-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Militarisierung in Deutschland und Europa
Informations- & Diskussionsveranstaltung
Politisches Frühstück mit Andreas Zumach, Journalist und UNO-Korrespondent
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Halle
Eintritt frei
„Verteidigungs“ministerin und Bundeskanzlerin fordern im Sinne der NATO eine massive Erhöhung der Militärausgaben.Die Militärhaushalte der EU-Länder erreichten 2018 mit insgesamt 364 Milliarden Dollar den höchsten Stand seit Ende des kalten Krieges. Ab 2021 wird es im EU-Haushalt entgegen den Vertragsgrundsätzen erstmals einen „Verteidigungsfonds“ geben. Immer lauter wird eine ‚globale Rolle‘ der EU gefordert sowie eine atomare Abschreckungspolitik.Es finden mit Initiierung und Beteiligung der USA verstärkt Manöver statt, in denen es um eine Abwehr von Bedrohungen aus dem Osten geht.Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft initiiert die Entwicklung eines „strategischen Kompasses“ zur Verbesserung der militärischen Reaktionsfähigkeit der Union.Was sind die Begründungen und Ursachen dafür? Welche Folgen? Was gibt es an Widerstand und wie diesen verstärken?
http://www.attac-duesseldorf.de/
Veranstalter*innen: attac Düsseldorf & zakk