-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
April 2021
-
Mi. 21.4
Poesiepause: Workshop
Künstler*innen stören den Unterricht
Workshop am Friedrich-Rückert-Gymnasium mit Jule Weber und Aylin Celik.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakk -
Mi. 21.4
via zoom: Hengameh Yaghoobifarah liest aus Ministerium der Träume
talk & read together
»Ministerium der Träume« ist ein Roman über Wahl- und Zwangsfamilie, ein Debüt über den bedingungslosen Zusammenhalt unter Geschwistern, das auch in die dunklen Ecken deutscher Gegenwart vordringt.
Wort & Bühne
19 Uhr
onlineEintritt frei
-
Do. 22.4
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 22.4
bitter (sweet) home: aus dem WRITERS’ ROOM – mit Rosina und Sarah
via zoom - Interview mit Q&A
Zum Auftakt unserer Interview-Reihe trifft Fatima Khan auf Rosina Kaleab (Auztorin) und Sarah Claire Wray (Autorin).
Wort & Bühne
18 Uhr
onlineEintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten (siehe Link). -
Do. 22.4
Wird verschoben: Das Lumpenpack
Weitere Infos folgen - Tickets behalten ihre Gültigkeit
Die zwei Mann-Band ist aktuellem Album zurück im zakk. Verschobener Termin vom 1.4.
-
Fr. 23.4
wird verschoben: Leseclubfestival mit Bernhard Kegel
Erstes bundesweites Leseclubfestival am Welttag des Buches
Bernhard Kegel liest „Die Natur der Zukunft“ – Sachbuch. Moderation Dietmar Wolf
Wort & Bühne
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr Raum 4Programm und Tickets unter www.leseclubfestival.com
-
Fr. 23.4
wird verschoben: Leseclubfestival mit Charlotte Krafft
Erstes bundesweites Leseclubfestival am Welttag des Buches
Charlotte Krafft liest „Die Palmen am Strand von Acapulco, sie nicken“ – Erzählungen. Moderation Philipp Holstein (Rheinische Post)
Wort & Bühne
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr ClubProgramm und Tickets unter www.leseclubfestival.com
-
Fr. 23.4
wird verschoben: Leseclubfestival mit Philipp Winkler
Erstes bundesweites Leseclubfestival am Welttag des Buches
Philipp Winkler liest aus "Carnival" ein Gesang aus der Welt der Schausteller und Freaks
Wort & Bühne
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleProgramm und Tickets unter www.leseclubfestival.com
-
Fr. 23.4
wird verschoben: Leseclubfestival mit Frank Goosen
Erstes bundesweites Leseclubfestival am Welttag des Buches
Frank Goosen liest aus „Sweet Dreams“ – Mixtapes statt Kohle: Die Achtziger im Ruhrgebiet. Moderation Thomas Frank (Kulturredakteur WDR)
Wort & Bühne
19.30 Uhr
Einlass 19 Uhr StudioProgramm und Tickets unter www.leseclubfestival.com
-
Di. 27.4
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 28.4
Poesiepause: Workshop
Künstler*innen stören den Unterricht
Workshop am Friedrich-Rückert-Gymnasium mit Jule Weber und Aylin Celik.
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakk -
Mi. 28.4
Poesiepause: Workshop
Künstler*innen stören den Unterricht
Hörspiel-Workshop am Friedrich-Rückert-Gymnasium mit Jonathan Schimmer.
Wort & Bühne
12 Uhr
nicht im zakk -
Do. 29.4
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Fr. 30.4
Poesiepause: Workshop
Künstler*innen stören den Unterricht
Hörspiel-Workshop am Friedrich-Rückert-Gymnasium mit Jonathan Schimmer.
Wort & Bühne
12 Uhr
nicht im zakk
Mai 2021
-
Di. 4.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 4.5
bitter (sweet) home: aus dem WRITERS’ ROOM – mit Lysania & Fatima
via zoom - Interview mit Q&A
Zum Auftakt unserer Interview-Reihe trifft Fatima Khan auf Bernice Lysania Ekoula Akouala (Autorin) und Fatima Remli (Autorin). Wie lief das erste WRITERS‘ ROOM Blockwochenende?
