- 
								Ihr Warenkorb ist leer!Alle Veranstaltungen im Vorverkauf finden Sie unter Tickets. 
- Oktober 2025
- 
						Fr. 31.10Halloween Partyzakk vs. ZombiesSärge, Rauch und Party-Tracks! DJ Major Tom und DJ Ingwart liefern den Party Soundtrack zur charmant-gruseligen Deko. Und im Club gibt's "Subkult - dance of the dead". 
- November 2025
- 
						Sa. 1.11Workshop zum Thema WiderstandIm Rahmen des Projekts resis.dance – Widerstand, Solidarität, TanzWie entsteht Widerstand – und was hält ihn lebendig? Wie kann Solidarität zwischen Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Positionen wachsen? Politik & Gesellschaft 11 Uhr 
 Einlass 11 Uhr Raum 4Eintritt frei 
 
- 
						Sa. 1.11Schamlos - Monster‘s Halloween BallDeine Queere-Party in großartiger Halloween-DekoParty auf 3 Floors mit Queerpop mit U-Go-Boy & Steffen Marlow in der Halle, Techno im Club mit Felix Jackson & Kiel Nagel und Schlager & Trash mit Hendrixx in der Kneipe. Party 23 Uhr 
 Einlass 23 Uhr HalleVVK € 18 / AK € 20 
 ink. Begrüßungsshot
 zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
- 
						Mo. 3.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mo. 3.11Düsseldorfer Tauschring: FrühstückFrühstück & InformationDer Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten Politik & Gesellschaft 10.30 Uhr 
 KneipeEintritt frei 
 Frühstücksbuffet € 3,5
- 
						Mo. 3.11Jonathan Löffelbein: HEILUNG IN ZEITEN DES STERBENDEN INTERNETSLesung“die gehirnfäule hat mich befallen es beginnt bei einem jucken der augen kratzen wird zur rötung führen und wir wissen sie werden kratzen” // Moderation: Meral Ziegler 
- 
						Di. 4.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 10 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 4.11XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakkRegelmäßige Theatertreffen für AlleSpecial 16.30 Uhr 
 TanzraumEintritt frei 
 
- 
						Di. 4.11WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!Kostenloses KennenlerntrainingKommt vorbei und trainiert mit. Special 19.30 Uhr 
 TanzraumEintritt frei 
 
- 
						Di. 4.11Ell, Angelic in Jeans und Savannah JonesFem_Pop Konzerte: Düsseldorf x ChemnitzDüsseldorf trifft Chemnitz – laut, lebendig und mit jeder Menge FLINTA*-Power! Musik 20 Uhr 
 Einlass 19 Uhr ClubEintritt frei 
 
- 
						Mi. 5.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 8.30 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mi. 5.11Feministischer Lesekreis: Demokratie: feministisch und für alle.Verteidigen, was es noch nicht gibt?Ausgebucht – Meldet euch gerne, um auf die Warteliste zu kommen unter melanie.stitz@rls-nrw.de Texte werden gestellt, alle Geschlechter willlkommen! Wort & Bühne 19 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 
- 
						Mi. 5.11
- 
						Do. 6.11Senioren 60+ FrühstückOffenes Treffen für Laptop & Smartphone-InteressierteZusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt. Politik & Gesellschaft 9 Uhr 
 KneipeEintritt frei 
 
- 
						Do. 6.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 6.1112MIN.ME | Düsseldorf | IGNITE #31 Talks & Networking12.MIN.ME zu Gast im zakkDrei Vorträge. Drei unterschiedliche Themen. 12 Minuten Zeit. Special 19.12 Uhr 
 Einlass 18.30 Uhr Studio
- 
						Do. 6.11Lara Ermer: Leicht entflammbarNeues Programm"Lara Ermer ist ein Musterbeispiel dafür, dass intelligente Menschen auch sehr witzig sein können." - Rheinische Post Online 
- 
						Fr. 7.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Fr. 7.11Zwischenruf Schreibwerkstatt mit Aylin CelikLiteraturwerkstatt für junge Leute!Poetry Slam ist Performance und das Produzieren von Texten. Slam Poetin, Autorin Aylin Celik zeigt Wege, Möglichkeiten, um den Schritt auf die Bühne zu erleichtern. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14-27 Jahren. Keine Voranmeldung nötig! Wort & Bühne 17 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 
- 
						Fr. 7.11Trainingslager für junge Slam Poet*innenNeue Trainingszeiten für Wortinteressierte!Ein Wochenende gemeinsam mit Künstler*innen an euren Texten schrauben, eurer Bühnen Performance feilen und Poetry Clips und Recordings erstellen. Wort & Bühne 17 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 Um Anmeldung wird gebeten: wortundbuehne@zakk.de
- 
						Fr. 7.11Zwischenruf - U20 Poetry SlamJunge Leute verschaffen sich GehörMitmachen können alle Jugendlichen im Alter bis 20 Jahren. Moderation Caro Baum & Alexander Burkhard. Anmeldungen unter zwischenruf@poesieschlacht.de Wort & Bühne 19 Uhr 
 Einlass 18 Uhr KneipeAK € 3 
- 
						Fr. 7.11
- 
						Sa. 8.11Trainingslager für junge Slam Poet*innenNeue Trainingszeiten für Wortinteressierte!Ein Wochenende gemeinsam mit Künstler*innen an euren Texten schrauben, eurer Bühnen Performance feilen und Poetry Clips und Recordings erstellen. Wort & Bühne 11 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 Um Anmeldung wird gebeten: wortundbuehne@zakk.de
- 
						Sa. 8.11Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit WohnungslosenDüsseldorf aus einer anderen PerspektiveEine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org 
- 
						Sa. 8.11
- 
						So. 9.11resis.dance – Widerstand, Solidarität, TanzEin Urban Dance Projekt – Teilnehmer*innen gesucht!16 Tänzer*innen entwickeln zusammen mit zwei Profi-Tänzer:innen eine Performance, die im zakk aufgeführt wird. Eine Anmeldung/Bewerbung ist erforderlich. Special 10 Uhr 
 Einlass 10 Uhr StudioEintritt frei 
 
