Musik

Sa
13.12.2025

20.30 Uhr
Einlass 19.30 Uhr
Halle

VVK € 30 / AK € 35
zakk Ermäßigung

Mia Morgan eröffnet das diesjährige Lieblingsplatte-Festival - und kehrt damit an einen vertrauten Ort zurück. Bereits vor sechs Jahren stellte die Musikerin aus Kassel im zakk ihre Debüt-EP vor. Damals noch ein Geheimtipp, machte sie mit ihrem Hit „Waveboy“ erstmals auf sich aufmerksam. Heute ist Mia Morgan aus der deutschsprachigen Indie- und Poplandschaft nicht mehr wegzudenken.

Zwei Alben und zahlreiche Kollaborationen später - und anderem mit Kraftclub, Drangsal oder Salò - hat sie ihren ganz eigenen künstlerischen Kosmos erschaffen. Mit ihrem Debütalbum „Fleisch“ betritt Mia Morgan vor drei Jahren die große Pop-Bühne und setzt sowohl musikalisch als auch inhaltlich neue Maßstäbe. Schon der Opener „Jennifer Check“ wird zum Hit. Im Refrain singt Mia: „Vielleicht bin ich untot / Vielleicht bin ich depressiv / Vielleicht bin ich Jennifer Check / Vielleicht bin ich verliebt“. Das ist der Gruftpop, den Mia Morgan auf ihrer EP erstmals vorgestellt hat.

Auf „Fleisch“ erweitert sie ihren Kosmos - die Themen werden komplexer, die Lyrics vielschichtiger. Mias Welt bewegt sich zwischen Female Empowerment, entwaffnender Ehrlichkeit, Selbstinszenierung à la Lady Gaga und bewusster Grenzüberschreitung. Im Video zu Jennifer Check tanzt Mia Morgan vor einer rein männlich besetzten Jury. Die Blicke der Juroren taxieren und bewerten sie - am Ende übergibt sich Mia auf ihren Tisch. Ein Konkurrenzkampf zwischen den Tänzerinnen weicht Solidarität: In einer von Bondage-Ästhetik inspirierten Choreographie zeigen sie Stärke und Zusammenhalt.

Auch abseits der Musik ist Mia Morgan eine starke Stimme. In Interviews, Podcasts und auf Social Media spricht sie offen über psychische Gesundheit, Schönheitsideale und Selbstwahrnehmung. Zusammen mit Musiker Search Yiu hostete sie zeitweise sogar einen eigenen Mental-Health-Podcast. Dass ihr Debütalbum den provokanten Titel „Fleisch“ trägt, unterstreicht Mia Morgans Hang zu Ironie und Grenzüberschreitung. Für sie symbolisiert der Titel Ekel, Blut, Verzicht auf Fleisch und die Fleischbeschauung von Frauen im Netz.

Der Sound des Albums ist indes frisch, tanzbar, ein bisschen aggressiv und stilistisch überaus vielfältig. Produziert wurde das Album von Max Rieger (Die Nerven), der bereits den Sound ihrer EP entscheidend formte. Rieger, mit seiner Band und dem Album „Fun“ selbst schon vor sechs Jahren bei Lieblingsplatte zu Gast, verleiht dem Songwriting von Mia Morgan einen kongenialen und facettenreichen Sound. Auch Max Gruber alias Drangsal ist mit Vocals und Songwriting am Album beteiligt. Im Moment sind Mia Morgan und Drangsal auf dem Cover des Wetter-Magazin #36 zu sehen und sprechen im gemeinsamen Interview über künstlerische Schaffensprozesse und persönliche Therapie-Erfahrungen.

Wir freuen uns sehr, Mia Morgan bereits zum dritten Mal auf der zakk-Bühne begrüßen zu dürfen - diesmal mit der exklusiven Aufführung ihres fulminanten Debütalbums „Fleisch“!

Tracklisting „Fleisch“:

1. Jennifer Check
2. Haustier Im Hotel
3. Teenager
4. Segen
5. Fleisch
6. Vage Ahnung
7. Schönere Frauen
8. In Wien
9. Blond
10. Widerlich
11. Reaktion
12. Von Aussen


https://www.lieblingsplatte-festival.de
https://www.instagram.com/mialisamarie
https://www.facebook.com/miamorgangruftpop

Veranstalter*innen: zakk