-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
in:between poetryroom
mehrsprachiger Poesieraum
Dem Gedanken folgend „zuhören. austauschen. miteinander sein.“, seid ihr eingeladen, ein Teil vom in:between poetryroom zu werden.
Wort & Bühne
18 Uhr
Tanzraum
Eintritt frei
Anmeldung bitte per Mail an anbarpinar.ela@gmail.com Gerne auch mit Angabe der gesprochenen Sprachen.
Wir werden zusammen Gedichte in verschiedenen Sprachen (vor-)lesen, mit eingeladenen Gäst*innen über Poesie & auch Musik sprechen, uns über Texte austauschen und (wenn wir wollen) selber schreiben.Alle Sprachen sind willkommen. Gleichzeitig möchte ich noch ein mal betonen, dass insbesondere Menschen, die Türkisch, Kurmancî und Zazakî sprechen dazu eingeladen sind, dabei zu sein. Warum? Die Idee gibt es schon länger. Bei dem letzten Gedenktag zum Brandanschlag auf das Madımak Hotel, ist noch ein mal aufgefallen, dass der Wunsch nach Community da ist, aber Räume und Begegnungsorte fehlen. Der in:between poetryroom soll deshalb gleichzeitig ein geschützter und offener Raum sein, indem wir Solidarität womöglich auch neu lernen. Poesie ist ein Zugang zur Welt. Über sie verbinden wir uns und sie kann uns stärken. Es geht hierbei vor allem darum, sich gegenseitig zu sehen und zuzuhören. Alle teilnehmenden Personen sind dazu eingeladen poetische Texte (Gedichte, Songlyrics,..), die sie lieben, mitzubringen. Wir kümmern uns gemeinsam ums übersetzen oder hören einfach nur zu und lassen die Sprachen wirken. Die Leitung selbst spricht Deutsch, Türkisch und Englisch und wird zu jedem Termin Gedichte, Lieder und Poet*innen vorstellen und den Raum für die Teilnehmenden öffnen das Selbe zu tun. Eingeladene Gäst*innen sprechen zum Teil auch Kurmancî und Zazakî. Anmeldung bitte per Mail an anbarpinar.ela@gmail.comGerne auch mit Angabe der gesprochenen Sprachen. Wir freuen uns auf euch!
Veranstalter*innen: zakk