-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.

Die Welt im Zenit
Am Amazonas entscheidet sich unsere Zukunft
Im Dezember 2021 macht die Tournee des Kulturbüro Grupo Sal ihren Halt in Düsseldorf! Dank Livezuschaltung mit dabei: Patricia Gualinga, bedeutende indigene Anführerin Lateinamerikas und eine der zehn wichtigsten Umweltaktivistinnen weltweit.
Patricia Gualingas Erzählungen und Berichte fügen sich mit der leidenschaftlichen Musik von Grupo Sal zu einer Collage zusammen, die informiert, hinterfragt, berührt und bewegt. Das Wechselspiel von Musik und Bericht, Gesang und Gespräch schafft eine besondere, unvergessliche und mitreißende Atmosphäre.Die Lateinamerika-Wissenschaftlerin Laura Rupp verleiht Patricia Gualinga an diesem Abend ihre deutsche Stimme und verdeutlicht zusätzlich durch ihre eigene Perspektive und ihr fundiertes Fachwissen die Brisanz und Aktualität des Themas.Zu Patricia Gualinga:Tief im ecuadorianischen Regenwald lebt die indigene Gemeinschaft Sarayaku, die schon seit über 20 Jahren einen erfolgreichen Kampf gegen internationale Ölkonzerne führt. Patricia Gualinga ist die historische Führungspersönlichkeit dieser Gemeinschaft, welche das Eindringen der Ölkonzerne in ihr Territorium und das Ausbeuten ihrer Bodenschätze zurückgedrängt hat.Durch ihren beispielhaften Kampf um den Erhalt des Regenwaldes, durch ihren Einsatz in Sachen Klimaschutz und durch ihre Impulse zu einem zeitgemäßen Umdenken wurde die Gemeinschaft um Patricia Gualinga zu einem internationalen Symbol der Nachhaltigkeit und des zukunftweisenden Widerstands.Patricia Gualinga übernimmt auch aus in ihrer Funktion als Vorbild und Aktivistin eine wegweisende Rolle in der lateinamerikanischen Frauenbewegung. Ihr Netzwerk „Frauen für den Amazonas“ ist inzwischen zur "Speerspitze" der Bewegung zur Rettung des Amazonas-Regenwaldes in Ecuador avanciert. In Düsseldorf wird die Veranstaltung präsentiert vom Eine Welt Forum Düsseldorf e.V., Amnesty International, Frauenberatungsstelle der Stadt Düsseldorf, Futuro Si!, IESA e.V., Nicaragua-Verein Düsseldorf, zakk, Greenpeace. Zudem wird die Veranstaltung vom Eine-Welt-Beirat der Landeshauptstadt Düsseldorf gefördert. Das Programm ist eine Kooperation mit dem Klima-Bündnis und wird durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfallen gefördert.