Politik & Gesellschaft

Fr
08.05.2020

19 Uhr
nicht im zakk

Eintritt frei

Wie kann man VR (Virtual Reality) mit Soziokultur verbinden?
Das neue zakk Projekt "Mittendrin" stellt sich genau dieser Frage.
Und als eines der ersten Ergebnisse ist ein spannender Stadtrundgang mit Kaspar Michels entstanden.

zakk kooperiert seit längerer Zeit mit der "Initiative FlingerPfad".
Kaspar Michels bearbeitet dort mit anderen Aktivist*innen die Industriegeschichte unseres Stadtbezirks, konzipiert lokale Stadtrundgänge zu verschiedenen Themen und führt diese auch selbst durch. Ein beliebter Aspekt dieser Rundgänge ist die alte und neue Geschichte der Kiefernstraße.

Und genau diesen Aspekt haben wir in den Fokus des ersten VR-Rundgangs gestellt. Wie ist die Kiefern entstanden, welchen Herausforderungen musste sie sich stellen? Angereichert mit vielen historischen Fotografien und zahlreichen spannenden Infos laufen wir in kurzweiligen sieben Minuten über die berühmte Straße in Flingern.

Zur Technik:
Auch ohne VR-Brille ist der Rundgang spannend. Folgt dem Link zu Youtube und ändert in Eigenregie den Blickwinkel der Kamera mit den Tasten W,A,S und D.
Oder nutzt bestenfalls eure VR Brille, um den Film direkt von Youtube zu streamen.
ACHTUNG: Ihr solltet unbedingt in der für euch bestmöglichen Auflösung schauen, da VR Filme ein weitaus höheres Datenvolumen haben.

Diese virtuelle Version ist im Februar 2020 entstanden.
Konzept und Text: Kaspar Michels

Aufnahme und Produktion: Carsten Preuss und zooey
Voice-over: zooey

Das zakkProjekt "Mittendrin" wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.



https://www.kiefern.org

Veranstalter*innen: zakk