Politik & Gesellschaft

Sa
10.09.2022

16 Uhr
Einlass 16 Uhr
Halle

Eintritt frei
Bitte für die Workshops unter reservierung.zakk.de anmelden

Im Oktober 1961 schloss Deutschland ein Anwerbeabkommen mit der Türkei. Die Migration von türkischen "Gastarbeiter*innen" hat die Bundesrepublik seitdem geprägt. Wenn dich das Thema Gastarbeiter*innen interessiert bist du beim Cosmopolis Festival genau richtig!

Beim Cosmopolis Festival 2022 gibt es Vorträge, Stände und ein musikalisches Lineup zum Thema Gastarbeiter*innen.

Mit einer Moderation von Aylin Celik.

16:30
Input/Workshop:
Ankommen in der neuen Heimat: Psychologische Dimensionen der Beheimatung und Zugehörigkeit mit Herr Prof. Dr. Hacı-Halil-Uslucan

Input/Workshop:
Altern in zwei Heimaten - Pflegerische Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund mit Frau Prof. Dr. Dr. Hürrem Tezcan-Güntekin

Lecture Performance:
Remix Almanya: Eine postmigrantische HipHop-Erzählung mit Murat Güngör und Hannes Loh

20:00
Tice:
Als Hatice wird sie 1985 in Ankara geboren und wächst als Kind türkischer Gastarbeiter auf. Währenddessen merkt sie schnell, wie es ist, anders zu sein. Ihre Jugend prägen Ablehnung und die Suche nach Identität: "Es gibt eine Herkunft, aber keine Heimat.". Eine Sprache, um ihre Gefühle auszudrücken, hat Tice aber gefunden: Mit 15 Jahren schreibt sie erste Texte auf Deutsch und beginnt zu rappen. Inspiration findet sie bei Straßenrappern wie Azad, düster und brachial, oder Tupac.

21:00
Chefket:
Chefket ist Sohn türkischer Zuwanderer und gründete als Teenager im baden-württembergischen Heidenheim seine erste Band. 2015 erschien sein Top-Ten-Album „Nachtmensch“. Rapfans feiern seine Doubletimeskills, Musikliebhaber sind von seiner souligen Stimme betört. Seine humorvollen, klugen und manchmal politischen Texte, seine alles einnehmende Aura auf der Bühne, all das bescherte Chefket schon weltweit Auftritte unter anderem in New York, Manila oder Kiew. Er spielte als Tour-Support für Techn9ne, Marteria, Megaloh & Brother Ali, gab Workshops beispielsweise am Middlebury College und wurde VizeFreestyleWeltmeister bei „End of the Weak“ in London.

22:30 Aftershowparty

Für die Workshops&Vorträge könnt ihr euch über unser Reservierungsprogramm anmelden. Mit der Anmeldung habt ihr automatisch einen gesicherten Eintritt zum Konzert.

Veranstalter*innen: zakk mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf, Bezirksregierung 2 und Kulturamt und der BürgerStiftung Düsseldorf