Wort & Bühne
18 Uhr
onlineEintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten (siehe Link). -
Mi. 5.5
Poesiepause: Workshop
Künstler*innen stören den Unterricht
Hörspiel-Workshop am Friedrich-Rückert-Gymnasium mit Jonathan Schimmer.
Wort & Bühne
12 Uhr
nicht im zakk -
Do. 6.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 6.5
Bühnengeschichten mit Jule Weber und Jann Wattjes (S02/S01)
Eine Podcastserie über Live Literatur
Marie Gdaniec übernimmt die Staffel von Sandra da Vina und führt die Gespräche rund um die Bühne und auf der Bühne weiter. Dabei sind Künstler:innen, Pädagog:innen und Rezipient:innen.
Wort & Bühne
10 Uhr
onlineEintritt frei
-
Do. 6.5
Andreas Altmann – Gebrauchsanweisung für Heimat
Die Welt ist die einzige Heimat, die wir haben.
Der Düsseldorfer Aufklärungsdienst und das Haus der Kulturen laden zur Lesung mit Andreas Altmann.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19.30 Uhr HalleAK € 10
Schüler und Studenten frei -
Fr. 7.5
bitter (sweet) home: 2. WRITERS´ROOM
Arbeitstreffen
Interner Safer Space für die Autor:innen des WRITERS’ ROOM
Wort & Bühne
13 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Sa. 8.5
bitter (sweet) home: 2. WRITERS´ROOM
Arbeitstreffen
Interner Safer Space für die Autor:innen des WRITERS’ ROOM
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
So. 9.5
bitter (sweet) home: 2. WRITERS´ROOM
Arbeitstreffen
Interner Safer Space für die Autor:innen des WRITERS’ ROOM
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
So. 9.5
Matinee: In die Ferne. Literarische Reisebilder.
Heinrich-Heine-Salon e.V.
Wie bei unserer ersten interaktiven Matinee könnt ihr euch Texte wünschen, dieses Mal zum Thema Reisen, die ihr selbst vortragen oder von anderen vorlesen lassen könnt.
Wort & Bühne
11 Uhr
onlineEintritt frei
Rückmeldung bis zum 23.4.: Info@heine-salon.de -
So. 9.5
Poesiepause: Workshop
Künstler*innen stören den Unterricht
Hörspiel-Workshop am Friedrich-Rückert-Gymnasium mit Jonathan Schimmer.
Wort & Bühne
12 Uhr
nicht im zakk -
Mo. 10.5
Poesiepause: Workshop
Künstler*innen stören den Unterricht
Hörspiel-Workshop am Friedrich-Rückert-Gymnasium mit Jonathan Schimmer.
Wort & Bühne
12 Uhr
nicht im zakk -
Di. 11.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 13.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 13.5
Bühnengeschichten mit Helge Goldschläger (S02/02)
Eine Podcastserie über Live Literatur
Marie Gdaniec übernimmt die Staffel von Sandra da Vina und führt die Gespräche rund um die Bühne und auf der Bühne weiter. Dabei sind Künstler:innen, Pädagog:innen und Rezipient:innen.
Wort & Bühne
10 Uhr
onlineEintritt frei
-
So. 16.5
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mo. 17.5
bitter (sweet) home: aus dem WRITERS’ ROOM – mit Rosina & Fatima
via zoom - Interview mit Q&A
Zum Auftakt unserer Interview-Reihe trifft Fatima Khan auf Rosina Kaleab (Autorin) und Fatima Remli (Autorin). Wie lief das erste WRITERS‘ ROOM Blockwochenende?