- 
						So. 9.11Trainingslager für junge Slam Poet*innenNeue Trainingszeiten für Wortinteressierte!Ein Wochenende gemeinsam mit Künstler*innen an euren Texten schrauben, eurer Bühnen Performance feilen und Poetry Clips und Recordings erstellen. Wort & Bühne 11 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 Um Anmeldung wird gebeten: wortundbuehne@zakk.de
- 
						So. 9.11attac politisches FrühstückALLTAGSRASSISMUS - SEHEN, HANDELN , VERÄNDERNEndlich wieder Leben und Debatte am Früstückstisch. Politik & Gesellschaft 11 Uhr 
 KneipeEintritt frei 
 
- 
						So. 9.11Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit WohnungslosenDüsseldorf aus einer anderen PerspektiveEine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org 
- 
						So. 9.11Cosmopolis FestivalSicherheit heißt Solidarität - Menschenrechte statt AngstOrganisiert vom Multikulturellen Forum e.V. in Kooperation mit dem ZAKK und dem Migrantinnenverein Düsseldorf e.V., bringt das Festival Menschen aus unterschiedlichen Communities zusammen – für eine solidarische und offene Gesellschaft. Special 15 Uhr 
 Einlass 14.30 Uhr HalleEintritt frei 
 
- 
						So. 9.11"Esthers Spuren" - Lesung mit Benet LehmannErinnern heisst handeln"Ihr habt keine Schuld an dieser Zeit. Aber ihr macht euch schuldig, wenn ihr nichts über diese Zeit wissen wollt. Ihr müsst alles wissen, was damals geschah. Und warum es geschah." Esther Bejarano Politik & Gesellschaft 19.30 Uhr 
 StudioEintritt frei 
 
- 
						So. 9.11Verschoben: Science Slam on SundayDie Wissenschaft schlägt zu...Verlegt auf den 28. September 2025 Wort & Bühne 20 Uhr 
 Einlass 19 Uhr HalleAK € 13 
- 
						Mo. 10.11Stand Up Komitee On TourMit Hannes Maaß, Anna Bartling, Lennart Hamann und Hinnerk KöhnEs begann mit einer fixen Idee und 23 zahlenden Zuschauer*innen im Publikum und wurde zur größten Stand Up Comedy Open Mic in Hamburg mit Internethypes und Klickzahlen in Millionenhöhe – das Stand Up Komitee! 
- 
						Di. 11.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 11.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 10 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 11.11XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakkRegelmäßige Theatertreffen für AlleSpecial 16.30 Uhr 
 TanzraumEintritt frei 
 
- 
						Di. 11.11WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!Kostenloses KennenlerntrainingKommt vorbei und trainiert mit. Special 19.30 Uhr 
 TanzraumEintritt frei 
 
- 
						Di. 11.11Film-Quiz #1Neu im zakkLustig, chaotisch und kurzweilig: das neue zakk Quiz mit Nick und zooey rund um's Thema "Movies". 10 Tische gehen an den Start und batteln um den Pokal. Sichert euch Tickets im Vorverkauf! 
- 
						Mi. 12.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 8.30 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mi. 12.11Transformationscafé1001 PlateauDas Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen. Wort & Bühne 17 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 
- 
						Mi. 12.11Migrantischer Widerstand – damals, heute, morgen!Ausstellung von Gürsel YıldırımProtest und Selbstorganisation sind kein Kapitel der Vergangenheit, sondern eine starke Waffe im Hier und Jetzt. Politik & Gesellschaft 19 Uhr 
 KneipeEintritt frei 
 
