-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Im Netz der Spinner
Workshop
Fake News, Mobbing, Hate Speech und Wege sich dagegen zu wehren.
Politik & Gesellschaft
16 Uhr
Raum 4
Eintritt frei
Anmeldung unter: nick.kokoromitis@zakk.de
Soziale Netzwerke und Messenger werden leider immer öfter für Mobbing, Diffamierungen, Hate Speech und Fake News missbraucht. Das Internet wird zu einem Ort, in demsogenannte „Trolle“ oder „besorgte Bürger*innen“ rassistische Hetze, Beleidigungen undUnwahrheiten verbreiten. In Zeiten von Pandemien, wie dem Corona-Virus oder anderen(Natur-)Katastrophen wird es zunehmend wichtiger Fake News zu erkennen, diese nichtzu teilen beziehungsweise zu melden. Vieles wird aber leider nicht gemeldet, Hassredennicht zur Anzeige gebracht oder gelöscht – häufig weil eine schweigende Zuschauermenge sich nicht traut, etwas entgegenzusetzen bzw. zu widersprechen. Wie das genau geht, sich in Communities zu organisieren, Fake News zu enttarnen, in Chats zu widersprechen und wo eine Meldung oder Anzeige sinnvoll sein kann, wird der Medienpädagoge Heiko Wolf am 17.06.2021 von 16:00 bis 18:30 Uhr zeigen. Der Workshop wird methodisch abwechslungsreich mit (Klein-)Gruppenarbeiten sowie Plenumsdiskussionen gestaltet.Das Online-Seminar wird von Heiko Wolf durchgeführt. Seit 2007 arbeitet Heiko Wolf als freier Medienpädagoge, alias „Der Medienwolf”, mit verschiedenen Zielgruppen, wie Kindern und Jugendlichen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen und vielen weiteren Multiplikator*innen und interessanten Menschen.
Veranstalter*innen: zakk