-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
April 2021
-
Mi. 21.4
UPDATE - Tanzworkshop für Frauen
via Zoom
Du tanzt gerne? Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt? Du wohnst in Düsseldorf? Dann bist du hier genau richtig!
Politik & Gesellschaft
17 Uhr
onlineEintritt frei
-
Mi. 21.4
via zoom: Hengameh Yaghoobifarah liest aus Ministerium der Träume
talk & read together
»Ministerium der Träume« ist ein Roman über Wahl- und Zwangsfamilie, ein Debüt über den bedingungslosen Zusammenhalt unter Geschwistern, das auch in die dunklen Ecken deutscher Gegenwart vordringt.
Wort & Bühne
19 Uhr
onlineEintritt frei
-
Do. 22.4
Open Space
Grafikworkshop mit Romina Iken
Der Workshop findet unter Einhaltung der Hygienevorschriften im zakk statt, max. 5 Teilnehmende. Anmeldung unter: aynur.toenjes@diakonie-duesseldorf.de
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
Einlass 14.45 Uhr TanzraumEintritt frei
-
Do. 22.4
bitter (sweet) home: aus dem WRITERS’ ROOM – mit Rosina und Sarah
via zoom - Interview mit Q&A
Zum Auftakt unserer Interview-Reihe trifft Fatima Khan auf Rosina Kaleab (Auztorin) und Sarah Claire Wray (Autorin).
Wort & Bühne
18 Uhr
onlineEintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten (siehe Link). -
Fr. 23.4
wird verschoben: Leseclubfestival mit Bernhard Kegel
Erstes bundesweites Leseclubfestival am Welttag des Buches
Bernhard Kegel liest „Die Natur der Zukunft“ – Sachbuch. Moderation Dietmar Wolf
Wort & Bühne
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr Raum 4Programm und Tickets unter www.leseclubfestival.com
-
Fr. 23.4
wird verschoben: Leseclubfestival mit Charlotte Krafft
Erstes bundesweites Leseclubfestival am Welttag des Buches
Charlotte Krafft liest „Die Palmen am Strand von Acapulco, sie nicken“ – Erzählungen. Moderation Philipp Holstein (Rheinische Post)
Wort & Bühne
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubProgramm und Tickets unter www.leseclubfestival.com
-
Fr. 23.4
wird verschoben: Leseclubfestival mit Philipp Winkler
Erstes bundesweites Leseclubfestival am Welttag des Buches
Philipp Winkler liest aus "Carnival" ein Gesang aus der Welt der Schausteller und Freaks
Wort & Bühne
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleProgramm und Tickets unter www.leseclubfestival.com
-
Fr. 23.4
wird verschoben: Leseclubfestival mit Frank Goosen
Erstes bundesweites Leseclubfestival am Welttag des Buches
Frank Goosen liest aus „Sweet Dreams“ – Mixtapes statt Kohle: Die Achtziger im Ruhrgebiet. Moderation Thomas Frank (Kulturredakteur WDR)
Wort & Bühne
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr StudioProgramm und Tickets unter www.leseclubfestival.com
-
Sa. 24.4
Abgesagt! Vom Flinger Broich bis zum Uhrenturm
zakk on tour / Route 3
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad". Max. 15 Teilnehmer*innen möglich! Treffpunkt: AWO, Flinger Broich 12. Anmeldung unter: stadtteilfuehrung@zakk.de
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Sa. 24.4
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 25.4
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Mi. 28.4
UPDATE - Tanzworkshop für Frauen
via Zoom
Du tanzt gerne? Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt? Du wohnst in Düsseldorf? Dann bist du hier genau richtig!
Politik & Gesellschaft
17 Uhr
onlineEintritt frei
Mai 2021
-
So. 2.5
via zoom: zakk is burning #1
Ein Vogue Fem Tanzworkshop mit dem Künstler zero angeles 007
Herzlich willkommen sind alle Menschen, die sich als queer* (LGBT+) idetifizieren sowie ihre Freund*innen, Supportende und Neugierige!
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
onlineEintritt frei
Anmeldung bitte an magali.frechen@zakk.de -
Mo. 3.5
via zoom: Buchtalk #1
... wir stellen uns unseren Fragen
Das Team "Wort und Bühne" stellt sich den wichtigen Fragen zum Thema "Buch". Darf ich mit dem Textmarker in das Buch schreiben? Was mache ich bei einem Hardcover mit dem Umschlag oder aber auch "EBook vs. Haptik vs. Cover".
