Wort & Bühne

So
12.10.2025

11 Uhr
Tanzraum

Eintritt frei
Anmeldung: femmz@projekte.zakk.de

In dem Workshop GRANDMOTHERS OF THE FUTURE suchen wir nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten in den Leben unserer Großmütter von den Anfängen des frühen 20. Jahrhunderts bis heute. Zwei Generationen später – stellen wir uns selbst und einander die Frage: Wie bist du die Frau geworden, die mir heute gegenübersteht?

Gemeinsam mit der Musikerin Amy Frega und der Performerin Bianca Künzel vom Künstler*innenkollektiv waltraud900 lernt ihr performative Tools kennen und nähert euch auf musikalische Art und Weise dem Thema. Ob Nina Simone oder Elvis oder George Moustaki – bringt die Musik mit, die euch an eure Großmütter erinnert.

Wir wollen einen Verhandlungsraum schaffen, in dem gesellschaftliche Prozesse, Rückblicke, Zukunftsszenarien und gemeinsame Träumereien über Generationen hinweg Platz haben.

waltraud900 ist ein internationales Künstlerinnenkollektiv, bestehend aus der Choreografin und Tänzerin Phaedra Pisimisi, der Performerin und Regisseurin Bianca Künzel, der Ausstatterin Ria Papadopoulou und der Dramaturgin Dorle Trachternach. In ihren Arbeiten widmen sich die Künstlerinnen zeitgenössischen Fragen nach Identität und gesellschaftlichen Zugehörigkeiten aus einer feministischen Perspektive. Interdisziplinäres Arbeiten und Mehrsprachigkeit sind dabei für die Gruppe seit Beginn der Zusammenarbeit eine essentielle Grundlage. waltraud900 entwickelt nachhaltige Konzepte, die fluid sind und permanent neue Künstler:innen und Perspektiven in modulare Produktionen integriert.

Veranstalter*innen: zakk, mit freundlicher Unterstützung vom LVR und der LAG Soziokultur NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft