Politik & Gesellschaft

Fr
25.11.2022

19 Uhr
Einlass 18.30 Uhr
Club

Eintritt frei

Jedes Jahr begeht der Migrantinnenverein Düsseldorf e.V. den internationalen Tag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Denn auch im 21. Jahrhundert sind Mädchen und Frauen immer noch von Gewalt betroffen, unabhängig von Alter, Kultur, Glaube und Bildung. Gerne wird Gewalt immer "den anderen" zugeschrieben. In Deutschland ist es gesellschaftlich ein Tabuthema, welches politisch stiefmütterlich behandelt wird. Der Migrantinnenverein e.V. wird dieses Jahr die Perspektive der Jugend beleuchten: am 25. November werden Jugendliche die Ergebnisse längerfristig erarbeiteter Workshops in kurzen theatralischen Lesungen und einer Podiumsdiskussion darstellen. Die Diskussion wird mit Erzieherinnen von Kita und Schule die frühkindliche und kindliche Bildung im Kontext von Gewalt thematisieren und die Perspektive der Mädchen-Beratungsstelle von Pro Mädchen einschließen.
Der Abend wird mit einer musikalischen Einlage der internationalen Band Mestolia enden.

https://www.mvd-online.com/

Veranstalter*innen: Migrantinnenverein Düsseldorf e.V. in Kooperation mit DaMigra e.V. und zakk