-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Workshop D.I.Y. – Eigene Theaterarbeit entwickeln
Politik & Gesellschaft
10 Uhr
Einlass 9.45 Uhr Raum 4
Eintritt frei
In diesem zweitägigen Workshop können Mitarbeiter:innen und Aktive in Kulturzentren erlernen, anhand politischer und künstlerischer Themen eigene Workshops zu entwerfen. Verschiedene Themen wie zum Bespiel „Militarisierung“ dienen als Ausgangspunkt für die künstlerische Auseinandersetzung einerseits, andererseits sollen die erarbeiteten Ergebnisse dann aus didaktischer Perspektive betrachtet werden. Unter Anleitung von Julia von Lindern (Projektleitung "Politisiert euch!") und Philipp Alfons Heitmann (Regisseur und Schauspieler) werden Methoden aus der Theaterpädagogik vermittelt: Vom assoziativen Arbeiten über den Umgang mit dokumentarischem Material bis hin zur szenischen Umsetzung. Die Teilnehmenden sammeln Material, erproben dessen Umsetzung und lernen, diese selbst anzuleiten. Ziel ist es, am Ende des Workshops eine kurze Szene zu präsentieren und einen „Baukasten“ an Methoden in der Hand zu haben, der für eigene Theaterworkshops genutzt werden kann.Ziele des Workshops: Kennenlernen und Ausprobieren theaterpädagogischer Übungen Entwicklung eigener Workshop-Bausteine Kollektive Erarbeitung einer szenischen Präsentation Reflexion und Transfer für den Einsatz im eigenen KontextDer Workshop richtet sich an Mitarbeiter:innen und Aktive von Kulturzentren, die Lust haben, selbst kreativ tätig zu werden und Verantwortung für die Gestaltung von eigenen Workshops zu übernehmen.Leitung: Julia von Lindern (Projektleitung "politisiert euch!") und Philipp Alfons Heitmann (Regisseur und Schauspieler)Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte an politisiert-euch@zakk.de
Veranstalter*innen: zakk