- 
						Mi. 12.11Special 19 Uhr 
 Einlass 19 Uhr HalleEintritt frei 
 
- 
						Do. 13.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 13.11SONDERAUSGABE: Von wegen Sokrates - Philosophisches CaféModeration: Jost Guido FreeseSonderausgabe! We are Beautiful? oder: Ist das Schöne alltäglich oder ist es besonders? Das bekannte Philosophische Café Von wegen Sokrates in einer Sonderausgabe! Größer, länger, spannender und mit mehr Raum für Gespräche der Gäste untereinander. 
- 
						Fr. 14.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Fr. 14.11Wir können auch anders: 50+ Partyjetzt mit Vorverkauf!Die garantiert jugendfreie Party mit DJ Ingwart. Hier kommt Eure Musik! Songs, die Euch groß gemacht haben. Songs, die bleiben! 50plus: kann man nicht erklären, muss man leben. Außerdem: der Rockclub mit DJ MajorTom. 
- 
						Fr. 14.11Party 22 Uhr 
 ClubAK € 10 
- 
						Sa. 15.11
- 
						Sa. 15.11Finale: Deutsche Science Slam Meisterschaften 2025Finale, oh oh ohDie Crème de la Crème der deutschen Science-Slam-Szene kommt nach Düsseldorf. Moderation: N.N. & Tobi. Ort: Robert-Schumann-Saal, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf Wort & Bühne 20 Uhr 
 nicht im zakkhttps://www.westticket.de/event/deutsche-science-slam-meisterschaften-robert-schumann-saal-20395752/?affiliate=5RS 
- 
						So. 16.11resis.dance – Widerstand, Solidarität, TanzEin Urban Dance Projekt in Kooperation mit 40Village16 Tänzer*innen entwickeln zusammen mit zwei Profi-Tänzer:innen eine Performance, die im zakk aufgeführt wird. Eine Anmeldung/Bewerbung ist erforderlich – Teilnehmende gesucht! Special 10 Uhr 
 Einlass 10 Uhr StudioEintritt frei 
 
- 
						So. 16.11Workshop: GRANDMOTHERS OF THE FUTUREIm Rahmen von femmzEin performativer Workshop von und mit Waltraud900 Wort & Bühne 11 Uhr 
 TanzraumEintritt frei 
 Anmeldung: femmz@projekte.zakk.de
- 
						So. 16.11PoesieschlachtpunktachtDer Düsseldorfer Poetry Slam im zakkModeration: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte! 
- 
						Mo. 17.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mo. 17.1117. Düsseldorfer Lesefest 2025Schreibworkshop im Rahmen der Lesefestwoche Wort & Bühne 10 Uhr 
 StudioEintritt frei 
 
- 
						Mo. 17.11
- 
						Di. 18.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 10 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 18.11XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakkRegelmäßige Theatertreffen für AlleSpecial 16.30 Uhr 
 TanzraumEintritt frei 
 
- 
						Di. 18.11WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!Kostenloses KennenlerntrainingKommt vorbei und trainiert mit. Special 19.30 Uhr 
 TanzraumEintritt frei 
 
- 
						Di. 18.11Darkside of Popkultur - Das QuizMit Bernard HoffmeisterBei diesem Quiz geht es ans Eingemachte: Action, böser Humor, Thriller, Skandale, Horror und Stephen King. Wort & Bühne 20 Uhr 
 Einlass 18 Uhr KneipeVVK € 5 / AK € 6,50 
 zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
- 
						Di. 18.11Wort & Bühne 20 Uhr 
 Einlass 19 Uhr ClubVVK € 14 / AK € 17 
 VVK € 20 Solipreis
 zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
- 
						Mi. 19.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 8.30 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mi. 19.11Ein neuer Verband mit denselben alten FaschistenVon Düsseldorf nach Gießen - Informationen über AktionenAm 29. und 30. November will die AfD in Gießen eine neue Jugendorganisation gründen – mit abgewandeltem Reichsadler und Namen wie „Junge Patrioten“ oder „Patriotische Jugend“. Dagegen gibt es Aktionen von Widersetzen. Politik & Gesellschaft 19 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 
- 
						Mi. 19.11KakkmaddafakkaIndie-Pop aus Norwegen
- 
						Do. 20.11Senioren 60+ FrühstückOffenes Treffen für Laptop & Smartphone-InteressierteZusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt. Politik & Gesellschaft 9 Uhr 
 KneipeEintritt frei 
 
- 
						Do. 20.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 20.11
- 
						Fr. 21.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Fr. 21.11Anjas SingabendZusammen singt man weniger alleinSie ist wieder da: Unter dem Motto ´Singen weil´s Spaß macht und gut für die Seele ist` bringt Anja Lerch ihren bunten kurzweiligen Singabend ins zakk. Party 20 Uhr 
 Einlass 19.30 Uhr HalleVVK € 10 / AK € 12 
 Party im Anschluss ist inklusive
 zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
- 
						Fr. 21.11Back to the 80sjeden 3. FreitagDie größten Pop-Hits des 20. Jahrhunderts. Von DuranDuran bis NDW mit DJ MajorTom und DJ Jan. Und auf dem 2nd Floor: Wave und Independent im Subkult Klub. Party 22 Uhr 
 HalleAK € 10 
- 
						Fr. 21.11Subkult Klubjeden 3. FreitagDie Subkult Crew präsentiert den besten Wave mit Goth, Wave, EBM, Electro, Independent und 80s Dark Classix. Diesmal mit DJ Alex. Party 23 Uhr 
 Clubim Eintritt der 80er Party enthalten 
- 
						Sa. 22.11
- 
						So. 23.11resis.dance – Widerstand, Solidarität, TanzEin Urban Dance Projekt in Kooperation mit 40Village16 Tänzer*innen entwickeln zusammen mit zwei Profi-Tänzer:innen eine Performance, die im zakk aufgeführt wird. Eine Anmeldung/Bewerbung ist erforderlich – Teilnehmende gesucht! Special 10 Uhr 
 Einlass 10 Uhr TanzraumEintritt frei 
 
- 
						So. 23.11Warak Sham Live AlbumAlternative SWANA Sounds – eine Fusion aus Tradition und ModerneWenn klassische Musik, arabischer Gesang und moderne Sounds aufeinandertreffen, entsteht eine alternative und besondere Mischung.„Warak Sham Live Album“ ist genau das: eine einzigartige musikalische Begegnung. 
- 
						Mo. 24.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 25.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 10 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 25.11XChange Düsseldorf – Theaterprojekt im zakkRegelmäßige Theatertreffen für AlleSpecial 16.30 Uhr 
 TanzraumEintritt frei 
 
- 
						Di. 25.11WingTsun - Selbstverteidigung für Alle!Kostenloses KennenlerntrainingKommt vorbei und trainiert mit. Special 19.30 Uhr 
 TanzraumEintritt frei 
 
- 
						Di. 25.11LEAPEntropy Tour 2025Die britische Indie-Band stellt ihr Debütalbum im zakk vor! Support: Telly Spear 
- 
						Di. 25.11Musik 20 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 Spende erwünscht. Eintritt frei
- 
						Mi. 26.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 8.30 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mi. 26.11in:between poetryroommehrsprachiger PoesieraumDem Gedanken folgend „zuhören. austauschen. miteinander sein.“, seid ihr eingeladen, ein Teil vom in:between poetryroom zu werden. Wort & Bühne 18 Uhr 
 Raum 3Eintritt frei 
 Anmeldung bitte per Mail an anbarpinar.ela@gmail.com Gerne auch mit Angabe der gesprochenen Sprachen.
- 
						Mi. 26.11Black Panther - zwischen community aid und bewaffnetem WiderstandInformation und DiskussionEntstanden aus den Widersprüchen und Unzulänglichkeiten der Bürgerrechtsbewegung der frühen 60er Jahre entwickelte sich die Black Panther Party schnell zu einer der einflussreichsten Selbstorganisationen der USA. Politik & Gesellschaft 19.30 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 
- 
						Mi. 26.11BuntspechtK5 Tour 2025 
- 
						Do. 27.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 27.11Setz dich zu uns! – Austausch, Limo und PolitikFindet auf der Central Brücke des D'haus statt: Worringer Str. 140Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe »Plausch und Protest«. Setz dich zu uns! ist eine Kooperation von dem Stadt:Kollektiv und zakk. Die Veranstaltung wird gefördert von der BürgerStiftung Düsseldorf. Politik & Gesellschaft 19 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 27.11
- 
						Fr. 28.11Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Fr. 28.11Verschoben: Kultur aus der Konsole #33der Gaming-Stammtisch im zakkWir müssen diese Ausgabe leider verschieben. Der neue Termin wird bald bekannt gegeben. Special 19.30 Uhr 
 Einlass 19 Uhr KneipeEintritt frei 
 Hut geht rum
- 
						Fr. 28.11Party 22 Uhr 
 ClubAK € 10 
- 
						Fr. 28.11Nineties2000Neu im zakkDJ MajorTom und DJ Chewie präsentieren feinsten Rock und Pop der 90s und Nuller. Dazu gesellen sich aber auch gerne mal Hits der 80er plus eine Prise One Hit Wonder. Party 22 Uhr 
 Einlass 22 Uhr HalleAK € 10 
- 
						Sa. 29.11Schreibwerkstatt für FLINTA*femmz & Kom!maSchreibwerkstatt vor dem Poetry Fem* für Schreib-Newcomer jeden Alters, FLINTA only Wort & Bühne 11 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 
- 
						Sa. 29.11
- 
						So. 30.11resis.dance – Widerstand, Solidarität, TanzEin Urban Dance Projekt in Kooperation mit 40Village16 Tänzer*innen entwickeln zusammen mit zwei Profi-Tänzer:innen eine Performance, die im zakk aufgeführt wird. Eine Anmeldung/Bewerbung ist erforderlich – Teilnehmende gesucht! Special 10 Uhr 
 Einlass 10 Uhr TanzraumEintritt frei 
 
- 
						So. 30.11Heinrich Heine zu Gast im SalonJubiläumsmatinee 35 Jahre Heinrich Heine SalonIm November 2025 begeht der Heinrich Heine Salon sein 35jähriges Jubiläum. Das muss gefeiert werden! Da zugleich der aktuelle Vorstand „in Rente“ geht und den Salon in neue Hände übergibt, wird diese Feier auch ein kleiner Abschied sein. Wort & Bühne 11 Uhr 
 Einlass 10.45 Uhr HalleVVK € 10 
 10,00 EUR inkl. kl. Frühstück, 5€ ermäßigt
 zakk ErmäßigungTicket in den Warenkorb
- 
						So. 30.11Schreibwerkstatt für FLINTA*femmz & Kom!maSchreibwerkstatt vor dem Poetry Fem* für Schreib-Newcomer jeden Alters, FLINTA only Wort & Bühne 16 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 
- 
						So. 30.11Poetry Fem* #9femmz & Poetry SlamWir laden alle Menschen da draußen herzlich zum Poetry Fem* #9, dem queerfeministischen Poetry Slam ins zakk ein! Wort & Bühne 20 Uhr 
 Einlass 19 Uhr ClubEintritt frei 
 
- Dezember 2025
- 
						Mo. 1.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mo. 1.12Düsseldorfer Tauschring: FrühstückFrühstück & InformationDer Tauschring Düsseldorf lädt zum Frühstück ein. Infos und Austausch für alle Interessierten Politik & Gesellschaft 10.30 Uhr 
 KneipeEintritt frei 
 Frühstücksbuffet € 3,5
- 
						Mo. 1.12Mina RichmanFem_Pop Konzerte
- 
						Di. 2.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 10 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 2.12Ausverkauft: IkkimelRap aus BerlinEuropas größte Fotze-Tour: Ikkimel macht im Winter Halt in zwölf Städten in sechs Ländern 
- 
						Mi. 3.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 8.30 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mi. 3.12in:between poetryroommehrsprachiger PoesieraumDem Gedanken folgend „zuhören. austauschen. miteinander sein.“, seid ihr eingeladen, ein Teil vom in:between poetryroom zu werden. Wort & Bühne 18 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 Anmeldung bitte per Mail an anbarpinar.ela@gmail.com Gerne auch mit Angabe der gesprochenen Sprachen.
- 
						Mi. 3.12Matilde Keizer: Lasagne im BettErstes Soloprogramm!„Lasagne im Bett” ist das Soloprogramm von Matilde Keizer und feiert am Samstag, den 18. Oktober 2025 Deutschland Premiere im Mehringhoftheater in Berlin. Danach ist eine Solo Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz in Planung. 
- 
						Do. 4.12Senioren 60+ FrühstückOffenes Treffen für Laptop & Smartphone-InteressierteZusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt. Politik & Gesellschaft 9 Uhr 
 KneipeEintritt frei 
 
- 
						Do. 4.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 4.12Von wegen Sokrates - Philosophisches CaféModeration: Jost Guido FreeseSomething's got a hold on me? oder: Worauf können wir wirklich vertrauen? Das Philosophische Café lädt einmal im Monat alle Menschen zum Philosophieren ins zakk ein, egal wie alt sie sich fühlen oder welche Schule sie besucht haben. 
- 
						Do. 4.12Wolf Haas: WackelkontaktLesungDer Trauerredner Franz Escher hat ein Problem. Seine Steckdose hat den Geist aufgegeben. 
- 
						Fr. 5.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Fr. 5.12NRW NightPremiere of the HipHop EventFeaturing Black 061, Ynd Soulja , Sosa Kriminell, Leboii 16 , Omoii, Loin, Ndriso , Em Dee, 4Nesca & Abbz 
- 
						Sa. 6.12resis.dance – Widerstand, Solidarität, TanzEin Urban Dance Projekt in Kooperation mit 40Village16 Tänzer*innen entwickeln zusammen mit zwei Profi-Tänzer:innen eine Performance, die im zakk aufgeführt wird. Eine Anmeldung/Bewerbung ist erforderlich – Teilnehmende gesucht! Special 10 Uhr 
 Einlass 10 Uhr TanzraumEintritt frei 
 
- 
						Sa. 6.12
- 
						So. 7.12resis.dance – Widerstand, Solidarität, TanzEin Urban Dance Projekt in Kooperation mit 40Village16 Tänzer*innen entwickeln zusammen mit zwei Profi-Tänzer:innen eine Performance, die im zakk aufgeführt wird. Eine Anmeldung/Bewerbung ist erforderlich – Teilnehmende gesucht! Special 10 Uhr 
 Einlass 10 Uhr TanzraumEintritt frei 
 
- 
						So. 7.12Guido Hoehne: Die Reise zum WeihnachtsmannKinder-Zauber-Krimi ab 4 JahreDie Reise zum Weihnachtsmann ist ein Kinder-Zauber-Krimi, dessen Spurensuche rund um die Welt führt. Die Kinder im Publikum teilen mit Guido Hoehne, der den Weihnachtsmann zum Fest zurückholen soll, Stille und atemberaubende Erlebnisse. 
- 
						So. 7.12WarhausIndie Pop from BelgiumPräsentiert wird die Tour von bedroomdisco und laut.de. Support: Eefje de Visser 
- 
						Mo. 8.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 9.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 10 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mi. 10.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 8.30 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mi. 10.12Transformationscafé1001 PlateauDas Transformations-Café ist ein Ort des Austausches und der Begegnung mit sich selbst und anderen. Es ist offen für alle, die sich mit Themen rund um Trans*, Non-Binary und Drag befassen oder Geschlechterrollen im Allgemeinen hinterfragen. Wort & Bühne 17 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 
- 
						Mi. 10.12in:between poetryroommehrsprachiger PoesieraumDem Gedanken folgend „zuhören. austauschen. miteinander sein.“, seid ihr eingeladen, ein Teil vom in:between poetryroom zu werden. Wort & Bühne 18 Uhr 
 Raum 3Eintritt frei 
 Anmeldung bitte per Mail an anbarpinar.ela@gmail.com Gerne auch mit Angabe der gesprochenen Sprachen.
- 
						Mi. 10.12Max Goldt liest 'Aber?'So sollte Weihnachten für alle beginnen!»Max Goldt ist der Inbegriff von Menschlichkeit.« Durs Grünbein 
- 
						Do. 11.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 11.12I See Your Pain, Despite MineRadical Empathy and RehumanisationIn Zeiten tiefgreifender Konflikte, zunehmender Polarisierung und schmerzhafter Spaltung laden wir, die Palestinians and Jews for Peace und das zakk, zu einem Raum des mutigen Zuhörens und der radikalen Empathie ein. Politik & Gesellschaft 19.30 Uhr 
 StudioEintritt frei 
 
- 
						Do. 11.12resis.dance – Abschlussperformance & ProgrammEin Urban Dance Projekt vom zakk in Kooperation mit 40Village16 Tänzer*innen entwickelten zusammen mit zwei Profi-Tänzer:innen eine Performance, die im zakk aufgeführt wird. Special 20 Uhr 
 Einlass 19 Uhr HalleEintritt frei 
 
- 
						Fr. 12.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Sa. 13.12Crashkurs: Finanzen!Im Rahmen des Projektes „Let's Talk About Money!“Der Finanzcrashkurs wird von Carolin Gontard von WHAT’S FINANCE?! geleitet und richtet sich an alle Personen, die ihr Finanzwissen erweitern und den bewussten Umgang mit Geld lernen möchten. Politik & Gesellschaft 12 Uhr 
 Einlass 12 Uhr Raum 4Eintritt frei 
 Bitte um Anmeldung per Mail
- 
						Sa. 13.12Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit WohnungslosenDüsseldorf aus einer anderen PerspektiveEine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org 
- 
						Sa. 13.12Mia Morgan: Fleisch | LieblingsplatteWichtige Popalben live im zakkPräsentiert von diffus, Fem_Pop und ByteFM. Das Lieblingsplatte-Festival wird unterstützt von sipgate und den Stadtwerken Düsseldorf. Eröffnungskonzert Lieblingsplatte vol. 9 
- 
						So. 14.12Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit WohnungslosenDüsseldorf aus einer anderen PerspektiveEine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org 
- 
						So. 14.12Fehlfarben: 33 Tage in Ketten | LieblingsplatteWichtige Popalben live im zakkGespielt von Thomas Schwebel & Band feat. Rick McPhail, Peta Devlin & Gunther Buskies. Präsentiert vom Mint Magazin und ByteFM. Das Lieblingsplatte-Festival wird unterstützt von sipgate und den Stadtwerken Düsseldorf 
- 
						Mo. 15.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mo. 15.12Rainbirds | LieblingsplatteWichtige Popalben live im zakkRainbirds spielen Call Me Easy, Say I’m Strong, Love Me My Way, It Ain’t Wrong. Präsentiert vom Kaput Magazin. Das Lieblingsplatte-Festival wird unterstützt von sipgate und den Stadtwerken Düsseldorf 
- 
						Di. 16.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 10 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mi. 17.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 8.30 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 18.12Senioren 60+ FrühstückOffenes Treffen für Laptop & Smartphone-InteressierteZusammen ist man weniger allein - das ist ein großer Trost, wenn der Computer oder das Smartphone mal wieder spinnt. Politik & Gesellschaft 9 Uhr 
 KneipeEintritt frei 
 