Wort & Bühne
20 Uhr
onlineEintritt frei
-
Di. 4.5
bitter (sweet) home: aus dem WRITERS’ ROOM – mit Lysania & Fatima
via zoom - Interview mit Q&A
Zum Auftakt unserer Interview-Reihe trifft Fatima Khan auf Bernice Lysania Ekoula Akouala (Autorin) und Fatima Remli (Autorin). Wie lief das erste WRITERS‘ ROOM Blockwochenende?
Wort & Bühne
18 Uhr
onlineEintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten (siehe Link). -
Mi. 5.5
via goose chase: zakk is burning- challenge (1/5)
Ein Vogue Fem Tanzworkshop mit dem Künstler zero angles 007.
Einmal die Woche bekommt ihr eine Aufgabe zugeschickt. In einem geschlossenen Raum werden wir darüber kommunizieren.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
onlineEintritt frei
Anmeldung bitte an magali.frechen@zakk.de -
Mi. 5.5
UPDATE - Tanzworkshop für Frauen
via Zoom
Du tanzt gerne? Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt? Du wohnst in Düsseldorf? Dann bist du hier genau richtig!
Politik & Gesellschaft
17 Uhr
onlineEintritt frei
-
Fr. 7.5
bitter (sweet) home: 2. WRITERS´ROOM
Arbeitstreffen
Interner Safer Space für die Autor:innen des WRITERS’ ROOM
Wort & Bühne
13 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Sa. 8.5
bitter (sweet) home: 2. WRITERS´ROOM
Arbeitstreffen
Interner Safer Space für die Autor:innen des WRITERS’ ROOM
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Sa. 8.5
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 9.5
bitter (sweet) home: 2. WRITERS´ROOM
Arbeitstreffen
Interner Safer Space für die Autor:innen des WRITERS’ ROOM
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
So. 9.5
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Mi. 12.5
via goose chase: zakk is burning- challenge (2/5)
Ein Vogue Fem Tanzworkshop mit dem Künstler zero angles 007.
Einmal die Woche bekommt ihr eine Aufgabe zugeschickt. In einem geschlossenen Raum werden wir darüber kommunizieren.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
onlineEintritt frei
Anmeldung bitte an magali.frechen@zakk.de -
Mi. 12.5
UPDATE - Tanzworkshop für Frauen
via Zoom
Du tanzt gerne? Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt? Du wohnst in Düsseldorf? Dann bist du hier genau richtig!
Politik & Gesellschaft
17 Uhr
onlineEintritt frei
-
Sa. 15.5
Flingern Süd-Zwischen Stahlindustrie u. Hausbesetzung
zakk on tour / Route 1
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad". Foto: Speisewirtschaft Allekotte.
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Mo. 17.5
bitter (sweet) home: aus dem WRITERS’ ROOM – mit Rosina & Fatima
via zoom - Interview mit Q&A
Zum Auftakt unserer Interview-Reihe trifft Fatima Khan auf Rosina Kaleab (Autorin) und Fatima Remli (Autorin). Wie lief das erste WRITERS‘ ROOM Blockwochenende?
Wort & Bühne
18 Uhr
onlineEintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten (siehe Link). -
Mi. 19.5
via goose chase: zakk is burning- challenge (3/5)
Ein Vogue Fem Tanzworkshop mit dem Künstler zero angles 007.
Einmal die Woche bekommt ihr eine Aufgabe zugeschickt. In einem geschlossenen Raum werden wir darüber kommunizieren.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
onlineEintritt frei
Anmeldung bitte an magali.frechen@zakk.de -
Mi. 19.5
UPDATE - Tanzworkshop für Frauen
via Zoom
Du tanzt gerne? Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt? Du wohnst in Düsseldorf? Dann bist du hier genau richtig!
Politik & Gesellschaft
17 Uhr
onlineEintritt frei
-
Do. 20.5
via zoom: Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Message in a bottle? oder: Wie lieben wir uns in der Gegenwart und wie werden wir uns in der Zukunft lieben? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung. Au
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr onlineUm Anmeldung wird gebeten: ellen.muelders@zakk.de
-
So. 23.5
Vom Lierenfelder Bahnhof bis zur Fortuna
zakk on tour / Route 2. ACHTUNG STARTPUNKT: Ronsdorfer-/ Gruitener Str
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
Mi. 26.5
via goose chase: zakk is burning- challenge (4/5)
Ein Vogue Fem Tanzworkshop mit dem Künstler zero angles 007.
Einmal die Woche bekommt ihr eine Aufgabe zugeschickt. In einem geschlossenen Raum werden wir darüber kommunizieren.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
onlineEintritt frei
Anmeldung bitte an magali.frechen@zakk.de -
Mi. 26.5
UPDATE - Tanzworkshop für Frauen
via Zoom
Du tanzt gerne? Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt? Du wohnst in Düsseldorf? Dann bist du hier genau richtig!
