-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Abschiebegefängnis verhindern – in Düsseldorf und überall:
„Blackbox Abschiebung“ – Lesung und Diskussion
Politik & Gesellschaft
19 Uhr
Einlass 18.30 Uhr Studio
Eintritt gegen Spende
Wer bleiben darf und wer gehen muss – das steht ständig zur Debatte und ist ein permanenter gesellschaftlicher Aushandlungsprozess. Zu dieser Debatte gehört auch die Diskussion um Abschiebungen. Für die einen sind die nur ein bürokratisches Instrument, für andere existenzbedrohende Realität und für 12 000 Menschen im vergangenen Jahr bedeuteten sie das erzwungene Ende ihres Lebens in Deutschland.Der Autor und Journalist Miltiadis Oulios erzählt in seinem Buch „Blackbox Abschiebung“ Geschichten von Menschen, die gerne geblieben wären und thematisiert das Tauziehen um Bewegungsfreiheit und Bleiberecht in einer Welt, in der Migrationsbewegungen nicht aufzuhalten sind.Wir laden ein ins zakk zu einer Lesung mit anschließender Diskussion, bei der wir gemeinsam mit dem Autor über solidarische Perspektiven, Handlungs- und Aktionsmöglichkeiten sprechen wollen.Die Veranstaltung wird organisiert vom Bündnis Abschiegefängnis stoppen – in Düsseldorf und überall in Kooperation mit dem Refugee Suport Project des AStA der Hochschule Düsseldorf, eine Förderung durch die Rosa Luxemburg Stiftung ist beantragt.
Veranstalter*innen: zakk