Special

So
14.09.2025

11 Uhr
Club

 

Rundgang:

„Von der Flurklinik bis bis zur Lokomotivenfabrik“ - Zeitzeugen und Denkmäler in Flingern Nord

Der „FlingerPfad“ ist eine Arbeitsgruppe der Bürgerinitiative Flingern e.V. und gestaltet seit vielen Jahren im Stadtbezirk 2 einen Rundweg mit 30 Edelstahlstelen zur Industriegeschichte der letzten 150 Jahre.

Der Rundgang mit Kaspar Michels startet an einem bekannten Denkmal. Es ist das ehemalige „Wöchnerinnen-Asyl“ an der Flurstraße. Weiter geht es zu einer alten Klosteranlage der „Töchter vom Heiligen Kreuz“. An diesen beiden Stationen erfahren die Teilnehmer:innen etwas über die Situation der Frauen in der Zeit der Industrialisierung und die damalige Arbeit mit den sog. „gefallenen Mädchen“.
Die Gruppe besucht ein weiteres Denkmal, das Arbeiterwohnquartier am Hellweg und lernt dort die „Hellwegbande“ kennen.
Die Führung endet nach ca. einer Stunde am ältesten Industriedenkmal von Düsseldorf, der Lokomotivenfabrik Hohenzollern von 1872. Hier wird auch an das spätere KZ Außenlager Berta 1 erinnert, das die Fa. Rheinmetall dort betrieb.

Treffpunkt: 11:00 Uhr – „Flurklinik Düsseldorf Flingern"

maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen

Eine Anmeldung ist notwendig: stadtteilfuehrung@zakk.de

Informationen: www.flingerpfad.de

Veranstalter*innen: zakk