-
Ihr Warenkorb ist leer!
Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets.
Workshop zum Thema Widerstand
Im Rahmen des Projekts resis.dance – Widerstand, Solidarität, Tanz
Wie entsteht Widerstand – und was hält ihn lebendig? Wie kann Solidarität zwischen Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Positionen wachsen?
Politik & Gesellschaft
11 Uhr
Einlass 11 Uhr Raum 4
Eintritt frei
In diesem 3-stündigen Workshop öffnen wir einen achtsamen Raum für Reflexion, Begegnung und Austausch.Wir beschäftigen uns mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen, unserer eigenen Positionierung und damit, wie diese unser Verständnis von Widerstand und Solidarität prägt.Gleichzeitig richten wir den Blick auf das, was uns stärkt: persönliche Ressourcen, Inspiration, gemeinsame Werte und Momente von Verbundenheit.Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Offenheit, Respekt und Bereitschaft zur Selbstreflexion.Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Bewusstsein, Verbundenheit und nachhaltige Kraft – im Sinne einer gelebten, achtsamen Form von Widerstand.Der Workshop wird von Luisa Tabales geleitet: https://www.mindful-rebellion.de/.Die Veranstaltung richtet sich zunächst an die Teilnehmer:innen des zakk Projekts resis.dance. Weitere interessierte Personen können sich anmelden, sofern noch freie Plätze verfügbar sind. Anmeldemail: lila.ucar@zakk.de
Veranstalter*innen: zakk in Kooperation mit 40 Village – United in Movement. Mit freundlicher Unterstützung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW durch Soziokultur NRW.