-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.
Lesung mit Benet Lehmann, Autor des Buches „Esthers Spuren“
Ursachen erkennen, Zukunft gestalten: Für eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung
Politik & Gesellschaft
19.30 Uhr
Raum 4
Eintritt frei
Esther Bejerano gab an die nächsten Generationen u.a. diese Erfahrung weiter: "Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen."Esther durchlitt das KZ Auschwitz und gründete mit anderen Überlebenden das Auschwitz-Komitee. Sie war Ehrenpräsidentin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten (VVN-BdA), Musikerin und politische Aktivistin. 2013 wurde sie mit dem Internationalen ethecon Blue Planet Award geehrt. 2021 starb sie im Alter von 96 Jahren.All das, wofür Esther Bejerano stand, ist heute aktueller denn je. Sie schwieg nicht zu Krieg und Flucht, zu Rassismus und Faschismus, zu Unrecht und Ausbeutung. Zu Esthers Ehren veranstaltet ethecon in Zusammenarbeit mit dem zakk im Rahmen der ethecon Veranstaltungsreihe „Ursachen erkennen, Zukunft gestalten: Für eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung“, eine Lesung mit Benet Lehmann, Autor des Buches „Esthers Spuren“.Anmeldung erbeten, aber nicht notwendig: md@ethecon.org
Veranstalter*innen: ethecon in Kooperation mit dem zakk