- 
						Do. 18.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 18.12Kinderzimmer Productions | LieblingsplatteWichtige Popalben live im zakkKinderzimmer Productions spielen Im Auftrag ewiger Jugend und Glückseligkeit. Präsentiert von Visions. Das Lieblingsplatte-Festival wird unterstützt von sipgate und den Stadtwerken Düsseldorf 
- 
						Fr. 19.12Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Fr. 19.12Ilgen-Nur: Power Nap | LieblingsplatteWichtige Popalben live im zakkPräsentiert vom musikexpress und Fem_Pop. Das Lieblingsplatte-Festival wird unterstützt von sipgate und den Stadtwerken Düsseldorf 
- 
						Sa. 20.12Blitz Mob: Die Organisation | LieblingsplatteWichtige Popalben live im zakkPräsentiert von Backspin. Das Lieblingsplatte-Festival wird unterstützt von sipgate und den Stadtwerken Düsseldorf. Abschlussabend mit Aftershow-Party feat. DJ Haitian Star & DJ Rick Ski 
- 
						So. 21.12Guido Hoehne: Die Reise zum WeihnachtsmannKinder-Zauber-Krimi ab 4 JahreDie Reise zum Weihnachtsmann ist ein Kinder-Zauber-Krimi, dessen Spurensuche rund um die Welt führt. Die Kinder im Publikum teilen mit Guido Hoehne, der den Weihnachtsmann zum Fest zurückholen soll, Stille und atemberaubende Erlebnisse. 
- 
						So. 21.12PoesieschlachtpunktachtDer Düsseldorfer Poetry Slam im zakkModeration: Aylin Celik & Markim Pause. Wir rollen den goldenen Teppich aus - für alle Slam Poet*innen und Ihre Texte! 
- 
						Mo. 22.12Akte x-mas: Die Weihnachtsrevue, nach der Sie einpacken können!Keine „Stille Nacht“, sondern gnadenlos humorvoll!Akte X-Mas, die 5. Kerze auf dem Adventskranz 
- 
						Fr. 26.12HitQuiz - den Song kenn ich!die HerbstausgabeDas große Quiz mit zooey, Niekohle und DJ Ingwart. Ihr kennt euch aus mit den großen Hits der Pop - und Rockgeschichte? Dann kommt vorbei, ratet mit und erlebt einen vergnügten Abend mit viel Musik, Humor und charmanten Gewinnen. 
- 
						Fr. 26.12Friday I’m in LoveJetzt ist aber mal richtig Weihnachten!Zeitlose Melodien von The Cure, The Smiths, B52s, David Bowie, The Pixies, Blur oder Massive Attack. Hier kommt DJ MajorTom mit Alternative, New Wave, Post-Punk, Britpop und Indie-Hymnen. Party 22 Uhr 
 ClubAK € 10 
- 
						Sa. 27.12ExtrabreitWeihnachts-Blitz-Tournee 2025 
- Januar 2026
- 
						Mi. 7.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 8.30 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 8.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Fr. 9.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Sa. 10.1Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit WohnungslosenDüsseldorf aus einer anderen PerspektiveEine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org 
- 
						Sa. 10.1
- 
						Sa. 10.1
- 
						So. 11.1Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit WohnungslosenDüsseldorf aus einer anderen PerspektiveEine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org 
- 
						So. 11.1Echt oder FakeWissenschaft im zakkBei Echt oder Fake geben Wissenschaftler*innen in allgemeinverständlichen Vorträgen einen Einblick in ihr Forschungsfeld. Doch Obacht! Nicht jeder der Vorträge entspricht der Wahrheit, und etwas das sich unwahrscheinlich anhört kann dennoch Wahr sei 
- 
						Mo. 12.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 13.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 10 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 13.1Lesebühne WirrVarietéAllstar-Show mit Lesung, Stand-Up und MusikMit dabei: Andy Strauß, Sandra Da Vina, Sebastian 23, Luca Swieter, Aylin Celik, Yannick Steinkellner und Jana Goller. 
- 
						Mi. 14.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 8.30 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 15.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Fr. 16.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Sa. 17.1The BustersTour: Calling 
- 
						Mo. 19.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 20.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 10 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mi. 21.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 8.30 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 22.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 22.1DOTA"Springbrunnen"-Tour 2025
- 
						Fr. 23.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mo. 26.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 27.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 10 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 27.1Der Kanzler und der Klima-KommunismusLecture Performance & Debatte mit Miltiadis OuliosPolitik & Gesellschaft 20 Uhr 
 StudioEintritt frei 
 
- 
						Mi. 28.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 8.30 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mi. 28.1Mirna FunkLesung & GesprächMirna Funk liest aus ihrem neuen Roman Balagan: Eine Frau kämpft um ihr Erbe – und um das ihrer jüdischen Familie 
- 
						Do. 29.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 29.1Jan Philipp Zymny: Illegale Straßentherapieneues ProgrammComedy kann auch anders sein. Ungewöhnlich. Absurd. Verrückt. 
- 
						Fr. 30.1Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Fr. 30.1
- Februar 2026
- 
						Mo. 2.2Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Di. 3.2Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 10 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mi. 4.2Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 8.30 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Mi. 4.2Andy Strauß: Inhalte hinhaltenDer eigenartigste Künstler Deutschlands mit neuem ProgrammEin Abend mit Andy Strauß ist mehr als nur eine Show – es ist ein Erlebnis, das lange nachwirkt. Und ballert. Ja, es ballert auch. Das ist wichtig zu wissen. 
- 
						Do. 5.2Poesiepause: Künstler*innen des Wortes stören den Unterricht!facettenreiche Eindrücke von Kunst und KulturFür 10 Minuten wird der Unterricht von Poesie und Dichtkunst unterbrochen. Schauspieler*innen, Poet*innen, Rapper*innen und Lyriker*innen besuchen jede Woche verschiedene Schulen und haben die unterschiedlichsten literarischen Texte im Gepäck. Wort & Bühne 9 Uhr 
 nicht im zakkEintritt frei 
 
- 
						Do. 5.2
- 
						Fr. 6.2
- 
						Sa. 7.2Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit WohnungslosenDüsseldorf aus einer anderen PerspektiveEine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org 
- 
						Sa. 7.2AugnTour 2026
- 
						So. 8.2Straßenleben - Ein Stadtrundgang mit WohnungslosenDüsseldorf aus einer anderen PerspektiveEine alternative Führung durch Düsseldorf zusammen mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins fiftyfifty. Weitere Infos und Videos unter www.strassenleben.org 
- 
						Di. 10.2
- 
						Di. 24.2Heinz Strunk"Kein Geld Kein Glück Kein Sprit"Heinz Strunk liest aus seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung 
- 
						Do. 26.2Helene Bockhorst: "Lebefrau"Comedy & TragedyDas neue Programm von Helene Bockhorst ist eine Ode an das Leben. 
- 
						Fr. 27.2
- März 2026
- 
						Di. 3.3
- 
						Sa. 14.3Workshop ZivilcourageErmutigung zur EinmischungMit Dominikanerpater Wolfgang Sieffert und Mischa Aschmoneit vom Kulturzentrum zakk Politik & Gesellschaft 15 Uhr 
 Raum 4Eintritt frei 
 Reservierung erbeten (begrenzte Teilnehmerzahl) unter ws-zivilcourage@gmx.de
- 
						So. 22.3Torsten Sträter: Mach mal das große Licht anTonträgeraufnahmeLive-Tonträger Aufzeichnung von Torsten Sträters Programm: Mach mal das große Licht an 
- 
						So. 22.3Torsten Sträter: Butter und BalkoneTonträgeraufzeichnungLive-Tonträgeraufzeichnung von und mit Torsten Sträter 
- 
						Di. 24.3
- 
						Do. 26.3
- April 2026
- 
						Do. 2.4
- 
						Di. 7.4Rocko Schamoni40 Jahre Rocko Schamoni, the King is here to stay.Musik: Joachim Franz Büchner. Rocko Schamoni, geboren 1966, ist Autor, Entertainer, Musiker, Schauspieler und Bühnenkünstler. Er lebt in Hamburg. 
- 
						Di. 14.4
- 
						Mi. 15.4
- 
						Sa. 18.4
- 
						Mi. 22.4Horst Evers - So gesehen natürlich lustigNeues ProgrammDie Welt nervt, irritiert und überfordert – doch das Lachen geht uns trotzdem nicht aus. Dieses Programm zeigt, wie viel Komisches passiert, das man sonst leicht übersehen würde. 
- 
						So. 26.4
- 
						Di. 28.4Frank Goosen liest "Lovely Rita"LeseshowIn seinem neuen Roman geht Frank Goosen in die Kneipe. Genauer gesagt ins „Haus Himmelreich“, die alte Eckkneipe, in der sich Geschichten und Schicksale kreuzen: ... 
- Mai 2026
- 
						Sa. 2.5
- 
						Sa. 9.5
- 
						Sa. 16.5
- 
						Sa. 23.5RhythmussportgruppeRheinfeiern Tour 2026
- Oktober 2026
- 
						Di. 6.10
- 
						Mi. 7.10Arne Semsrott: GegenmachtNeues BuchDer Politikwissenschaftler, Journalist und Aktivist Arne Semsrott, landete mit seinem Sachbuch „Machtübernahme: Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand“, in der Spiegelbestsellerliste. 
- 
						Sa. 24.10
- November 2026
- 
						Do. 12.11Quichotte: Guter DingeStand-up & MusikKeine Sorge, das ist hier nicht irgendeine Feelgoodscheiße oder so. Nein, der diesem Programm zugrundeliegende Optimismus ist hart erkämpft – den Widrigkeiten der Realität zum Trotz sozusagen. 
- 
						Do. 26.11Alex Stoldt - QUASI NICHTS!Stand-up ComedyDas neue Solo von Alex Stoldt heißt „quasi nichts“ und der Titel verspricht auf jeden Fall nicht zuviel!