Politik & Gesellschaft

So
09.11.2025

11 Uhr
Kneipe

Eintritt frei

Rassismus zeigt sich oft unscheinbar im Alltag – in Worten, Blicken, Normen und unbewussten Erwartungen. In anderen Situationen zeigt er sich jedoch auch sehr augenscheinlich.

In unserer Veranstaltung beschäftigen wir uns mit allgegenwärtigen Diskriminierungen, die Menschen mit erkennbarem „Migrationshintergrund“ erdulden müssen. Eine unsichtbare Gewalt, gegen die sich Betroffene und Mitfühlende kaum wehren können !

Das Projekt XChange in Düsseldorf – mit dem wir anlässlich dieses Frühstücks zusammenarbeiten – stellt sich mit seiner Arbeit dieser Herausforderung durch vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten, den interkulturellen Dialog zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu fördern und das gegenseitige Verständnis zu vertiefen. Offen für alle, die den Alltag gerechter gestalten wollen.

Sie sind eingeladen frei und fair darüber mitzudiskutieren und nützliche Einsichten zu gewinnen, um die Gemeinschaft in unserer Gesellschaft zu stärken.

Attac – als globalisierungskritisches Netzwerk – setzt sich immer für eine Welt ein, die auf Solidarität und Gerechtigkeit basiert.


https://www.attac-duesseldorf.de/

Veranstalter*innen: attac Düsseldorf