Kalender
Suchfilter für Politik & Gesellschaft
  • Mai 2025

  • Sa. 3.5

    Flingern Süd - Zwischen Stahlindustrie u. Hausbesetzung

    zakk on tour - Route 1

    Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".

    Politik & Gesellschaft

    14 Uhr
    nicht im zakk

    Eintritt frei
    bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden

  • So. 4.5

    Science Slam on Sunday

    Die Wissenschaft schlägt zu...

    Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.

    Wort & Bühne

    20 Uhr
    Einlass 19 Uhr
    Halle

    VVK € 10 / AK € 13
    zakk Ermäßigung

    Ticket in den Warenkorb
    10,00 zzgl. zakk VVK-Gebühr € 1.50/Ticket. Bezahlung per PayPal oder Überweisung möglich. Zzgl. € 2.00 Bearbeitungsgebühr bei Überweisung.
  • Mo. 5.5

    Düsseldorfer Tauschring: Frühstück

    Frühstück & Information

    Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten

    Politik & Gesellschaft

    10.30 Uhr
    Kneipe

    Eintritt frei
    Frühstücksbuffet € 3,5

  • Di. 6.5

    WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!

    Kostenloses Kennenlerntraining

    Kommt vorbei und trainiert mit.

    Special

    19.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Mi. 7.5

    Antipalästinensischer Rassismus im Namen der Antisemitismuskritik

    Information und Diskussion

    Mit Dr. Errol Babacan und Laura Höh

    Politik & Gesellschaft

    19 Uhr
    Studio

    Eintritt frei

  • Mi. 7.5

    Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.

    Verteidigen, was es noch nicht gibt?

    Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen!

    Politik & Gesellschaft

    19 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei

  • Do. 8.5

    Flingern erinnert

    Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung

    Treffpunkt an der Stele des FlingerPfad vor dem zakk

    Special

    18 Uhr
    nicht im zakk

  • Do. 8.5

    Tag der Befreiung: Erinnern und Zusammenkommen

    Mit Leonora, Zooey, Meral Ziegler, Frank Schablewski u.a.

    Gedenken, Musik und Poetry am Tag der Befreiung

    Special

    19.30 Uhr
    Einlass 18 Uhr
    Club

    Eintritt frei

  • Fr. 9.5

    Düsseldorfer Geschichtsfestival

    Was war? Was ist? Was bleibt?!

    Ein Open-Air-Event für Geschichte und Kultur, ein Festival für Politik und Kunst, gestaltet von jungen Menschen und für junge Menschen: Das erwartet euch im Mai mitten in Düsseldorf! Am 09.05. und 10.05.

    Special

    11 Uhr
    nicht im zakk

    Eintritt frei
    Ort: Wiese vor der Reuterkaserne, 40213 Düsseldorf

  • Sa. 10.5

    Düsseldorfer Geschichtsfestival

    Was war? Was ist? Was bleibt?!

    Ein Open-Air-Event für Geschichte und Kultur, ein Festival für Politik und Kunst, gestaltet von jungen Menschen und für junge Menschen: Das erwartet euch im Mai mitten in Düsseldorf! Am 09.05. und 10.05.

    Special

    11 Uhr
    nicht im zakk

    Eintritt frei
    Ort: Wiese vor der Reuterkaserne, 40213 Düsseldorf

  • Sa. 10.5

    Workshop Zivilcourage

    Ermutigung zur Einmischung

    Mit Dominikanerpater Wolfgang Sieffert und Mischa Aschmoneit vom Kulturzentrum zakk

    Politik & Gesellschaft

    11.30 Uhr
    nicht im zakk

    Eintritt frei
    Diese Veranstaltung findet im Maxhaus, Schulstraße 11 statt

  • Sa. 10.5

    Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen

    Düsseldorf aus einer anderen Perspektive

    Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org

    Politik & Gesellschaft

    15 Uhr
    nicht im zakk

    VVK € 9
    zakk Ermäßigung

    Ticket in den Warenkorb
    9,00 zzgl. zakk VVK-Gebühr € 1.50/Ticket. Bezahlung per PayPal oder Überweisung möglich. Zzgl. € 2.00 Bearbeitungsgebühr bei Überweisung.
  • So. 11.5

    Elena Mpei: Das Grillenzirpen zwischen den Rippen

    Lesung mit musikalischer Begleitung durch Ares Gnauk

    Die GESELLSCHAFT GRIECHISCHER AUTOR:INNEN IN DEUTSCHLAND e.V. (GGAD e.V.) lädt dreimal im Jahr Autor:innen im Rahmen des DEUTSCH-GRIECHISCHEN / GRIECHISCH-DEUTSCHEN LiteraturSALONs zur Lesung und Gespräch ins zakk ein

    Politik & Gesellschaft

    15 Uhr
    Kneipe

    Eintritt frei
    Eintritt frei, Spenden erwünscht

  • Di. 13.5

    XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk

    Regelmäßige Theatertreffen für Alle

    Special

    16.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Di. 13.5

    WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!

    Kostenloses Kennenlerntraining

    Kommt vorbei und trainiert mit.

    Special

    19.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Di. 13.5

    Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.

    Lesung mit Benet Lehmann, Autor des Buches „Esthers Spuren“

    Ursachen erkennen, Zukunft gestalten: Für eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung

    Politik & Gesellschaft

    19.30 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei

  • Mi. 14.5

    Transformationscafé

    1001 Plateau

    Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.

    Wort & Bühne

    17 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei

  • Do. 15.5

    Von wegen Sokrates - Philosophisches Café

    Moderation: Jost Guido Freese

    All you need is Love? Können wir mehrere Menschen gleichzeitig lieben? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.

    Wort & Bühne

    19 Uhr
    Einlass 18.45 Uhr
    Studio

    Eintritt frei
    Anmeldung unter: reservierung.zakk.de

  • Sa. 17.5

    Flingern Süd - Zwischen Stahlindustrie u. Hausbesetzung

    zakk on tour - Route 1

    Ein historischer Stadtteilrundgang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".

    Politik & Gesellschaft

    14 Uhr
    nicht im zakk

    Eintritt frei
    bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden

  • So. 18.5

    Matinee: Ronald M. Schernikau

    „Lachen ist immer die gelungene Erkenntnis, dass etwas nicht stimmt".

    Wort & Bühne

    11 Uhr
    Einlass 10.45 Uhr
    Halle

    VVK € 10
    10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
    zakk Ermäßigung

    Ticket in den Warenkorb
    10,00 zzgl. zakk VVK-Gebühr € 1.50/Ticket. Bezahlung per PayPal oder Überweisung möglich. Zzgl. € 2.00 Bearbeitungsgebühr bei Überweisung.
  • So. 18.5

    Politisches Frühstück von Attac-Düsseldorf

    Bildung.Politik.Gespräch

    Demokratie geht nur gerecht! Warum wachsende Ungleichheit unsere Zukunft gefährdet und wie sie sich abbauen ließe – mit Christoph Butterwegge

    Politik & Gesellschaft

    11 Uhr
    Kneipe

    Eintritt frei

  • Di. 20.5

    XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk

    Regelmäßige Theatertreffen für Alle

    Special

    16.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Di. 20.5

    WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!

    Kostenloses Kennenlerntraining

    Kommt vorbei und trainiert mit.

    Special

    19.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Mi. 21.5

    Auf ein Wort

    Kennenlernen, Input und Diskussion

    see red! Düsseldorf lädt ein

    Politik & Gesellschaft

    19.30 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei

  • Sa. 24.5

    pORTrait Oberbilk - ein fotoprojekt

    Gemeinsam fotografieren wir Oberbilk.

    Ihr könnt im Projekt den Stadtteil durch die Linse neu entdecken. Bei Bedarf stellen wir Kameras zur Verfügung. Für Verpflegung ist gesorgt. Am 02. Juli findet die Vernissage statt, bei der ihr eure entstandenen Werke nach Wunsch ausstellen könnt.

    Special

    11 Uhr
    Einlass 11 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei
    Bitte um Anmeldung per Mail unter lila.ucar@zakk.de

  • Sa. 24.5

    Workshop Zivilcourage

    Ermutigung zur Einmischung

    Mit Dominikanerpater Wolfgang Sieffert und Mischa Aschmoneit vom Kulturzentrum zakk

    Politik & Gesellschaft

    15 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei
    Reservierung erbeten (begrenzte Teilnehmerzahl) unter ws-zivilcourage@gmx.de

  • So. 25.5

    pORTrait Oberbilk - ein fotoprojekt

    Gemeinsam fotografieren wir Oberbilk.

    Ihr könnt im Projekt den Stadtteil durch die Linse neu entdecken. Bei Bedarf stellen wir Kameras zur Verfügung. Für Verpflegung ist gesorgt. Am 02. Juli findet die Vernissage statt, bei der ihr eure entstandenen Werke nach Wunsch ausstellen könnt.

    Special

    11 Uhr
    Einlass 11 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei
    Bitte um Anmeldung per Mail unter lila.ucar@zakk.de

  • So. 25.5

    Lieder des Widerstands

    Singt mit, Genoss:innen!

