Christine Brinkmann und Katrin Lorenz fragen: Was ist Kultur und wie stellen wir sie so vor, dass die Schüler*innen einen Bezug dazu finden? Mit verschiedenen Künstler*innen, mit verschiedenen Schreibstilen und Formen von Performance, ist für jede*n etwas dabei. Somit entwickeln die Schüler*innen ein neues Spektrum der kulturellen Errungenschaften. Was sie hören oder sehen, wird direkt in ihren Poesiealben festgehalten und den Schüler*innen ist es selbst überlassen, ob sie etwas skizzieren, ihre Eindrücke festhalten, oder sogar ein eigenes Gedicht oder einen eigenen Text kreieren.

Alles ist erwünscht, egal, ob Rap, Lyrik, Poesie oder Kurzgeschichten. Das Wichtigste ist, dass die Schüler*innen dabei Spaß haben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Weitere Infos unter poesiepause.de