachwuchskünstler*innen aus Comedy, Kabarett & Stand Up in den Ring. Das Publikum kürt die/den Abendsieger*in.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 8,50 / AK € 12
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Do. 26.10
Quichotte: Live
Poesie - Rap - Satire
„Quichotte: Ein ganz feiner Geist im Leib eines zotteligen Rabauken.“ (Torsten Sträter)
November 2023
-
So. 5.11
Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.
-
Mi. 8.11
Helene Bockhorst: NIMM MICH ernst
Live.Bühne.Wort
Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen?
-
Do. 9.11
Rocko Schamoni liest Dummheit als Weg
Literatur im zakk
Rocko Schamoni liest aus seiner seit über einem Jahr bei der Musikzeitschrift Rolling Stone erscheinenden Kolumne, die pointiert den Weg der Menschheit in den von ihr selbst gehäkelten Untergang begleitet.
-
So. 12.11
attac politisches Frühstück
Bildung.Politik.Gespräch
Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Raum 4Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4. -
Mo. 13.11
Torsten Sträter: Mach mal das große Licht an
Live.Bühne.Vorpremiere
"Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma - alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe ich ein gutes Leben? ...
-
Di. 14.11
Torsten Sträter: Mach mal das große Licht an
Live.Bühne.Vorpremiere
"Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma - alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe ich ein gutes Leben? ...
-
Do. 16.11
Looters Impro
Improtheater
Die Zuschauenden können die Szenenhandlung und die Entscheidungen der Spielenden beeinflussen
-
Do. 16.11
-
So. 19.11
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mi. 22.11
-
So. 26.11
11 FREUNDE live
Köster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme!
„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin.
-
Di. 28.11
Comedy im zakk #9
Die Nachwuchscomedyshow im zakk in der großen Neuauflage!
Aus Frischfleisch Comedy wird Comedy im zakk. Moderator Simon Slomma schickt Nachwuchskünstler*innen aus Comedy, Kabarett & Stand Up in den Ring. Das Publikum kürt die/den Abendsieger*in.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 8,50 / AK € 12
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
Dezember 2023
-
Fr. 1.12
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 1.12
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3
-
Fr. 1.12
-
So. 3.12
Matinee: Worin unsere Stärke besteht!
Leben, ohne Angst zu haben
Rolf Becker, Rezitation. Frances Pappas, Gesang. Gerd Folkerts, Konzeption und Klavier
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR inkl. kl. Frühstück
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 17.12
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Fr. 22.12
Akte x-mas: Die Weihnachtsrevue, nach der Sie einpacken können!
Keine „Stille Nacht“, sondern gnadenlos humorvoll!
Corona-Ausbruch im Ensemble sorgt für vorzeitiges Ende der Akte X-Mas Tour!
Januar 2024
-
Mi. 10.1
Axel Hacke liest und erzählt
Hacke liest – aber was liest er denn?
"Hacke beherrscht alle Töne perfekt: Witz und Parodie, feine Ironie und politischen Ernst. Und erinnert dabei mit seiner norddeutschen Zurückhaltung an den großen Loriot.“ Badische Neuste Nachrichten
Februar 2024
-
Do. 1.2
Alex Stoldt: Alex Stoldt
Live.Bühne.Wort
Alex Stoldt: „Ich freue mich sehr auf dieses Programm und vor allem auf die letzte Pointe, die ist super.“
April 2024
-
Do. 18.4
Serdar Karibik
"Ganz großes Kino!"
Der Gewinner des Quatsch Comedy Hot Shots 2022 ist eine Rampensau — nicht wegen seiner Schilddrüsenunterfunktion, sondern weil man ab der ersten Sekunde an seinen Lippen hängt.