    Kaffee, Kuchen, Klassenkampf

    Politik & Gesellschaft

    16 Uhr
    Club

    Eintritt frei

  • Di. 27.5

    XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk

    Regelmäßige Theatertreffen für Alle

    Special

    16.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Di. 27.5

    Interkultureller Austausch

    Podiumsdiskussion von XChange

    Interkultureller Austausch bedeutet mehr als nur das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen – er schafft Verständnis, baut Vorurteile ab und fördert eine offene, vielfältige Gesellschaft. Doch was genau verstehen wir darunter?

    Special

    18 Uhr
    Einlass 17.30 Uhr
    Studio

    Eintritt frei

  • Di. 27.5

    Medien. Macht. Meinung.

    Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit

    Information und Diskussion mit der Journalistin und Sachbuchautorin Dr. Renate Dillmann. Moderation Glenn Jäger, PapyRossa Verlag.

    Politik & Gesellschaft

    19 Uhr
    Raum 4

  • Di. 27.5

    WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!

    Kostenloses Kennenlerntraining

    Kommt vorbei und trainiert mit.

    Special

    19.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Sa. 31.5

    Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen

    Düsseldorf aus einer anderen Perspektive

    Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org

    Politik & Gesellschaft

    15 Uhr
    nicht im zakk

    VVK € 9
    zakk Ermäßigung

    Ticket in den Warenkorb
    9,00 zzgl. zakk VVK-Gebühr € 1.50/Ticket. Bezahlung per PayPal oder Überweisung möglich. Zzgl. € 2.00 Bearbeitungsgebühr bei Überweisung.
  • Juli 2025

  • Di. 1.7

    XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk

    Regelmäßige Theatertreffen für Alle

    Special

    16.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Di. 1.7

    WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!

    Kostenloses Kennenlerntraining

    Kommt vorbei und trainiert mit.

    Special

    19.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Sa. 5.7

    Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen

    Düsseldorf aus einer anderen Perspektive

    Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org

    Politik & Gesellschaft

    15 Uhr
    nicht im zakk

    VVK € 9
    zakk Ermäßigung

    ausgebucht
  • So. 6.7

    Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen

    Düsseldorf aus einer anderen Perspektive

    Eine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org

    Politik & Gesellschaft

    13 Uhr
    nicht im zakk

    VVK € 9
    zakk Ermäßigung

    Ticket in den Warenkorb
    9,00 zzgl. zakk VVK-Gebühr € 1.50/Ticket. Bezahlung per PayPal oder Überweisung möglich. Zzgl. € 2.00 Bearbeitungsgebühr bei Überweisung.
  • Di. 8.7

    XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk

    Regelmäßige Theatertreffen für Alle

    Special

    16.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Di. 8.7

    WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!

    Kostenloses Kennenlerntraining

    Kommt vorbei und trainiert mit.

    Special

    19.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Mi. 9.7

    Transformationscafé

    1001 Plateau

    Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.

    Wort & Bühne

    17 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei

  • Di. 15.7

    XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakk

    Regelmäßige Theatertreffen für Alle

    Special

    16.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Di. 15.7

    WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!

    Kostenloses Kennenlerntraining

    Kommt vorbei und trainiert mit.

    Special

    19.30 Uhr
    Tanzraum

    Eintritt frei

  • Do. 17.7

    Von wegen Sokrates - Philosophisches Café

    Moderation: Jost Guido Freese

    Chase the Devil? oder: Können wir das Böse für immer besiegen? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.

    Wort & Bühne

    19 Uhr
    Einlass 18.45 Uhr
    Studio

    Eintritt frei
    Anmeldung unter: reservierung.zakk.de

  • So. 27.7

    Vielfalt statt Einfalt – Das Fest

    Seebrücke Düsseldorf präsentiert

    Das Festival zur aktiven Teilhabe an der Stadtgesellschaft und für positiven Wandel.

    Politik & Gesellschaft

    12 Uhr
    Biergarten

    Eintritt frei

  • August 2025

  • Mi. 13.8

    Transformationscafé

    1001 Plateau

    Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.

    Wort & Bühne

    17 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei

  • September 2025

  • Mo. 1.9

    Düsseldorfer Tauschring: Frühstück

    Frühstück & Information

    Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten

    Politik & Gesellschaft

    10.30 Uhr
    Kneipe

    Eintritt frei
    Frühstücksbuffet € 3,5

  • Mi. 10.9

    Transformationscafé

    1001 Plateau

    Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.

    Wort & Bühne

    17 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei

  • So. 14.9

    Vom Lierenfelder Bahnhof bis zu den alten Farbwerken

    zakk on tour - Route 2

    Ein historischer Stadtteilrungang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".

    Politik & Gesellschaft

    14 Uhr
    nicht im zakk

    Eintritt frei
    bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden

  • Do. 18.9

    Von wegen Sokrates - Philosophisches Café

    Moderation: Jost Guido Freese

    Let's come together right now? oder: Was bringt uns in Verbindung miteinander? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.