Wort & Bühne
18 Uhr
onlineEintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten (siehe Link). -
Di. 18.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 19.5
Mithu m. Sanyal liest Identitti
Moderierte Lesung
Moderation Annette Krohn (Stadtbüchereien Düsseldorf). "Was für eine gnadenlos witzige Identitätssuche, die nichts und niemanden schont. Man ist nach der Lektüre nicht bloß schlauer - sondern auch garantiert besser gelaunt." Alina Bronsky
-
Do. 20.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 20.5
Bühnengeschichten mit Alina Schmolke & Markim Pause (S02/03)
Eine Podcastserie über Live Literatur
Marie Gdaniec übernimmt die Staffel von Sandra da Vina und führt die Gespräche rund um die Bühne und auf der Bühne weiter. Dabei sind Künstler:innen, Pädagog:innen und Rezipient:innen.
Wort & Bühne
10 Uhr
onlineEintritt frei
-
Do. 20.5
via zoom: Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Message in a bottle? oder: Wie lieben wir uns in der Gegenwart und wie werden wir uns in der Zukunft lieben? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung. Au
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr onlineUm Anmeldung wird gebeten: ellen.muelders@zakk.de
-
So. 23.5
Wladimir Kaminer
... neue und alte Texte.
Kaminer... unbeschreiblich gut, liest gute Texte und hat immer neue Werke dabei. Anschließend legt - so Covid19 es erlaubt - Kaminer auf. Das Beste vom Besten!
-
So. 23.5
Russendisko
Buch zu, Stühle raus, Plattenkoffer auf!
Mit seiner Auswahl an Balkan Beats, Ostblock-Rock`n`Roll,-Punk und -Ska treibt Kaminer das Publikum in den ekstatischen Wahnsinn. Wenn Covid-19 es erlaubt mit tanzen. Falls nicht wird es ein gemütlicher Ausklang aus dem Abend. Im sitzen.
-
Di. 25.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 25.5
Sarah Bosetti: Ich habe nichts gegen Frauen, Du Schlampe!
Mit Liebe gegen Hasskommentare
Sarah Bosetti findet Feminismus anstrengend und ist zugleich eine der präsentesten und witzigsten feministischen Stimmen auf Deutschlands Bühnen und im Internet.
-
Mi. 26.5
Helge Timmerberg: Ready for everything
Neues Buch.
Poetisch, witzig und hemmungslos ehrlich: »Der tollste, schrillste, unterhaltsamste und dabei weiseste deutsche Reiseschriftsteller« Frankfurter Rundschau
-
Do. 27.5
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 27.5
Bühnengeschichten: Christine Haas & Matthias Fuhrmeister (S02/04)
Eine Podcastserie über Live Literatur
Marie Gdaniec im Gespräch mit Matthias Fuhrmeister & Christine Haas
Wort & Bühne
10 Uhr
onlineEintritt frei
-
Fr. 28.5
bitter (sweet) home: 2. WRITERS´ROOM
Arbeitstreffen
Interner Safer Space für die Autor:innen des WRITERS’ ROOM
Wort & Bühne
13 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Sa. 29.5
bitter (sweet) home: 3. WRITERS´ROOM
Arbeitstreffen
Interner Safer Space für die Autor:innen des WRITERS’ ROOM
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
So. 30.5
bitter (sweet) home: 3. WRITERS´ROOM
Arbeitstreffen
Interner Safer Space für die Autor:innen des WRITERS’ ROOM
Wort & Bühne
10 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
So. 30.5
Jazzslam
live im zakk
Vier Poetinnen und Poeten und eine Band improvisieren und schaffen eine Performance, die nur einmal live präsentiert wird. Einzigartig und jedes Mal anders, verbunden mit Spontanität und Einfühlungsvermögen. Moderation Jean-Philippe Kindler
-
Mo. 31.5
Linda Zervakis liest aus Etsikietsi
Auf der Suche nach meinen Wurzeln
Linda Zervakis ist seit Mai 2013 Sprecherin der Tagesschau-Hauptausgabe um 20 Uhr – und damit die erste Frau mit Migrationshinter- und Vordergrund auf diesem Platz.
