Special

So
07.12.2025

10 Uhr
Einlass 10 Uhr
Tanzraum

Eintritt frei

In einer Zeit, in der die deutsche (Migrations)gesellschaft zunehmend unter Druck gerät, braucht es Räume, in denen Empowerment und Widerstand nicht nur gedacht, sondern verkörpert werden können. Denn der Rechtsruck ist spürbar – sowohl im eigenen Körper als auch in dem unserer Mitmenschen. Doch wie stellen wir uns ihm? Was bedeutet Mut? Wie zeigen wir Solidarität?

resis.dance ist ein Projekt an der Schnittstelle von Tanz, Widerstand und Solidarität. Bis zu 16 Tänzer:innen entwickeln gemeinsam mit zwei professionellen Tänzer:innen, Jacqueline und Maryline aus dem 40Village Kollektiv eine Performance, die diese Themen thematisiert.

Ab dem 26. Oktober beginnen im zakk die wöchentlichen Tanz-Termine/Workshops. Aufführung findet am 11. Dezember auf der zakk-Bühne statt, gefolgt von einer Jam-Session und After-Party.

Du möchtest mitmachen? Melde Dich bei uns!

Zielgruppe: Urban Dance – Tänzer:innen mit Vorkenntnissen. Keine Altersbeschränkung. BIPoC und Allies, die Lust haben auf das Tanzen haben und ein Zeichen setzen möchten.

Bewerbung: Bitte sende uns bis zum 16. Oktober 1–2 kurze Videos, in denen du dich vorstellst, deine Motivation schilderst und einen Tanzausschnitt zeigst.

Mailadresse für die Bewerbung und Fragen: lila.ucar@zakk.de (Lila Uçar)

Wir freuen uns auf euch!

Veranstalter*innen: zakk in Kooperation mit 40 Village – United in Movement. Mit freundlicher Unterstützung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW durch Soziokultur NRW.