Politik & Gesellschaft
17 Uhr
onlineEintritt frei
-
Fr. 28.5
bitter (sweet) home: 2. WRITERS´ROOM
Arbeitstreffen
Interner Safer Space für die Autor:innen des WRITERS’ ROOM
Wort & Bühne
13 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Sa. 29.5
bitter (sweet) home: 3. WRITERS´ROOM
Arbeitstreffen
Interner Safer Space für die Autor:innen des WRITERS’ ROOM
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Sa. 29.5
Vom Flinger Broich bis zum Uhrenturm
zakk on tour / Route 3
Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad". Max. 15 Teilnehmer*innen möglich! Treffpunkt: AWO, Flinger Broich 12. Anmeldung unter: stadtteilfuehrung@zakk.de
Politik & Gesellschaft
14 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden -
So. 30.5
bitter (sweet) home: 3. WRITERS´ROOM
Arbeitstreffen
Interner Safer Space für die Autor:innen des WRITERS’ ROOM
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Juni 2021
-
Mi. 2.6
via goose chase: zakk is burning- challenge (5/5)
Ein Vogue Fem Tanzworkshop mit dem Künstler zero angles 007.
Einmal die Woche bekommt ihr eine Aufgabe zugeschickt. In einem geschlossenen Raum werden wir darüber kommunizieren.
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
onlineEintritt frei
Anmeldung bitte an magali.frechen@zakk.de -
Mi. 2.6
UPDATE - Tanzworkshop für Frauen
via Zoom
Du tanzt gerne? Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt? Du wohnst in Düsseldorf? Dann bist du hier genau richtig!
Politik & Gesellschaft
17 Uhr
onlineEintritt frei
-
So. 6.6
via zoom: Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag vorzustellen.
-
Mo. 7.6
Amnesty International informiert
... für Neuinteressierte
...offener Treff, Interessierte herzlich willkommen. Weitere Infos unter www.amnesty-duesseldorf.de
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Einlass 1 Uhr Raum 3Eintritt frei
-
Mi. 9.6
UPDATE - Tanzworkshop für Frauen
via Zoom
Du tanzt gerne? Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt? Du wohnst in Düsseldorf? Dann bist du hier genau richtig!
Politik & Gesellschaft
17 Uhr
onlineEintritt frei
-
So. 13.6
Matinee: Pablo Neruda und sein Lateinamerika
Über Leiden und Hoffen, Unterdrückung und Widerstand.
Von und mit Rolf Becker und dem Duo Aruma Itzamaray & Tobias Thiele.
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10 / AK € 10
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Do. 17.6
via zoom: Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Teenage Riot? oder: Was für eine Welt übergeben wir endlich an unsere Kinder? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr onlineUm Anmeldung wird gebeten: ellen.muelders@zakk.de
-
Sa. 19.6
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 20.6
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
Juli 2021
-
Sa. 31.7
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
August 2021
-
So. 1.8
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
Mo. 2.8
Amnesty International informiert
... für Neuinteressierte
...offener Treff, Interessierte herzlich willkommen. Weitere Infos unter www.amnesty-duesseldorf.de
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Einlass 1 Uhr Raum 3Eintritt frei
-
Sa. 28.8
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 29.8
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
September 2021
-
Sa. 11.9
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
-
So. 12.9
Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen
Düsseldorf aus einer anderen Perspektive
Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org
Oktober 2021
-
Mo. 4.10
Amnesty International informiert
... für Neuinteressierte
...offener Treff, Interessierte herzlich willkommen. Weitere Infos unter www.amnesty-duesseldorf.de
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Einlass 1 Uhr Raum 3Eintritt frei
-
So. 17.10
Matinee: Mit Mut und List
Matinee des Heinrich Heine Salon e.V.
Europäische Frauen gegen Faschismus und Krieg. Vorgestellt von Florence Hervé. Es liest: Christiane Lemm
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
November 2021
-
Di. 30.11
Aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus in Europa
Information & Diskussion
Wie groß sind die Gefahren und wie können und müssen wir sie bekämpfen? Mit Michael Szentei-Heise (Düsseldorf)
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
HalleEintritt frei
Dezember 2021
-
Mo. 6.12
Amnesty International informiert
... für Neuinteressierte
...offener Treff, Interessierte herzlich willkommen. Weitere Infos unter www.amnesty-duesseldorf.de
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Einlass 1 Uhr Raum 3Eintritt frei