Juni 2021
-
Di. 1.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Mi. 2.6
Frank Goosen: Sweet Dreams - Rücksturz in die Achtziger
Bei schönem Wetter im zakk Biergarten, bei Regen in der zakk Halle.
In bewährten und zum Teil brandneuen Geschichten geht Frank Goosen auf eine sentimentale Zeitreise. Die Älteren werden sagen: So ist es gewesen! Und die Jüngeren: Habt ihr wirklich so ausgesehen?
-
Do. 3.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 3.6
Bühnengeschichten mit tba (S02/05)
Eine Podcastserie über Live Literatur
Marie Gdaniec übernimmt die Staffel von Sandra da Vina und führt die Gespräche rund um die Bühne und auf der Bühne weiter. Dabei sind Künstler:innen, Pädagog:innen und Rezipient:innen.
Wort & Bühne
10 Uhr
onlineEintritt frei
-
So. 6.6
via zoom: Science Slam on Sunday
Die Wissenschaft schlägt zu...
Der Science Slam bietet Studierenden und (Nachwuchs-)Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag vorzustellen.
-
Di. 8.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 8.6
Ben Redelings: Fußball. Die Liebe meines Lebens
Fußballlabend
Ben Redelings kommt aus Bochum – mitten aus dem Ruhrgebiet. Vielleicht mag er deshalb die »Typen« des Fußballs - diese schrägen, liebenswürdigen Charaktere, die das Herz auf der Zunge tragen - so besonders gerne.
-
Do. 10.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 10.6
Bühnengeschichten mit tba (S02/06)
Eine Podcastserie über Live Literatur
Marie Gdaniec übernimmt die Staffel von Sandra da Vina und führt die Gespräche rund um die Bühne und auf der Bühne weiter. Dabei sind Künstler:innen, Pädagog:innen und Rezipient:innen.
Wort & Bühne
10 Uhr
onlineEintritt frei
-
So. 13.6
Matinee: Pablo Neruda und sein Lateinamerika
Über Leiden und Hoffen, Unterdrückung und Widerstand.
Von und mit Rolf Becker und dem Duo Aruma Itzamaray & Tobias Thiele.
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10 / AK € 10
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Di. 15.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 17.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 17.6
via zoom: Von wegen Sokrates - Das Philosophische Café
Moderation: Jost Guido Freese
Teenage Riot? oder: Was für eine Welt übergeben wir endlich an unsere Kinder? Ab sofort lädt das Philosophische Café im zakk einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ein, gleich welchen Alters oder Bildung.
Wort & Bühne
18 Uhr
Einlass 17.45 Uhr onlineUm Anmeldung wird gebeten: ellen.muelders@zakk.de
-
So. 20.6
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mo. 21.6
verschoben mit neuem Programm 23.11.21: Kindler
Ein Satireprogramm
Der deutschsprachige Meister im Poetry Slam bleibt sich treu und kritisiert über 90 Minuten die ungerechte Gesellschaft. Wie immer mit reichlich Humor, Ernsthaftigkeit und Albernheit.
-
Di. 22.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Do. 24.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
-
Di. 29.6
Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!
Literatur für junge Leute
Für 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck.
Wort & Bühne
9 Uhr
nicht im zakkEintritt frei
Juli 2021
-
So. 4.7
Dr. Mark Benecke
Berichte vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt!
Er ist Kriminalbiologe, er ist Spezialist für forensische Entomologie, er ist Kandidat für DIE PARTEI: Mark Benecke, der schrägste Wissenschaftler NRWs.
Wort & Bühne
20 Uhr
HalleVVK € 18 / AK € 23
Mit der Eintrittskarte freier Eintritt bei der anschließenden Party im zakk.
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
Do. 15.7
Andy Strauß: Life of Andy
Bei schönem Wetter im zakk Biergarten, bei Regen in der zakk Halle.
Ein Abend so unvorhersehbar wie das Leben selbst. Ob Life-Hörspiel, Erzählungen oder bisher noch nicht dagewesene Bühnenkunst-Form: in allem macht der Vogel eine so gute Figur, wie sie viele Menschen nach sieben Jahren Yoga nicht beherrschen.
