Politik & Gesellschaft

So
21.09.2025

11 Uhr
Raum 4

Eintritt frei
Frühstück in der zakk Kneipe, Vortrag in Raum 4.

Eine gerechte Lösung des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern sei von entscheidender Bedeutung für den Frieden in unserer Welt. Sie müsse die Grundrechte der Israelis und Palästinenser gleichermaßen auf der Grundlage des Völkerrechts gewährleistet. Das erklärte Pax Christi International im Dezember 2016.

Und 2025? Nach dem brutalen Überfall der Hamas vom 7. November 2023 und dem völkerrechtswidrigen Vorgehen Israels in Gaza? Die Forderungen nach einem gerechten Frieden sind nicht weniger geworden. Aber wie realistisch sind sie und welche Voraussetzungen bedürfte es dafür. Und vor allem: Wie kann das Töten in Gaza gestoppt werden?

Marius Stark engagiert sich schon lange für die Verständigung von Israelis und Palästinensern und hat schon mehrmals das Westjordanland besucht, zuletzt in diesem Frühjahr. Er wird von seinen Eindrücken und Erfahrungen berichten und seine Ideen von ersten Schritten zu einem gerechten Frieden vorstellen.

https://www.attac-duesseldorf.de/

Veranstalter*innen: attac Düsseldorf