    Wort & Bühne

    19 Uhr
    Einlass 18.45 Uhr
    Studio

    Eintritt frei
    Anmeldung unter: reservierung.zakk.de

  • Sa. 20.9

    Vom Lierenfelder Bahnhof bis zu den alten Farbwerken

    zakk on tour - Route 2

    Ein historischer Stadtteilrungang mit Kaspar Michels von der "Initiative FlingerPfad".

    Politik & Gesellschaft

    14 Uhr
    nicht im zakk

    Eintritt frei
    bitte unter stadtteilfuehrung@zakk.de anmelden

  • So. 21.9

    Matinee: Kleine Weltgeschichte der Bücher

    Von den Anfängen des Lesens

    Wieviel Schriftgut ging der Nachwelt verloren? – Ein Streifzug durch die unerschöpfliche Geschichte der Bücher, basierend auf den Standardwerken „Papyrus“ von Irene Vallejo und „Geschichte des Lesens“ von Alberto Manguel.

    Wort & Bühne

    11 Uhr
    Einlass 10.45 Uhr
    Halle

    10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt

  • So. 21.9

    attac politisches Frühstück

    Bildung.Politik.Gespräch

    Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.

    Politik & Gesellschaft

    11 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei
    Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4.

  • Oktober 2025

  • Mo. 6.10

    Düsseldorfer Tauschring: Frühstück

    Frühstück & Information

    Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten

    Politik & Gesellschaft

    10.30 Uhr
    Kneipe

    Eintritt frei
    Frühstücksbuffet € 3,5

  • Mi. 8.10

    Transformationscafé

    1001 Plateau

    Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.

    Wort & Bühne

    17 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei

  • Do. 9.10

    Von wegen Sokrates - Philosophisches Café

    Moderation: Jost Guido Freese

    Computerliebe? oder: Lassen wir künstliche Intelligenz für uns denken? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.

    Wort & Bühne

    19 Uhr
    Einlass 18.45 Uhr
    Studio

    Eintritt frei
    Anmeldung unter: reservierung.zakk.de

  • So. 12.10

    Matinee: Stefan Heym

    Der unbequeme Sozialist

    Wort & Bühne

    11 Uhr
    Einlass 10.45 Uhr
    Halle

    10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt

  • November 2025

  • Mo. 3.11

    Düsseldorfer Tauschring: Frühstück

    Frühstück & Information

    Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten

    Politik & Gesellschaft

    10.30 Uhr
    Kneipe

    Eintritt frei
    Frühstücksbuffet € 3,5

  • So. 9.11

    attac politisches Frühstück

    Bildung.Politik.Gespräch

    Endlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch.

    Politik & Gesellschaft

    11 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei
    Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4.

  • So. 9.11

    Science Slam on Sunday

    Die Wissenschaft schlägt zu...

    Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen.

    Wort & Bühne

    20 Uhr
    Einlass 19 Uhr
    Halle

    VVK € 10 / AK € 13
    zakk Ermäßigung

    Ticket in den Warenkorb
    10,00 zzgl. zakk VVK-Gebühr € 1.50/Ticket. Bezahlung per PayPal oder Überweisung möglich. Zzgl. € 2.00 Bearbeitungsgebühr bei Überweisung.
  • Mi. 12.11

    Transformationscafé

    1001 Plateau

    Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.

    Wort & Bühne

    17 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei

  • Do. 13.11

    SONDERAUSGABE: Von wegen Sokrates - Philosophisches Café

    Moderation: Jost Guido Freese

    Sonderausgabe! We are Beautiful? oder: Ist das Schöne alltäglich oder ist es besonders? Das bekannte Philosophische Café Von wegen Sokrates in einer Sonderausgabe! Größer, länger, spannender und mit mehr Raum für Gespräche der Gäste untereinander.

    Wort & Bühne

    19 Uhr
    Einlass 18.45 Uhr
    Club

  • Dezember 2025

  • Mo. 1.12

    Düsseldorfer Tauschring: Frühstück

    Frühstück & Information

    Der Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten

    Politik & Gesellschaft

    10.30 Uhr
    Kneipe

    Eintritt frei
    Frühstücksbuffet € 3,5

  • Do. 4.12

    Von wegen Sokrates - Philosophisches Café

    Moderation: Jost Guido Freese

    Something's got a hold on me? oder: Worauf können wir wirklich vertrauen? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben.

    Wort & Bühne

    19 Uhr
    Einlass 18.45 Uhr
    Club

    Eintritt frei
    Anmeldung unter: reservierung.zakk.de

  • Mi. 10.12

    Transformationscafé

    1001 Plateau

    Das Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen.

    Wort & Bühne

    17 Uhr
    Raum 4

    Eintritt frei