-
So. 18.7
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mo. 19.7
Paul Bokowski: Hauptsache nichts mit Menschen
Bei schönem Wetter im zakk Biergarten, bei Regen in der zakk Halle.
Paul Bokowski ist wahnsinnig komisch. Absurder als Radiohören mit Studio Braun. Neurotischer als Pschyrembel-Leser.
-
Do. 29.7
Johannes Floehr: Ich bin genau mein Humor
Satire & Politik
Johannes Floehr ist Humorist, Autor, Moderator und Slam-Poet. Aber vor allem: richtig frech. Der sympathische Zwei-Meter-Mann hat mit seinen Scherzen und Werken bereits diverse Auszeichnungen gewonnen
August 2021
-
Do. 5.8
Sulaiman Masomi - "kunterbunt & farbenblind"
Bei schönem Wetter im zakk Biergarten, bei Regen in der zakk Halle.
Wissen Sie, warum die Menschen auf den alten Schwarz-Weiß-Fotos immer so ernst guckten? Nein? Nicht schlimm, denn Sulaiman Masomis neues Programm „kunterbunt & farbenblind“ beantwortet diese und andere noch nie gestellte Fragen.
-
So. 15.8
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mi. 25.8
Patrick Salmen: Ekstase
Literatur, Satire und Live
Erwartungen sind die Grundlage jeder Enttäuschung.
September 2021
-
Fr. 3.9
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 3.9
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Christine Brinkmann & Helge Goldschläger. Anmeldungen unter zwischenruf@zakk.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr ClubAK € 3
-
So. 19.9
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Di. 21.9
Sebastian23: Cogito, ergo dumm
Live im zakk
Der Satiriker, Autor und Slam Poet Sebastian23 wieder im zakk. Freude!
-
So. 26.9
Jazzslam
live im zakk
Vier Poetinnen und Poeten und eine Band improvisieren und schaffen eine Performance, die nur einmal live präsentiert wird. Einzigartig und jedes Mal anders, verbunden mit Spontanität und Einfühlungsvermögen. Moderation Jean-Philippe Kindler
Wort & Bühne
20 Uhr
HalleAK € 10
Oktober 2021
-
So. 3.10
Rocko Schamoni liest Der Jäger und sein Meister
Literatur im zakk
Nach Große Freiheit taucht Rocko Schamoni erneut ein in die brodelnde Szene der sechziger und siebziger Jahre in Hamburg, wo jenseits der bürgerlichen moralischen Vorstellungen ein freies, ungezügeltes Leben gefeiert wird.
-
Di. 5.10
Rainer Holl: Optimist auf niedrigem Niveau
Poesie - Satire
Ein humorvolles Statement gegen die Kultur der Selbstoptimierung.
-
Do. 7.10
Julius Fischer: Ich hasse Menschen: Eine Stadtflucht.
Neues Programm.
»Ich hasse Menschen: Eine Stadtflucht« Das Programm zum neuen Buch. Das Buch zum Lebensgefühl.
-
So. 17.10
Matinee: Mit Mut und List
Matinee des Heinrich Heine Salon e.V.
Europäische Frauen gegen Faschismus und Krieg. Vorgestellt von Florence Hervé. Es liest: Christiane Lemm
Wort & Bühne
11 Uhr
Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10
10,00 EUR
zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb -
So. 17.10
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Di. 26.10
Jan Philipp Zymny: surREALITÄT
Live im zakk
Der junge Künstler Jan Philipp Zymny präsentiert in seinem mittlerweile vierten abendfüllenden Soloprogramm unter dem Titel „surREALITÄT“ Betrachtung, Kritik und Verbesserungsvorschlag der Wirklichkeit.
-
Mi. 27.10
Tino Bomelino: Mit der Kraft der Power
Live im zakk!
Bist du mit deinem Leben nicht zufrieden? Du siehst eine Packung Scheiblettenkäse in der Sonne schmelzen und denkst dir “same”? Du hast gerade drei Fragen gelesen? Dann ist diese Show so extrem falsch für dich, dass es wieder maximal richtig ist!
November 2021
-
Di. 9.11
Quichotte: „Nicht weniger als ein Spektakel“
Poesie - Rap - Satire
Quichotte trägt das Herz auf der Zunge. Und diese wiederum lauert hinter einem extrem verzogenen Gebiss. Das Ganze fügt sich zu einer Charakterschnauze. Ehrlicher denn je erzählt er in seinem neuen Soloprogramm davon.
-
Do. 18.11
11 FREUNDE live
Köster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme!
„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin.
-
So. 21.11
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Mo. 22.11
Sophie Passmann liest Komplett Gänsehaut
Literatur im zakk
Nach ihrem vieldiskutierten Bestseller »Alte, weiße Männer« entlarvt Sophie Passmann in ihrem neuen Werk den unerträglichen Habitus einer Bürgerlichkeit, durch die sie selbst geprägt wurde. Eine Passmannsche Suada at it ́s best.
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleVVK € 20 / AK € 25
zakk ErmäßigungZur Zeit leider keine Tickets verfügbar -
Di. 23.11
Jean-Philippe Kindler: Deutschland umtopfen!
Premiere: Eine Satireshow
Der deutschsprachige Meister im Poetry Slam bleibt sich treu und kritisiert über 90 Minuten die ungerechte Gesellschaft. Er tut dies wie immer mit reichlich Humor, Ernsthaftigkeit und Albernheit.
-
Mo. 29.11
Dietmar Wischmeyer: Wir.Verdienen.Deutschland.
Neues Programm. Satire.
Mit einem neuen Programm ist der Künstler und Satiriker wieder im zakk.
Dezember 2021
-
Fr. 3.12
Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin Celik
Literaturwerkstatt für junge Leute!
Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig!
Wort & Bühne
17 Uhr
Raum 4Eintritt frei
-
Fr. 3.12
Zwischenruf - U20 Poetry Slam
Junge Leute verschaffen sich Gehör
Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Christine Brinkmann & Helge Goldschläger. Anmeldungen unter zwischenruf@zakk.de
Wort & Bühne
19 Uhr
Einlass 18 Uhr ClubAK € 3
-
So. 19.12
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Di. 21.12
Max Goldt liest
So kann Weihnachten beginnen!
«Max Goldt schreibt heute das schönste Deutsch aller jüngeren Autoren... Die Heiterkeit und Stille, die diese Sprache ihren Lesern schenkt...» Gustav Seibt
Januar 2022
-
So. 16.1
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
-
Do. 20.1
Hinnerk Köhn: Bitter.
Till Reiners: „Wieso ist er erst 25 und hat 3 Leben gelebt.“
„Ich dachte der ganze Mist hört auf, nach der Pubertät ist man doch gereift, bereit für alle Lebenslagen? BULLSHIT, sage ich euch, nein, es passiert immer nur weiterhin fassungsloser Dreck!
-
Mi. 26.1
Pawel Popolski
Der Popolski-Wohnzimmershow
In der Popolski Show präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
-
Do. 27.1
Pawel Popolski
Der Popolski-Wohnzimmershow
In der Popolski Show präsentiert Pawel Popolski die schönsten Wodkalieder der Musikgeschichte und „nagelt sich mit der gesamte Publikum schön einen chinter der Schrankwand“.
Februar 2022
-
Fr. 11.2
Axel Hacke liest und erzählt
Hacke liest – aber was liest er denn?
"Hacke beherrscht alle Töne perfekt: Witz und Parodie, feine Ironie und politischen Ernst. Und erinnert dabei mit seiner norddeutschen Zurückhaltung an den großen Loriot.“ Badische Neuste Nachrichten
-
So. 20.2
Poesieschlachtpunktacht
Der Düsseldorfer Poetry Slam im zakk
Moderation: Sandra Da Vina & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte!
Wort & Bühne
20 Uhr
Einlass 19 Uhr HalleAK € 5
März 2022